Platinen ätzen lassen

Im Unterforum Platinen, Layout - Beschreibung: Herstellung und Bearbeitung von Platinen. Bohren, Löten, Sägen, Fräsen und alle anderen Bearbeitungen von Werkstoffen. Belichtungen von Platinen.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 19 10 2025  23:22:15      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Platinen, Layout        Platinen, Layout : Herstellung und Bearbeitung von Platinen. Bohren, Löten, Sägen, Fräsen und alle anderen Bearbeitungen von Werkstoffen. Belichtungen von Platinen.

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Platinen ätzen lassen
Suche nach: platinen (4013)

    







BID = 378202

Rahmenantenne

Schriftsteller



Beiträge: 552
Wohnort: Kiel
Zur Homepage von Rahmenantenne
 

  



Zitat :
Kannst du das IC nicht einfach von der anderen Seite her einsetzen? Manche ICs, z.B. den ICL7106 für Digitalvoltmeter, gibt es sogar ab Werk als R-Version mit andersrum gebogenen Beinchen.
Alternativ könntest du auch selbst die Beinchen umbiegen. Meistens brechen sie dabei nicht ab ...


Das IC von der anderen Seite einsetzen ist schlecht, weil ich die Fassung schon eingelötet habe und von dem Fehler erst später erfahren habe. Beine umbiegen wär ne Möglichkeit - die Fassung steckt wie gesagt schon drin. Ansonsten stimmt ja alles, auch die Polung der Elkos. Vielleicht bekommt man das IC auch als Spiegelversion - muß da mal nach fragen! Es ist ein XR 2006.

BID = 378421

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13374
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

 

  

Noch ne Variante,die ich mal gemacht hab,weil genau sowas auch passiert war:An die IC-Beinchen vorsichtig(!) ein kleines Stückchen"Klingeldraht" anlöten,mit Schrumpfschlauch isolieren,den Sockel auslöten(geht mit ner Entlötpumpe ganz gut)und dann die "Drähtchen" halt Spiegelverkehrt in die Platine einlöten...

BID = 397762

Syncroni

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Esslingen

Hallo Rahmenantenne,
kannst du mal ne eMail von dem Laden posten.
Ich würde gerne ein paar Eagle Platinen da machen lassen. Die sind ja super günstig.



Zitat :
Rahmenantenne hat am 14 Sep 2006 21:14 geschrieben :

Hallo,

Ich dachte nur, das man es eventuell noch günstiger bekommt, aber der Versand ist schon ein Thema; oft sogar bei kleineren Artikel mit das teuerste, wenn man im Netz kauft! Oft lohnt sich das dann nicht mehr, selbst wenn es da günstiger ist.

Ich werde das auch machen lassen. Ich hab hier in Kiel bei Elektronik-Schmidt auch nochmal nachgefragt. Der nimmt etwa 12 Euro. Allerdings bekomme ich noch ein neues Layout - ein kleineres, da es im Gehäuse mit der jetzigen Version eng wird. Dann wird es noch etwas billiger, weil der Preis da nach cm2 geht.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rahmenantenne am 14 Sep 2006 21:16 ]


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185882718   Heute : 24308    Gestern : 26182    Online : 266        19.10.2025    23:22
30 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.034765958786