Multimeter

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  22:16:02      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Multimeter
Suche nach: multimeter (57272)

    







BID = 370595

Marc-Andre

Aus Forum ausgetreten
 

  


Ich habe ihr ein Multimeter das ich verliehen hatte. Wen ich es jetzt hole und mit 230V AC verbinde zeigt es meistens 1500V an. Mich würde jetzt mal interessieren was die Person wohl damit gemacht hat dass es jetzt zu so komische Anzeigen kommt. Ich habe es mal aufgemacht, die Platine ist nicht schwarz und die Sicherungen sind O.K. so hat er es wohl nicht mit den Strompfad in die Spannung geschaltet. Habe mir ein neues Bestellt. Aber hat jemand eine Idee was damit gemacht wurde, damit so ein Fehler entsteht. Würde mich wirklich mal interessieren? Oder soll es ein Normaler Defekt des Multimeter sein? Wollte eigentlich nur Widerstände messen.

_________________
Ich übernehme keinerlei Haftung für den Inhalt meiner Beiträge!

BID = 370598

Luke Skylöter

Schriftsteller



Beiträge: 665
Wohnort: Waldeck Netze

 

  

am poti im innern gedreht?!

_________________
Murphys Law:
Alle angenehmen Dinge sind entweder unmoralisch, illegal oder machen dick.

BID = 370599

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241

Sowas habe ich auch schon hinbekommen. Einfach mal ein paar kV anlegen und das Messgerät ist hinüber.

BID = 370606

Marc-Andre

Aus Forum ausgetreten

Danke für die Antworte


Zitat :
am poti im innern gedreht?!

währe möglich, obwohl ich mir nicht vorstellen kann das jemand ein ausgeliehens Gerät aufmacht und einfach mal an den Poti dreht. Und es zeigt vereinzelt auch noch manchmal die 230V an.




Zitat :
Einfach mal ein paar kV anlegen

Das habe ich mir als erstes auch gedacht, frage mich dann nur wo er an kV kamm. Und währe dann nicht die Platine schwarz und die Sicherungen durchgebrannt.

_________________
Ich übernehme keinerlei Haftung für den Inhalt meiner Beiträge!

BID = 370609

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9347
Wohnort: Alpenrepublik

Es reicht schon aus den Innenwiderstand einer Kraftstromsteckdose zu messen.

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 370612

Marc-Andre

Aus Forum ausgetreten

Ja das währe natürlich möglich. Ich bin davon ausgegangen das er das Bauteil Widerstand meint, da ich vorausgesetzt habe das niemand auf die Idee kommt mit den Multimeter einen Widerstand zu messen der unter Spannung steht.

_________________
Ich übernehme keinerlei Haftung für den Inhalt meiner Beiträge!

BID = 370618

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241

Ein paar kV bekommt mal leicht: Einfach mal die Spannung am Backlight eines TFTs messen...

Ein gutes Messgerät wird durch die Messung von unter Strom stehenden Teilen nicht beschädigt. Dies passiert nur bei billigen oder billig konstruierten Messgeräten. Zumindest wenn man es nicht übertreibt mit der Spannung.

BID = 370621

Marc-Andre

Aus Forum ausgetreten

Ja das war auch kein so gutes Messgerät, hat etwa 25€ gekostet. Habe auch noch ein besseres aber das tun ich nicht verleihen!

_________________
Ich übernehme keinerlei Haftung für den Inhalt meiner Beiträge!

BID = 370674

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9347
Wohnort: Alpenrepublik

Messgeräte, Frau/Freundin und Auto werden nicht verliehen!!

Du siehst ja was rauskommt!

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 370716

Kaira B

Schreibmaschine



Beiträge: 1570
Wohnort: Dresden

Das hieß mal Fahrad,Frau und Füllfederhalter...
In dieser Reienfolge
Da ich kein Fluke fürs Ego mehr brauche ist mir ein
profitek ebenso lieb.
Da hilft nur: Der Leiher soll mal bekennen was er gemacht
hat,
denn => Interessant ist was man alles falsch machen kann.
DAU...
Dies lässt ein Technikerherz etwas höher schlagen

KannjaseindenBetreibertrifftkeineSchulddenndieEntwickler
habennwasanderDattel...



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kaira B am 19 Sep 2006  3:11 ]

BID = 370802

Peda

Schriftsteller



Beiträge: 891

Vielleicht is die Sache harmlos und es handelt sich um einen Wackelkontakt an besagtem Poti ???

So ein Fluke is nicht ganz übel...
Spannungsfest im Widerstands-Bereich bis 600V.
Hab ich letztens erst mal brauchen können als ich im Schaltschrank versehentlich ne Durchgangsmessung gemacht hab, ==> das Messgerät hat Durchgang angezeicht ==> erst später ist mir gekommen, dass zwischen den Messpunkt kein Durchgang sein dürfte aber 230V.

_________________
Do you have Math Problems ?? Then call 0049-0800 sin(lg((10^45*tan(56))/(f(0)'->(45x^3/3x^2*3x^7)))

BID = 370904

Electronicfox

Schreibmaschine



Beiträge: 1634
Wohnort: hamburg
Zur Homepage von Electronicfox

Batterie gewechselt? Auch die kann solche Fehler hervor rufen.

_________________
Es ist nicht mein Ziel mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen eine Tür zu finden. Also warum kompliziert, wenn’s einfach geht.

BID = 370910

Marc-Andre

Aus Forum ausgetreten

Nein, die Batterie habe ich noch nicht gewechselt. Werde es mal versuchen. Werde es auch mal wenn ich Zeit habe auseinander bauen und schauen ob ich sehe was passiert ist. Mich interessiert es nämlich auch und den Schaltplan habe ich.

_________________
Ich übernehme keinerlei Haftung für den Inhalt meiner Beiträge!


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183071893   Heute : 7125    Gestern : 18294    Online : 235        17.2.2025    22:16
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0443968772888