Black Box

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 9 2025  22:16:48      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst

Autor
Black Box

    







BID = 381017

ken3d

Gerade angekommen

Falsches Format
*.gif oder *.jpg
verwenden!
Beiträge: 1
Wohnort: Hamburg
 

  


Hallo, Leute!
Mir ist leider beim Experimentieren mit einem Funkauslöser für eine Studio-Blitzanlage eine verbaute IC (hoffentlich ist es eine IC, jedenfalls hat das Teil ein DIP8 Gehäuse) abgedampft.
An sich, sind Sender ( basiert auf einer HEF4060BT) und Empfänger recht einfach aufgebaut, da ist ein Funkgong viel komplexer konstruiert! Mein Problem besteht darin, das alle Beschriftung von fleißigen Fernost-Mitarbeitern abgeschliffen worden. Nun sitze ich da und rätsele, um was für eine IC es handelt. Vielleicht Frequenz Teiler? Oder sogar ein Flop-Flip?
Ich habe hier eine kleine Skizze angefertigt. Wie man sieht sitzt die IC nach einem Empfangsteil und treibt Optokoppler an. Bevor die IC endgültig ihren Geist aufgab, konnte ich sie an Funktionsgenerator anschließen und schauen was passiert. Wie man aus dem Bild entnehmen kann:
teilt die IC den reinkommenden TTL Signal immer in etwa 1msec. breite Trigger Impulse und das unabhängig von der Frequenz. In meinem Besitz befinden sich noch zwei Empfangsteile, sind leider von anderer Firma, und weisen etwas abgeänderten Layout. Bei denen ist die IC etwas anders geschaltet, Pin 3 wird als Eingang benutzt und Pin 4 geht zum Optokoppler.
Was meint was für IC ist das? Vielleicht ist das ein OP-Verstärker?




Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185582314   Heute : 9307    Gestern : 7728    Online : 303        26.9.2025    22:16
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0133330821991