Autor |
Gibt es Scheinwerfer mit 20 Kilowatt (!) Leistung? |
|
|
|
|
BID = 373854
Rahmenantenne Schriftsteller
    
Beiträge: 552 Wohnort: Kiel
|
|
Hallo,
unter den Hobbyastronomen ist gerade das Thema Skybeamer sehr aktuell. Sie stören sich an diesen Dingern gewaltig. Einem Gerichtsurteil zufolge zählen diese Teile zu Werbeanlagen und Anlagen dieser Größe sind demnach nicht genehmigungsfähig. Also nutzen viel Hobbyastronomen das aus und gehen gegen diese Beamer vor. Und das mit Erfolg - in Kiel mußte bereits ein Beamer abgeschaltet werden! Das nur so zur Geschichte.
Genaueres kann man in diversen Astronomie-Foren nachlesen. Letzt hatte dort z. B. jemand geschrieben, das irgendwo eine Riesendisco gebaut werden soll und auf dieser dann ein Skybeamer mit 20 Kilowatt Leistung drauf soll!
Ist ein bißchen viel oder? Gibt das überhaupt Scheinwerfer mit deartig hohen Leistungen? Solche Lasten dürfen doch sowieso nur ans Drehstromnetz angeschlossen werden, und das bestimmt auch nur mit Genehmigung vom EVU. Aber ich habe noch nie eine Lampe für Dreiphasenbetrieb gesehen! Oder ist das eher Spinnerei? Selbst die Leuchttürme haben ja nur 1 bis 2 Kilowatt.
Schöne Grüsse
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rahmenantenne am 30 Sep 2006 19:25 ] |
|
BID = 373863
Lightyear Inventar
     
Beiträge: 7911 Wohnort: Nürnberg
|
|
Es gibt durchaus sehr starke Scheinwerfer, auch stärker als 20kW...
Und Du hast Recht, an Drehstrom werden Leuchten nicht angeschlossen, donsern an einen entsprechend dimensionierten Aussenleiter. Es sei denn, in dem Gerät sind mehrere Leuchtmittel eingebaut.
Zumeist werden hier übrigens Entladungslampen verwendet.
Hier mal ein Link zu einem Produkt des Hauses Spacecannon. Das ist ein großer italienischer Hersteller von solchem Geät...
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden! |
|
BID = 373872
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9418 Wohnort: Alpenrepublik
|
Die mir persönlich stärkste HMI Lampe hat eine Leistung von 18kW.
Alleine das Vorschaltgerät ist beeindruckend.
Die Helligkeitsregelung wird mittels jalousien bewerkstelligt.
Einsatzgebiet: Theater
Ich denke, diese Leistungsklasse ist aber noch nicht das Ende der Fahnenstange.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 30 Sep 2006 20:05 ]
|
BID = 373885
Rahmenantenne Schriftsteller
    
Beiträge: 552 Wohnort: Kiel
|
...also gibt es sowas doch!
Übrigens gibt es bei dem oben genannten Link Scheinwerfer mit bis zu 50 Kilowatt!
Das müssen aber Bombenkabel sein, bei nur einem Außenleiter....
Das sind, soweit ich gesehen habe, auch Skybeamer. Naja, die schon erwähnten Gegner behaupten eisern, sowas wäre die größte Energieverschwendung und daher müssen diese Dinger möglichst alle wieder weg.... Das gilt für alle Skybeamer, ob die nun 500 oder 1000 W haben. Ich glaube aber, das kann man so oder so sehen. Nachts geht ja die Netzbelastung zurück, und es werden ja nicht alle Kraftwerke abgestellt. D. h. Strom wird nachts weiterhin erzeugt, wahrscheinlich mehr als abgenommen wird.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rahmenantenne am 30 Sep 2006 20:31 ]
|
BID = 373903
Lightyear Inventar
     
