EDV-Netzwerk?

Im Unterforum Off-Topic - Beschreibung: Alles andere was nirgendwo reinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  09:42:35      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Off-Topic        Off-Topic : Alles andere was nirgendwo reinpasst


Autor
EDV-Netzwerk?
Suche nach: netzwerk (1328)

    







BID = 379620

freaknils

Gesprächig



Beiträge: 161
 

  


Hallo mich würde mal interessiern, was ihr so für ein Netzwerk zu Hause habt.

Ich mach mal den Anfang:

Router:
Ipcop 2.4.31
Intel P3 mit 550MHz und 128MB Ram

Switch:
1. 16 Port Longshine Switch
2. Zyxel Prestige W-LAN Router (fungiert als Accesspoint)

Systeme:
1.
Athlon XP 3200 mit 2,2GHz, 1024MB RAM und 580GB HDD
OS: MS XPpro (leider)

2.
DELL Notebook mit P3 550HMz, 256MB RAM und 12GB HDD
OS: MS 2000pro

3.
Intel P4 mit 2,8GHz, 265MB RAM und 160GB HDD

4.Firmennotebook
hab ich keien Daten zu

5.Server
Compaq Proliant 3000, P2 mit 300MHz 256MB RAM und 14GB HDD

Danke für eure Antworten
Gruß Nils

[ Diese Nachricht wurde geändert von: freaknils am 21 Okt 2006 15:26 ]

BID = 379706

Mista X

Schreibmaschine



Beiträge: 1064
Wohnort: Bergisch Gladbach
ICQ Status  

 

  

Router
Longshine LCSR - P Printserver 3 fach 2x Parallel, 1xUSB 2.0 ; Netzwerk: 4 LAN/1 WAN ; Firewall


Switch
4 Port Longshine mit WLAN Access Point

Netzwerkkabel
CAT 7

Systeme

- Notebook Medion MD40100 P4 2,8GHz 512MB RAM 60GB HDD + 250GB Extern USB 2.0
OS WinXP Home

- AMD Athlon 1800+ 1,8GHz 512MB RAM 120GB + 180GB HDD
OS WinXP Home

- Notebook BENQ Joybook S73 8224D1 Pentium Dual Core 1,8GHz 1024MB RAM 80GB HDD
OS WinXP Pro

BID = 379811

freaknils

Gesprächig



Beiträge: 161

Hatte noch was vergessen :D:

Printserver
1. SambaServer im Ipcop für HP LaserJet 2100
2. ExtendetNet 4Port für HP LaserJet 4P und OfficeJet G85
3. Integrierter Printserver in HP OfficeJet 7180xi

Kabel
CAT 5e

Gruß
Nils

[ Diese Nachricht wurde geändert von: freaknils am 22 Okt 2006 11:51 ]

BID = 379892

Julian Wieszniewski

Stammposter



Beiträge: 459
Wohnort: krefeld

Hi!


Zitat :
freaknils hat am 21 Okt 2006 15:26 geschrieben :

Hallo mich würde mal interessiern, was ihr so für ein Netzwerk zu Hause habt.

Ich mach mal den Anfang:

Router:
Ipcop 2.4.31
Intel P3 mit 550MHz und 128MB Ram

...


Mal davon abgesehn, dass ich dein(e) System(e) kenne
(braucht jetzt nicht jeder verstehen!), frage ich mich wo du diese IpCop-version her hast? 2.4.31???? Aktuell ist 1.4.11!

Mein System:

Router:
IPCOP 1.4.11 (plus ne Menge Mods)
P2 400Mhz (IBM); 512MBRam (Test, nachdem die Kiste mal wieder abgeschmiert war!)
6GB
Bekommt gerade ne WLAN-Karte und ne AP-Funktion...Wenn nur die Treiber funzen würden...

PS:
Nen verdammt Alter HP

AP:
ehemals Zyxel Prestige 660HW ist aber in Rauch aufgegangen

Switch:
2x 8 Port billig Teile vom blauen R

Systeme:
Windows
Gentoo Linux (aber noch nicht fertig)
Debian
P4 1,7GHz(bei 1,9GHz); 756MBRam; 80+20+10GB

Windows
P3 500MHz; 256MB; 10GB

HP Omnibook 5700CT
Windows
P1 166; 64MB; 20GB (Super Notebook für GPS-Routenplaner etc.)

