Autor |
Stroboskop Selbstbau; welche Drossel? Suche nach: drossel (1612) |
|
|
|
|
BID = 376867
steve5 Neu hier

Beiträge: 23
|
|
BID = 376877
Peda Schriftsteller
    
Beiträge: 891
|
|
Wird wohl eher schlecht klappen. Energiespeichern in einer Drossel geht nur ganz kurzfristig und in der abgebildeten Drossel haben gerade mal 0,035 Joule Platz.
Außerdem wegen Hochspannung:
_________________
Do you have Math Problems ?? Then call 0049-0800 sin(lg((10^45*tan(56))/(f(0)'->(45x^3/3x^2*3x^7))) |
|
BID = 377167
Licht aus! Stammposter
   
Beiträge: 420 Wohnort: Unterfranken
|
_________________
All hail to the carry bit!
|
BID = 377173
Beckenrandschwimmer Schreibmaschine
    
Beiträge: 1922 Wohnort: Altrip
|
Rechne dir doch erst einmal die notwendige Induktivität aus.
Danach kannst du dir dann ne Spule mit genügender Strombelastbarkeit suchen.
Da hier keine Schaltpläne ect. veröffentlicht wurden setze ich den Zähler wieder auf
|
BID = 377176
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Das Thema braucht man nicht zu schliessen, denn so funktioniert es ohnehin nicht.
Mit einer Drossel erreicht man genau das Gegenteil, nämlich einen langen Impuls, evtl. sogar einen stabil brennenden Lichtbogen.
Merke: Für Stromimpulse Kondensatoren, für Spannungsimpulse Induktivitäten verwenden.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
|
BID = 377212
cholertinu Inventar
     
Beiträge: 3755 Wohnort: CH
|
und merke weiter:
Bei einer Spule kann die Spannung sprunghaft ändern, nicht aber der Strom.
Beim Kondensator kann der Strom sprunghaft ändern, nicht aber die Spannung.
|
BID = 377217
steve5 Neu hier

Beiträge: 23
|
Also die Methode ist weit verbreitet eine Röhre mit einer Drossel in Serie zu hängen und alle Hersteller machen das so!
Mit Kondensatoren macht mans seit nem viertel Jahrhundert nimma!
|
BID = 377232
photonic Schreibmaschine
    
Beiträge: 1301 Wohnort: Zürich, Schweiz
|
Evtl wird die Röhre direkt mit gleichgerichteter Netzspannung versorgt, phasensynchron gezündet. Dann dient die Drosselspule nur dazu dass nicht die Lampe explodiert und sich die Sicherung verabschiedet.
|
BID = 377242
Beckenrandschwimmer Schreibmaschine
    
Beiträge: 1922 Wohnort: Altrip
|
Poste doch mal nen Schaltplan, wird dann vielleicht geschlossen, oder wieder gelöscht, nur könnt ich mir die Sache besser vorstellen.
Eine Spule wird ja verbaut, nur nicht als Drossel genutzt, sondern zum Zünden der Lampe (der von Perl angesprochene Spannungsimpuls)
Der Kondi liefert dann kurz den hohen Strom zum Betrieb der Lampe. 500Ws sind schon recht viel...
|