Kabelkanal

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 01 7 2024  00:34:31      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Kabelkanal

    







BID = 365736

Spule5

Stammposter



Beiträge: 271
 

  


Hallo!

Eine Frage an euch Fachleute. Ist es richtig, daß in öffentlichen Gebäuden, wie zum Beispiel in Schulen, der herkömmliche Thealit Kunststoffkabelkanal nicht mehr eingesetzt werden darf? Angeblich dürfen nur noch Kanäle aus Metall bzw. Blech verarbeitet werden. Vorhandene Kanäle haben Bestandsschutz. Wenn das alles so zutreffend sein soll, wie ist es dann mit der Erdung der Blechkanäle?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten.


Gruß

Spule5

BID = 365891

kaot

Stammposter

Beiträge: 228
Wohnort: Hamburg

 

  

Für den PA gibt es extra Klemmen und die werden natürlich benutzt.
Ob das Metall Kanäle sein müssen weiß ich nicht, ich könnte mir aber denken ,das sie halogenfrei sein müssen.

mfG Kaot

BID = 365902

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7911
Wohnort: Nürnberg

Also ich kenne das mit den Blechkanälen nur in sensiblen Bereichen wie z.B. in Flucht- un dRettungswegen (is ja klar) und in BEreichen, die von Schülern genutzt werden.

In den Technikbereichen installieren wir bis Heute stinknormale PVC-Kanäle.

_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

BID = 365977

Spule5

Stammposter



Beiträge: 271

@kaot
Ja, es ist, bzw. soll wegen holagenferiheit sein.

@Lightyear
Also wäre es doch in der gesammten Schule (naja, fast)
In den Klassenräumen sind die Schüler. In den Fluren auch. In den Technikräumen bzw. IT-Räumen ja auch.
Die Versorgungsräumeoder / Technikräume dann halt nicht. Aber wenns da brennt, brennts doch meist richtig und die ganzen Gase ziehen doch auch umher.
Vielleich kommen ja noch ein paar Antworten.

Euch beiden jedenfalls schonmal vielen Dank

Gruß
Spule5

BID = 365983

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7911
Wohnort: Nürnberg

Das mit den Blechkanälen in den Klassenzimmern hat imho weniger mit der Brandlast zu tun, sondern viel mehr mit der mechanischen Stabilität...
Ein unbeaufsichtigter, vandalismusbereiter Schüler kann halt an einem Blechkanal wesentlich weniger Schaden anrichten, als an einem Kanal aus PVC oder dgl.

_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

BID = 365992

Spule5

Stammposter



Beiträge: 271

@Lightyear
Da kann ich Dir nur zustimmen. Ich bin zur Zeit an einer Schule. Man kann kaum glauben was die alles kaput machen und auch klein bekommen.
Ich befürchte fast, daß die den Blechkanal aus trotz noch eher kaput machen.

Gruß

BID = 366001

kaot

Stammposter

Beiträge: 228
Wohnort: Hamburg

dazu müßte man eigentlich wissen ,wer die Vorderung stellt. Die Klassenzimmer sind ja keine Fluchtwege,und da langt dann wahrscheinlich auch ein Metallkanal nicht aus sondern es müßte ein Brandschutzkanal sein.

mfG kaot

BID = 366004

ego

Inventar



Beiträge: 3093
Wohnort: Köln

Vielleicht hilft ein Blick in die Landesbauordnung?


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181587082   Heute : 83    Gestern : 6775    Online : 471        1.7.2024    0:34
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.048675775528