Autor |
Ebay CEE-Adapter Suche nach: cee (2242) |
|
|
|
|
BID = 359995
shark1 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4878 Wohnort: DACH
|
|
BID = 360004
Dani CEE Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 264
|
|
BID = 360010
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Zugentlastung und Klemmung kann man innerhalb des Gehäuses durchaus brauchbar lösen. Aber mir fehlt der Knickschutz der abgehenden Leitung!
Und 1mm² ist zwar beweglich für 16A grad noch zulässig, bei Wohnwagenanschlußleitungen aber trotzdem Murks!
Und die verwendete leichte Gummischlauchleitung ist NICHT zulässig für dauernden Gebrauch im Freien!
Mindestmaß wäre also mittlere Gummischlauchleitung (H 05 RN-F) von 1,5mm².
Fazit:
Blumige Worte für Edelschrott...
|
BID = 360095
Götterbote Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 85
|
@shark und Adapter:
Wenigstens sagt er, daß die Sicherungseinsätze bei Benutzung angepasst werden müssen. Wenn man dann 32A-Sicherungen einsetzt geht die Benutzung doch in Ordnung, oder? (Klar, bei unveränderten Sicherungen kanns warm werden ![](/phpBB/images/smiles/smilie_bang2.gif) )
Tobi
|
BID = 360117
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Nein, dieses "Alibi" zählt nicht!
Denn Onkel VDE fordert, daß schon die Stecker nicht in Buchsen höherer Stromstärken passen dürfen.
Außerdem werden häufig gar keine Schmelzpatronen eingesetzt (und wenn, dann sind bestimmt nicht die pasenden schwächeren zur Hand), sondern Leitungsschutzschalter. Und duie kann man nicht einfach so "umwechseln"!
Solche Adapter wären also nur mit integrierten Sicherungen zulässig. Denn Stecker gelten als laienbedienbar!
|
BID = 360176
Götterbote Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 85
|
Hmmm...
Ich hab mir gedacht, ich kauf statt einem 20m 16A-CEE-Kabel gleich ein 32A-Kabel, und dazu bastel ich mir dann zwei Adapter, so daß ich das Kabel sowohl für 16A als auch für 32 benutzen kann.
Die Sache kann ich mir ja dann wohl abschminken, wenn Stecker als "Laienbedienbar" gelten sollen. Ich mein - klar, würd mich wundern wenn diese Konstruktion laut VDE zulässig wäre. Aber praktisch isses schon. So hat man immer das passende Kabel.
Naja, dann halt nicht. Bevor auf ner Fete das Mischpult abfackelt, und die Versicherung sagt: "Jaaa, sie haben ja auch ein 32er für die 16A zu 16A-Verbindung genommen. So ist alles hier nich versichert...".
Danke für die Info
Tobi
EDIT: Den Adapter find ich besser: http://cgi.ebay.de/Adapterkabel-220.....wItem
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Götterbote am 15 Aug 2006 16:15 ]
|
BID = 360210
Teletrabi Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2317 Wohnort: Auf Anfrage...
|
Moin,
du könntest dein Mischpult mit 'nem 32er Stecker versehen und einen Adapter 16er Stecker <=>32er Kupplung verwenden, um es an 16er Dosen anzushcließen. Dann kommst du mit einer 32er Leitung aus. Wenn das Pult eh nur maximal 16A zieht, sollte auch die 4mm² Spar-Variante statt teurerer 6mm²-Leitung reichen...
|
BID = 360286
Götterbote Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 85
|
Das mit dem Mischpult war nur ein rhetorisches Beispiel für eine inkonsequente Versicherung. (Was hat schließlich eine zweckentfremdete 32A-Leitung mit einem 20Watt-Verbraucher zu tun ![](/phpBB/images/smiles/smilie_lol.gif) )
Aber danke für deine Antwort. Jedoch: was wenn ich am nächsten Fall vor einer Kreissäge stehe? Ich kann schließlich nicht überall n 32er-Stecker dranmachen...
naja. Aber so sind die Regeln
Tobi
|
BID = 360448
shark1 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4878 Wohnort: DACH
|
Kauf dir doch einfach einen Adapter von 32A->16A mit Sicherungen, das gibt es auch Kompaktversion!
Shark1
|
BID = 360972
clembra Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5404 Wohnort: Weeze / Niederrhein
|
Einen ähnlichen "Adapter" wie der von Tobi genannte hab ich zwar auch, also von normalem Schuko auf CEE-"Drehstom", allerdings 16A, H07RN-F, etwas länger und nicht fürs Schweißgerät
_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: clembra am 17 Aug 2006 19:12 ]
|
BID = 361679
Dani CEE Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 264
|
http://cgi.ebay.de/Zwischenadapter-.....wItem
"Dieser Stecker ist speziell für LKW Fahrer gedacht, um z. B. Fernsehgeräte etc. zu betreiben.
Evt. mit Sicherrungsautomat 16 Amp.,in der Schukoleitung,gegen Aufpreiß von 5 EUR"
wie soll den der Automat da VDE gerecht intigriert werden bei 5 euro ???
|
BID = 361709
:andi: Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3210 Wohnort: Bayern
|
vielleicht denkt der Experte da an so einen kleinen Geräteschutzschalter, den er in den CEE-Stecker mit reinzimmern will...
_________________
"Gestern gings noch, da kann net viel sein"
|
BID = 361735
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Unabhängig von der Frage der fehlenden Sicherung ist olch ein Adapter generell unzulässig, weil an einen Stecker/eine Kupplung stets nur eine bewegliche Leitung angeschlossen werden darf!
Und daß die CEE-Kupplung IP 67 hat, glaube ich ebenfalls nicht...
|
BID = 362930
shark1 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4878 Wohnort: DACH
|
Zitat :
| Am 21.08.06 hat der Verkäufer die folgenden Angaben hinzugefügt:
wird mit Sicherungsautomat 16 A außgeliefert!!
ohne Zusatskosten |
Anscheinend ein Einsichtiger Mensch!
|
BID = 363114
Fentanyl Fentanyl mit Overkill Volle Kanne !
![](/phpBB/images/stars/smilie_bzzz.gif) ![](/phpBB/images/stars/smilie_bzzz.gif) ![](/phpBB/images/stars/smilie_bzzz.gif)
Beiträge: 1912
|
Ja, nachdem ich den guten Mann via mail darauf hingewisen habe!
MfG; Fenta
|