Meine Schwester:
Windows
AMD 3200+;512MB;40GB

Mein Vater:
Windows
P3 450MHz;196MB;20GB

Notebook:
Windows
P3 800MHz;256MB;20GB

Server:
4x P1 166 256MB 4x 8 oder 12GB

Kabel:
Cat 5e und 2 Cat7

in Planung:

Aus einem P3 vom Schrott wird ein DVD-Player für den TV. Entwerder Debian oder VDR mit Xine.

_________________
„Aber für was ist das gut?“
Ein IBM-Ingenieur über den Microprozessor, 1968

„Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen.“
Renzo Favall

BID = 379898

Julian Wieszniewski

Stammposter



Beiträge: 459
Wohnort: krefeld

Nachtrag:

@nils: Hast wohl den Kernel mit der IpCop-Version vertausch Man sieht sich,
julian

_________________
„Aber für was ist das gut?“
Ein IBM-Ingenieur über den Microprozessor, 1968

„Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen.“
Renzo Favall

BID = 379968

freaknils

Gesprächig



Beiträge: 161


Zitat :
Julian Wieszniewski hat am 22 Okt 2006 17:12 geschrieben :

Nachtrag:

@nils: Hast wohl den Kernel mit der IpCop-Version vertausch


Hi,

jo stimmt, naja wir sehen uns morgen
Bis dann!

BID = 388338

ALF2000

Schriftsteller



Beiträge: 824
Wohnort: Rathenow / Brandenburg
ICQ Status  

Muha ;D ich glaube wennsch alle details auflisten wuerde ... ohje das wuerde dauern LOli

die grundlegensten singe sind jedoch:
Router (2x , einer als reserve wenn der eine streikt ;D )

IBM geraete mit P1 200er CPU ne 850er hdd un 64mb ram AT IBM eigenbau Oo

Dennoch n server Advantech RS-200 ( 2x P3 1Ghz , 4096Mb ram und 6x 137Gb SCA2 hdds )

gute 15 IBM Pcs ( 300PL ) PII 400Mhz 128/192MBram und 6,4gig hdds ( firmenaufloesung, dienen als internetmoeglichkeit fuer freunde, UND man will es kaum glauben,.... alte spiele wie C&C ar 1 +2 usw laufn dadrauf auch und werden gezoggt ebenso wie die UT 436er vers .. xD da isses vom vorteil baugleiche keksdosen zu haben , weil sich da keiner drum pruegeln kann" eeh der iss besser blablA" lolI


dann gehts weiter zu meinem Mobilen krams fuer lanpartys ...

2x P3 1 Ghz, 512mb ram, 30gig hdds ...
1x 1400er amd athlon C ebenso 512mb ram und ne 40er hdd
3x P3 800Mhz 512mb ram und 20er hdds ..
nen HP kayak server 2x P3 500Mhz 2gig ram Oo und 3x 9,1 er UW scsi hdds

ginge noch weiter aber biss die auflistung fertig iss da wuerdsch morgen noch schreiben ;p sind alles alte rechner ( teils alte rechner sag ich dazu ;oP ) die aus verschrottungen und verschenkungen uebrigblieben

insgesamte stueckzahl ( NUR clientrechner OHNE server / notebooks etc ) betraegt 32 systeme teils mit 15er / 17er Tfts ....

ansonste noch notebooks:

Einmal irgendsolch ein von olivetti mit PII 266Mhz 128MB ram und ner 3,2er hdd

dennoch nen IBM thinkpad 600X 500er P3, 128MB ram,12gig hdd ...

dennoch ein IPC powernote mit amd 2000+(1,6Ghz) 512mb ram und ner 30er hdd .. ^^

ach zu den servern mussch noch einen zaehlen des faellt mir jetzt ein xD issn aelteres teil aber tut seinen dienst ohne probs : HP netserver LH2 PII 333Mhz (2xCpU) 512mb ram und 6x 37 gig hdds SCA2


switches ... zwar NOCH 3com mit 10Mbits aber wurscht die werden im laufe der naechsten umbauten erneuert

4x 3com 3C16950 Superstack II switch 1100 ( 24port 10Mbit / 2x 100Mbit / 1x glasfaser 100Mbit
die glasfaserabgaaenge sind mitm advantech server verbunden ( alles 19" montage )
dazu kommt noch ne hardwarefirewall aus dem hause Watchguard ...
firebox II ^^
was einem nich so alles inne haende fiel ...

