AEG Waschtrockner Trockner Öko Lavamat 1270vi Turbo Sensortronic Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Waschtrockner AEG AEG Öko Lavamat 1270vi Turbo Sensortronic |
|
|
|
|
BID = 360392
Düsseldorfer Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
|
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Öko Lavamat 1270vi Turbo Sensortronic
Typenschild Zeile 1 : E Nr. 605424055
Typenschild Zeile 2 : F Nr. 12000064
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________
Hallo,
nach vielen hiflreichen tips im internet bin ich leider mit meinem WaMa Latein am Ende und benötige mal fachmänischen Rat.
Situation:
AEG Öko Lavamat 1270vi Turbo Sensortronic
E Nr. 605424055
F Nr. 12000064
Ich habe mir bei ebay den oben genannten Waschtrockner gekauft. Als Student mit dem selbigen Geldbeutel habe ich die Maschine mit einer defekten Türmanschette für 30 Euro gekauft. Laut Vorbesitzer ist oder war die Manschette der einizige Fehler. Die Ersatzmanschette habe ich für 27 Euro gekauft und heute mit Hilfe eines Freundes eingebaut.
Ich dachte mir für 60 Euro...
Nun ist es aber leider so, daß die Maschine nach dem Austausch trotzdem nicht läuft.
Ich kann zwar alle Programme anwählen, aber die Maschine startet nicht, ich höre lediglich ein kurzes Geräusch, als ob sich ein Rad (Schalter) dreht (so 2 sec).
Daraufhin habe ich das Fehlersuchprogramm gestartet (Schalter drehen, tasten gedrückt halten etc) -und bekomme den Fehler 188 angezeigt.
Was mir sonst noch aufgefallen ist, ist das die Tür nicht gespert wird - sie fällt ins Schloss, wird aber nicht blockiert. Eventuell ist das ja der Fehler oder auch nur ein Resultat aus einem anderen Fehler.
Ich hoffe ich konnte die Situation verständlich beschreiben, für Tips und Hilfe bin ich dankbar und freu mich auf Eure Ferndiagnose.
Für etwaige Messungen an der Maschine etc habe ich nen Freund, der ist Elektriker, mit dem habe ich auch die Manschette getauscht.
Vielen Dank und schöne Grüße aus Düsseldorf |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 360412
Ewald4040 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
|
Hallo Düsseldorfer
Willkommen im Forum.
Ich kann mir nicht die Finger wundschreiben(siehe Teamhack). Fehlercode 188 gibt es nicht. Wird die Zeitangabe sein. Türverriegelung kann durch Wassereinbruch defekt sein (Faltenbalgproblem)
Gruß,Ewald4040
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat! |
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183072230 Heute : 10 Gestern : 7451 Online : 341 18.2.2025 0:05 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0437819957733
|