Ich habe in meiner Werkstatt zwei getrennt ankommende Stromkreise (je 3x 2,5qmm 230 V.
Ist es zulässig die beiden Erden und die beiden Neutralleiter in der Werkstatt mit 2 Sammelschienen zusammenschalten?
Der Grund dafür ist, das ich einen umlaufenden Kabelkanal habe und alle Steckdosen werden einzeln in einen AP Verteiler zusammengefasst und so würde ich nur 2 Schienen benötigen.
Nein, ist aus gutem Grund eindeutig nicht zulässig.
Wie meinst Du das mit der Zusammenfassung der Steckdosen?
Ohne besondere Maßnahmen dürfen die beiden Stromkreise nichtmal in bei völlig getrennten Klemmen in ein- und derselben UV ankommen!
BID = 363354
watumba
Stammposter Beiträge: 200 Wohnort: Seibersdorf
Die Steckdosen werden nicht hintereinander geschaltet sondern zentral im AP Verteiler (eigentlich ein AP-UV-Kasten)verteilt.
Der erste Kreis versorgt 2 Steckdosen, wo 2 Trenntrafos angeschlossen sind und der zweite Kreis versorgt auch 2 Steckdosen an die 12 fach Rittal Steckdosenleisten angesteckt sind.
Der einfachheit halber dachte ich mir, das ich im AP Verteiler 2 Sammelschienen montiere und eben die Neutralleiter und die Erden zusammenschalte.
Da mußt Du stattdessen getrennte Klemmen nehmen. Gibt ja preiswert die schönen kleine N- und PE-Klemmleisten zum Aufschnappen auf die Hutschiene (z.B. mit 6 oder 12 Abgängen).
Da gemeinsamer Deckel:
Klare Zuordnung bzw. Beschriftung ist nötig, ggf. Trennwand einbauen!
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!