und des was mir persoehnlich gefaellt;p
ALLEs saeuberlich montiert in einem zentralen 19" schrank der ca 170cm hoch ist ( ohne rollen ) und dennoch wurden alle kabelstraenge ( rein cat 5e UND glasfaser zum nachbarn rueber *g ) fein im bruestungskanal verlegt, genauso wie alle abgriffe also an den rechnerplaetzen 2x schuko ( rechner / monitor , einzeln abgesichert mit B6 automaten )
also wenn das mal nich overkilled is


also ehrlichgesagt meine kollegen haben mich schon fuer bekloppt erklaert, ewil zu dem ganzen geruempel kommen ja noch ne große werkstatt und und und dazu Oo und das fuer nen 20jaehrigen jungschen spund xD

( entschuldigt mir meine kuerzelchens wie zB xD und dergleichen, das passiert wenn man 5 jahre im selben chat angemeldet iss der eigentlich recht beruehmt in De is loli )

greetingS alF


Ohje nu habsch doch das modernste vergessen fast xDD ihr wisst ja wie das mit dem alzheim so sein kann ... tükische krankheit ....

naja es schmuecken och einmal nen MSI barebone PC mit Celeron 2ghz CPU 512mb ram 40er hdd

nen eigenbau PC P4 2,4ghz , 1gb ram und ner 80er hdd

noch nen AMD 2100* ( 1,7 GhZ ) 1gb ram und ne 80er hdd ...

nuja was soll man dazu sagen ,,, isch finds overKilleD

der brueller .... die vattenfall leutchens freuen sich dat einer wie ich schon nen eigenes AKW benoetigt um scho alleine seine beleuchtungsspielchen zu fahren LOL ^^

( total daneben also nich passend zur rubrik aba wurscht ;p

hab in JEDEM wohnraum pro 4~5 m² ne verspiegelte leuchte installiert mit 2x 65W *g ... NEin keine 58er wie ihr denkt, es sind echte 65er rohre aus ddr bestaenden herstellers narva lol )

greetings take 2^^
alf


[ Diese Nachricht wurde geändert von: ALF2000 am 24 Nov 2006 23:27 ]

BID = 388341

DonComi

Inventar



Beiträge: 8605
Wohnort: Amerika

Wir haben wohl nen neuen Techno-DJ...

Unser System zu Hause ist wieder ganz bescheiden; braucht daher auch nicht soo viel Strom wie die manch anderer Benutzer. Ich finds einfach tierisch übertrieben, solche Großnetzwerke im Heim aufzubauen.

Ich arbeite hier mit rel. kleinen Anlagen für max 10 Clients. Der Server läuft mit Linux, die meistens WS mit Windows. Allesamt AMD-CPUs verbaut und etwas mehr als 2GHz.
Komplett vernetzt, also keine WLAN-Kabel installiert .

Mittlerweile habe ich einen Rechner (den meines kleinen Bruders) mit Linux vollgeballert, und er ist relativ zufrieden (ich sowieso )
Ich selber bin ja schon vor wenigen Wochen auf Linux umgestiegen, habe Windows noch auf meinem Hauptrechner, den ich halt noch für Sachen brauche, die unter Linux nicht laufen. Werde das aber auch noch hinbekommen .

mfg

_________________

BID = 388346

ALF2000

Schriftsteller



Beiträge: 824
Wohnort: Rathenow / Brandenburg
ICQ Status  

anspielungen wegen dem eignen akw hier ?

Liegt wohl da daran datt hier noch weitaus mehr installiert ist als das " KLeine netzwerk ohne °WLAN Kabel°" ... xD

nuja neh isch fang nich nochmal von vorn an weiterzuquarken das dauert sonst -.-" ich sags mal anders die zeit die ich beim umbau investiert habe geht ueber wochen hinweg .. .ALLEINE versteht sich ohne hilfe fremder ;D

Lg Alf


(edit wegen wortkorrenturen ... )


Beispiel haeng ich mal so nebenbei ran, kleiner BATTERIERAUM zum puffern ( ewil mal eben 12V 50Ah gelakkus Uebrig waren uin groesseren stueckzahlen und gleicher charge ... ) Ünd n eigenes hilfsdieselaggi mit 10KW leitung bei 3ph ;D

ich sag nichts mehr ohne reisefuehrer ( keine werbung machn will ;p)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ALF2000 am 25 Nov 2006  1:46 ]


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183073597   Heute : 1377    Gestern : 7451    Online : 160        18.2.2025    9:42
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0442209243774