Kennwood HiFi Verstärker Audio Anlage  KR-A5040

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  01:08:18      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Autor
HiFi Verstärker Kennwood KR-A5040

    







BID = 354970

Bauee

Gelegenheitsposter


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 62
 

  


Geräteart : Verstärker
Hersteller : Kennwood
Gerätetyp : KR-A5040
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi Leute,

habe schon vor Wochen hier einen Threat über das Thema eröffnet und es kamen gute Antworten dazu, jedoch wurde der Threat gelöscht
Kann mir jemand erklären wie so was passieren kann?
https://forum.electronicwerkstatt.d.....um=22

Nun nochmal zum Thema:

Der Verstärker bringt erst ab einer bestimmten Lautstärke das Signal zu den Lautsprechern. Wenn man zu leise hört gehen die Lautsprecher wieder aus. Mir wurde nun gesagt, dies könne an den Relais liegen, durch Oxidation fällt eine zu hohe Spannung an den Kontakten ab.

Mein Frage war nun welche der beiden Relais dafür zuständig sind (nur das linke oder auch das rechte) siehe Foto.

Hat jemand einen Tipp woher ich diese Relais bekommen kann?

MFG

Bauee



Erklärung von Abkürzungen

BID = 355150

Bauee

Gelegenheitsposter


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 62

 

  

gut... habe jetzt mitbekommen, dass hier wohl bei einem Backup die alten Threats flöten gegangen sind.

Das ist ja der Supergau für ein Forum

Aber wir machen mal das Beste draus

Also der Verstärker funzt wieder...

es war das Relai links im Bild

auch genannt HR-CR323DC012: springt bei 12V an und hat 2 Schließer.
Ich habe es durch ein handesübliches Relai mit 4 Wechslern ersetzt a 5A. hab die 2 Schließer einfach durch jeweils zwei Wechsler parallel ersetzt (Öffner umbenutzt)...

Danke nochmals für den heißen Tipp... wer auch immer es war
:respekt;

mfg

Bauee

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bauee am 31 Jul 2006 20:34 ]

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183072367   Heute : 147    Gestern : 7451    Online : 264        18.2.2025    1:08
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0781331062317