Welches 15" Chassis? PA oder Carhifi

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  23:24:20      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Welches 15" Chassis? PA oder Carhifi

    







BID = 356127

Weschi

Gesprächig

Beiträge: 163
ICQ Status  
 

  


Hallo, ich habe ein Lautsprecherpaar (je 120 Liter), in das ich 15" Basslautsprecher einbauen möchte. Die Box ist mit 5 Hochtönern und 2 Mitteltönern bestückt. Unten befindet sich ein großes 35cm Loch, in das später das 15" Chassis reinkommen soll. Zweck: Partybox.

Jetzt meine Fragen:
1.) Welcher Unterschied besteht zwischen einem Carhifi- und einem PA-Chassis? Ist es egal welches ich reinbaue, Klang ist nicht so wichtig, aba laut muss sie spielen.

2.) Habe mal im Internet recherchiert und bin zu folgenden Ergebnissen gekommen:

Car-Chassis:
a.)Blackline 15 für 20€
b.)Alucar XXL 380 für 40€
PA-Chassis:
c.)Monacor SP-384PA für 60€

Mein oberes Preislimit soll bei ca. 60€ liegen.
Da ich mit Monacor bisher gute Erfahrungen gemacht habe, denke ich das dieses Chassis ganz okay wäre.
Jedoch lässt sich Blackline 15 sehr gut verkaufen, habe ich gehört. Suche jedoch NUR 4 Ohm Chassis, frequenzweichenbedingt.
Kann mir jemand Ratschläge geben.
Wäre toll, in diesem Sinne, Benny.

BID = 356158

tsaphiel

Inventar



Beiträge: 3481
Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
ICQ Status  

 

  

naja, es hagelt zu solchen Themen nicht gerade Antworten. Daher mal mein Senf.

Zuerst: Reflexgehäuse oder geschlossen?


Zitat :
Welcher Unterschied besteht zwischen einem Carhifi- und einem PA-Chassis?


Ich dneke mal hauptsächlich die Gehäuseauslegung. Ich denke Car Subs sind drauf getrimmt in kleineren Gehäusen zurecht zu kommen (wer hat scvhon locker 120l im Auto über)

Ich hab mich mit dem Chassis von Teufel (www.teufel.de) beschäftigt.
Deren Car-Hifi - Chassis (bieten allerdings nur ein 25er) ist zum EInbau in ein Home-System geeignet. Steht explizit so da.
Ist allerdings ein Doppelschwingspulen Chassis. Die 2x4 Ohm hast du also entweder parallel (gesamt 2 Ohm) oder in Reihe (dann 8Ohm)
das wird für meine Endstufe (wahrscheinlich eine Carpower Wanted 4/320) bißchen blöd. Daher such ich auch grad nach passenden Sub-Chassis (allerdings nur 25er). Überlege sinfonics, carpower silver line,...


Also denke ich nicht, dass es da große Unterschiede gibt, gerade weil:


Zitat :
Klang ist nicht so wichtig, aba laut muss sie spielen.

wir haben eh komplett gegensätzliche Anforderungen

Dann kannste auch mal nach so Proll-Marken wie "crunch" "magnat" und "stealth" suchen
und dann ist es mE auch egal ob Car oder Home-"Hi"Fi.

allgemein ist www.hififorum.de auch ne gute Adresse, die Jungs ham echt Ahnung


im Einzelnen:
a.)Blackline 15 für 20€ - den vergiss mal ganz schnell. sieht schonmal schiße und billig aus und die 200W sind glatt gelogen.
b.)Alucar XXL 380 für 40€ - ne Aussage wie "Mega Magnet" mag dich ansprechen, ich halt von sowas nix. Von den genannten 500W halt ich da aber immerhin 200 für Nutzbar
PA-Chassis:
c.)Monacor SP-384PA für 60€ - ist eher vernünftig. übrigens die einzige, wo eine RMS Belastbarkeit überhaupt angegeben ist. Zudem ein


ich hoffe das hilft dir bißchen weiter. Hab leider grad keine Zeit selbst was für dich zu suchen. Wenns nur nach Leitung geht kannste auch mal bei Conrad.de schauen.

_________________
Druff un D'widd!!!

BID = 356208

Weschi

Gesprächig

Beiträge: 163
ICQ Status  

Erst mal vielen Dank für die ausführliche Antwort. Habe schon mit einem solchen Ergebnis gerechnet und ich denke dieser Treiber von Monacor würde sich eignen, so war jedenfalls mein erster Eindruck.

--> Box ist geschlossen, könnte jedoch auch zu einer Bassreflexbox umgebaut werden, im Notfall. Und ich denke 250W RMS sollte doch ausreichen.

BID = 356237

tsaphiel

Inventar



Beiträge: 3481
Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
ICQ Status  

wenn du HT und MT in der selben Box hast würd ich sie zu lassen!

wie gesagt: nimm was vernünftiges sonst ärgerst du dich später!

Der von Teufel kostet 50€ und ist wohl ganz geil (aber halt DSS).
Da findet sich also bestimmt in den weiten des I Netzes was vergleichbares.

Ich werf jetzt mal Car-Hifi mäßig noch
sinus live und Helix usw. ein. Die machen auch ganz vernünftige Sachen was man so hört.

Ansonsten: für deine Zwecke ist der "Raveland" oder "Jackson" Kram vom Conrad auch ned soo mies.

Viel Erfolg, mach evtl mal Bidlers

der audiophile, viel zu arme für richtig geilen Klang Tsaph


und: Danke für das "Danke".

_________________
Druff un D'widd!!!

BID = 356398

Weschi

Gesprächig

Beiträge: 163
ICQ Status  

Bin jetzt mal zu nem Fachhändler gegangen und habe 2 Monacor Treiber bestellt. Der meinte auch, dass sie für partymäßige Zwecke auf jeden Fall ausreichen wird.

BID = 359798

Weschi

Gesprächig

Beiträge: 163
ICQ Status  

Hallo, Chassis sind angekommen und eingebaut. Habe auch je eine Trennwand reingebaut, weil sonst alles geklappert hat. Nun spielen die beiden Chassis in je 100L geschlossenen.
Ergebnis: Super Tiefbass
Zufriedenstellend: JA!

BID = 359816

tsaphiel

Inventar



Beiträge: 3481
Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
ICQ Status  

freut mich für dich!

Ich hoff meine Teufel Komponenten und meine "Dicke Hose - Endstufe" kommen bald!

kannst ja mal Bilder machen wenn du magst. Ich find das immer ganz schick, wenn man Ergebnisse sehen kann.

_________________
Druff un D'widd!!!

BID = 360745

Weschi

Gesprächig

Beiträge: 163
ICQ Status  

Bilder sind gemacht, habe jetzt keine Lust gehabt die andere Box auch noch danebenzustellen, da eine Box schon um die 50-60 kg wiegt. Aber ich kann garantieren: die andere sieht genau gleich aus

Nochmals zusammengefasst:
Schönes Bassfundament, spielt tief bis 30 Hz, bei 50-60Hz am lautesten, abgesehen vom Hochton, der auch die grenzen des menschlichen Ohres stark reizt. Für einen Partykeller fast schon zu groß, für Partys outdoor bis 50 Mann völlig ausreichend. Wirkungsgrad muss sehr bis extrem hoch liegen, da man mit 2x 60W gut auskommt (abgesehen von den neuen 15"ern). Ist fast unglaublich, wenn man noch die stromschluckende Weiche sieht, aber besser so, als Wirkungsgrade von weniger als 90db.








Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181574110   Heute : 7080    Gestern : 6633    Online : 447        28.6.2024    23:24
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0662100315094