AEG Waschtrockner Trockner  L16820

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 2 2025  18:10:20      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Waschtrockner AEG L16820

Fehler gefunden    







BID = 379780

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen
 

  


Hallo Evgeni
Du kannst die Elektronik (Inverter) versuchen nachzulöten. Ich glaube jedoch, das auf der Elektronik was nicht stimmt. Mess doch mal die Spannung am Motorstecker (abgezogen) Zuleitungen gegeneinander und gegen Masse. Was ist eigentlich passiert, warum hat sich die Elektronik
gelöst, und welche? Gab es beim Schleudern Unwuchtprobleme oder war der Sanftanlauf (das Schleuderprofil) unsauber? Wurde beim Waschen reversiert (Drehrichtungsänderung). Der Motor wird in Ordnung sein.
Noch eins, es wäre informativ gewesen, wenn Du die abgerissene Elektronikgeschichte zu Anfangs erwähnt hättest.
Gruß,Ewald4040

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 379847

Evgeni

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Berlin

 

  

Hallo Ewald4040,

abgerissene Elektronik kamm mir nicht ganz wichtig (leider) vor, es sieht so aus das die Maschine noch im verpacktem Zustand ein Sturtz erlebt hat, wodurch untere Steuer Elektronik und Dom abgerissen waren, danach wurde ausgepackt, angeschlossen, kamm Wasseralarm (Dom hat ein Loch) und evtl. auch kurzschluss, da es wurde durch Transportschaden verursacht kamm Garantie nicht in Frage, jetzt hab ich diese Ding, bin mir nicht ganz sicher ob es so war, aber so ähnlich bestimmt.
Jetzt zur Messungen, da ist was komisches, und zwar hab mit zwei verschiedenen Multimeter gemessen (zu Sicherheit, bin kein Elektroniker), wenn man es als gleichstrom misst, kommt von 2 bis 20 Volt zwischen zuleitungen (wackelt hin und hier), zwischen Masse und einem beliebigem Zuleitung ist ca. 140 Volt.
Wenn ich versuche es als Wechselstrom messen (es soll doch Wechselstrom am Motor sein, oder?), passiert mein Ansicht nach etwas merkwürdiges, es reicht wenn ich einzige meßstecker stecke, zeigt Multimeter (eigentlich beiden Multimeter) schon ca. 60 Volt. dass kann ich nicht ganz verstehen, wenn man zweite steckt dann ist nur 2 - 6 Volt, und zur Masse auch ca. 140 Volt.
Bin ich zu blöd oder muss es so sein?

Gruß
Evgeni


Erklärung von Abkürzungen

BID = 380010

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Durch den Wasserschaden wird die Elektronik defekt sein. Wurde das Gerät neu gekauft, und vom Händler angeliefert?
Mess die Wicklungen des Motors ohmmässig. Wenn die Werte stimmen, ist der Motor in Ordnung:
Am Klemmbrett zwischen 5-6 Wicklung Y 5,4 Ohm
" " " 4-5 " X 5,4 Ohm
" " " 4-6 " Z 5,4 Ohm
Auf dem Inverter wird die Spannung zum Motor geregelt. Desto höher die Spannung, desto höher die Drehzahl. Diese Elektronik könnte ein Fernsehtechniker überprüfen, einen Schaltplan gibt es leider nicht.
Gruß,Ewald4040

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 380134

Evgeni

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Berlin

Hallo Ewald4040,

also wenigstens Motor ist in Ordnung, genau 5,4 Ohm 3 mal.
Gerät hab ich so wie er ist gekauft, also wie eine Katze im Sack, ohne Garantie. Wasserschaden hat allerdings Elektronik nicht, da war, wie ich schon geschrieben habe ein Kontakt zwischen Plusausgang von Gleichrichter und Motormasse, aber klar dass nicht besser als Wasserschaden ist).
Eine Frage, wie wird Inverter mit dem Strom Versorgt, soll da Strom permanent ankommen, oder wenn Inverter erst anfordert, weil auf dem Strom Zuleitung fehlt manchmal Strom, grade in die Zeiten wo Tromel sich drehen soll (dazu passend klickt eine Relais in oberen Elektronikkasten, klick - 230 Volt, klick - nix).
Andere frage ist ob du weiss wo man (oder wie) Inverter prüfen kann, weil Fernsehetechniker fehlen leider in meinem Bekanntschaft.

Gruß
Evgeni

Erklärung von Abkürzungen

BID = 380296

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Schau Dir das Schaltbild an, habe es doch gefunden. Im Anhang


_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183061750   Heute : 15263    Gestern : 21641    Online : 242        16.2.2025    18:10
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4,29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0579009056091