Beiträge: 7911 Wohnort: Nürnberg
|
Wenn Du das verlinkte Produktblatt genau gelesen hättest, dann hättest Du gesehen, dass der 50KW -"Zementmischer" einen Drehstromanschluss für die Vorschaltgeräte braucht. Der "Ramses" hat mehrere Leuchtmittel verbaut,steht alles auf der Seite...
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!
|
BID = 374005
Lötfix Schreibmaschine
    
Beiträge: 2328 Wohnort: Wien
|
Hallo!
Denkbar wäre auch ein 3~ Brückengleichrichter und dann eine Spannungsanpassung an das jeweilige Leuchtmittel.
mfg lötfix
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung. Rechtsansprüche dürfen daraus nicht abgeleitet werden. Sicherheitsvorschriften beachten!
|
BID = 374086
alpha-ranger Schreibmaschine
    
Beiträge: 1517 Wohnort: Harz / Heide
|
Hallo,
zum Thema Skybeamer:
[ http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/.....4.pdf ].
Mit einem solchen 16kW Bogenlampenscheinwerfer hätte man bestimmt schon viel Spaß. Aber 152 Stück ist schon heftig.
mfG.
_________________
Wie der alte Meister schon wußte: Der Fehler liegt meist zwischen Plus und Minus. :-)
Und wenn ich mir nicht mehr helfen kann, schließ ich Plus an Minus an.
|
BID = 374261
HeinzVogel Schreibmaschine
     Beiträge: 1580 Wohnort: Welt
|
Haben die nicht nach dem Einsturz des WTC eben solche Viecher (glaube 4) verwendet, die exact die Ex-Höhe illuminierten, um die unfergänglichkeit dieses Gebäudes darzustellen?
Ich erninnere mich gehört zu haben, dass diese italienische Firma daran beteiligt war, kann das sein? (Habe die HP von denen noch nicht durchgelesen  )
mfg
_________________
Nein, Frau Bundeskanzlerin. Dezidiert Nein.
|
BID = 374313
psiefke Schreibmaschine
     Beiträge: 2636
|
Die Zementmischer von Spacecannon oder auch Spatzenkanonen sind sehr verbreitete Lampen.
Üblich und am häufigsten anzutreffen sind z.B. der Ireos Pro 7k mit einem 7KW XENON Brenner (unter anderem auch in Kinoprojektoren zu finden). Mit diesen Spielzeugen durfte ich 2005 in Linz rumspielen. Sehr interessante geräte. Ableitströme jenseits von gut und böse, Einphasiger Betrieb...
Scheinwerfer in diesen Leistungsklassen gibt es z.B. von Arri. Der Daylight 18kW ist vor allem im Bereich Filmlicht ein Top Gerät.
Alle Tageslichtlampen haben gemeinsam, dass sie zum Betrieb ein Vorschaltgerät (konventionell mit Drossel oder elektronisch mit EVG) benötigen. Hierbei kann man dann natürlich die Leistung auf die drei Außenleiter des Netzes aufteilen.
Ich selbst betreibe Lichtanlagen mit mehreren 100 kW. Solange du deine Stromrechnung immer schön bezahlst hat das EVU sicherlich nichts dagegen, dass du so viel Strom ziehst. Voraussetzung ist natürlich, dass die benötigte Leistung vom Stromnetz zur Verfügung gestellt werden kann. Bei Großbauten wie Diskotheken, Veranstaltungshallen oder auch großen Festivals wird der nötige Anschlusswert bestellt und auch geliefert.
_________________
phil
PS:
Ein Millimeter ist so klein, daß tausend übereinandergestapelt nur einen Meter hoch wären.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: psiefke am 2 Okt 2006 11:27 ]
|
BID = 374600
Peda Schriftsteller
    
Beiträge: 891
|
Man wird aber wahrscheinlich auch die üblichen Regeln einhalten müssen wie cos phi.
Oberwellengehalt und dergleichen.
Für normale Bürger ist da schon die Lichtleistung jenseits von gut und böse: 550.000 lm im Vergleich zur 40W Lampe mit 400 lm.
_________________
Do you have Math Problems ?? Then call 0049-0800 sin(lg((10^45*tan(56))/(f(0)'->(45x^3/3x^2*3x^7)))
|