Sicherung flicken mal anders

Im Unterforum Stromunfälle - Beschreibung: Unfälle mit Strom und Gefährliches

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 04 11 2025  16:33:37      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Stromunfälle        Stromunfälle : Unfälle mit Strom und Gefährliches

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Sicherung flicken mal anders
Suche nach: sicherung (16912)

    







BID = 356730

Tobi P.

Schreibmaschine



Beiträge: 2163
Wohnort: 41464 Neuss
 

  


Hi!

Beim aufräumen habe ich vorhin zufällig ein altes Schätzchen wieder ausgegraben.
Diese mit einer 50A Neozed geflickte 80A NH00 habe ich mal beim E-Check entdeckt und nach der Mängelbeseitung mitgenommen.
Das Ding steckte übrigends im Hausanschlusskasten eines Geschäftsgebäudes hier in Neuss.
Es war leider nicht möglich, das Ding mittels NH-Griff aus dem Halter zu bekommen, wir mussten da etwas tricksen. Verletzte gabs nicht


Gruß Tobi



BID = 356740

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  

Diese Konstruktion hat bestimmt ein "Fachmann" gemacht. Ein Laie traut sich da nicht ran.
Und wie man sieht, stammt sie nicht aus der schlechten Zeit nach dem Krieg, als jegliches Material knapp war.



_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 356756

LaForge

Gerade angekommen


Beiträge: 18

Naja, immerhin war der Anschluß noch abgesichert (sogar niedriger). Also was wollt ihr, es funktioniert doch alles einwandfrei. Oder sind die beiden Laschen nicht als Sicherungshalter gedacht?

Scherz bei Seite. Die Version mit Schweißdraht und Alufolie war mit schon bekannt, aber das ist ja schon fast kreativ. Auf was die Leute so alles kommen... Leider kann sowas direkt mal ins Auge gehen


[ Diese Nachricht wurde geändert von: LaForge am  5 Aug 2006 14:30 ]

BID = 356817

Wienstrom

Stammposter


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 446
Wohnort: Wien

Auf einer baustelle hats mal einen maurer gegeben , der hat in die offenen Nh-UNterteile der Zuleitungsabsicherung eines baustromverteilers einfach einen rostigen Rundstahl hineingedrückt mit der Kombizange den er zuvor aus einem Gitternetz das zum einbetonieren gedacht war , herausgezwickt hatte .

BID = 356818

Gonzo2k1

Aus Forum ausgetreten

wie kommt man auf sowas??? das sieht wirklich nach "fachmann" arbeit aus... aber bevor ich mir die arbeit mach und ne sicherung einlöte
hau ich doch gleich ne richtige rein....

BID = 356831

Tobi P.

Schreibmaschine



Beiträge: 2163
Wohnort: 41464 Neuss

Der Übeltäter war mit einiger Sicherheit der Elektriker eines Gebäudemanagement-Unternehmens. Die haben den Laden nämlich betreut, bevor er verkauft wurde und wir bzw. ich den E-Check durchgeführt haben. Auf der Suche nach dem Nennstrom der Zählervorsicherung habe ich dann diese mutierte NH entdeckt. Ich schätze, die hat ausgelöst und der Kerl hatte keinen passenden Ersatz dabei.
Kurioserweise ist zehn Autominuten entfernt der örtliche Elektrogroßhandel

@Wienstrom: Da gibts einige solcher Geschichten, z.b. die von dem Dreher, dem ständig die Neozed-Vorsicherung seiner Drehe flog. Da hat er sich - da er ja clever ist - mal eben eine stabile gedreht

Gruß Tobi

BID = 356856

Gonzo2k1

Aus Forum ausgetreten

war bestimmt nach ladenschluss..... aber auch das sollte keinen dazu treiben sowas zu machen....

scheinbar hat der gute mensch zumindest isolierte handschuhe dabei gehabt...

BID = 356899

Tobi P.

Schreibmaschine



Beiträge: 2163
Wohnort: 41464 Neuss

Nicht unbedingt. Das krieg ich auch mit ner Kombizange hin, wenn ichs drauf anleg.

Gruß Tobi

BID = 356945

Gonzo2k1

Aus Forum ausgetreten

raus schon eher - aber rein...


BID = 356951

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7909
Wohnort: Nürnberg

Da pflege ich doch gerne einen Mitarbeiter eines hiesigen VNBs zu zitieren (er muss seine Ausbildung wohl seinerzeit in einem russischen Bergwerk absolviert haben..):
"Warum stellst Du Dich an? Nehmen Zange (2" Rohrzange) und drücken Sicherung 'rein - so fertig"
"Warum Ihr Deutsche immer festhalten an Vorrschrifttt..? Sonst ich müssen laufen zurück zu Auto - bin ich faules Mensch"

Selbiger Mitarbeiter hat mich seinerzeit auch aufgefordert, die Mittelspannung selbst einzuschalten - "sind doch nur 20KV, brauchst Du nix Berechtigung, schon gar nicht bei SF6-Anlage"

Gut - es ist nicht schwierig, so ein Hebelchen umzulegen, aber damals durfte ich das einfach noch nicht...
Also musst ich den Menschen leider doch noch aus seinem Bereitschaftsschlaf auf die Baustelle locken (nachts um halb drei)...

_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

BID = 356976

Gonzo2k1

Aus Forum ausgetreten

sein problem.... bereitschaft is bereitschaft....

schalten dürfen und nicht - ist das eine aber wenn nicht zwingend netzkenntnise vorhanden sind dann sowieso nicht schalten....


BID = 358673

DrPhreak

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Hattingen
ICQ Status  

Nett Nett was ich da so lese. Ich bin zwar nur Fernmelder (aber nach neuer Norm auch Unterwiesenes Personal...)

Nun ich habs mals auf ner Baustelle gesehn, da hat einer einfach ein paar Nägel genommen udn die in den Hausanschlusskasten gedrückt...

Daran hingen dann letztlich 4 Fernseher und 5 Kühlschränke in en Bauwagen....

BID = 358692

djtechno

Inventar



Beiträge: 4955
Wohnort: beutelsbach
Zur Homepage von djtechno ICQ Status  

der nagel ist so eine art "sicherung mit unbekannten auslöseeigenschaften"
wenn da mal 80A kurzschlußstrom fließen, glüht der schon durch, nur leider fehlt de rlöschende sand und das feuersichere quarzglas drum herum, und man weiß erst nachher, welche auslösecharakteristik der nagel hatte

Nee, spaß beiseite: Das ist eienr der gründe, warumd er job auf der baustelle gefährlich ist, und unfälle nicht selten sind

_________________
Ehemaliger forennutzer (ausgetreten)

BID = 358713

Gonzo2k1

Aus Forum ausgetreten

daher auch FI arbeitstäglich prüfen(prüftaste!) um die sicherheit etwas zu erhöhen

BID = 359244

shark1

Inventar



Beiträge: 4878
Wohnort: DACH

Echt "cool" das Teil, und ich kenne auch so einen Elektriker!
Der mit 1000V Isolierten Schraubendrehern Metallteile abbricht, keine AEH's dabei hat ......

Shark1


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186302499   Heute : 21680    Gestern : 34099    Online : 157        4.11.2025    16:33
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.07856798172