Stromproblem bei Gilera Eaglet

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 7 2025  22:47:42      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst

Autor
Stromproblem bei Gilera Eaglet

    







BID = 353672

Nasty-Angel

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Nähe Darmstadt
 

  



Hallo!

Ich habe ein Stromproblem bei meiner Gilera Eaglet (50ccm-Chopper):
Die Batterie lädt sich im Grunde nur auf, wenn ich die Eaglet im Stand laufen lasse, sobald ich Gas gebe, zieht sie Strom oder entlädt die Batterie sogar.
Ich hab das mit dem Entladen der Batterie folgendermaßen gemerkt: ich bin eine längere Strecke gefahren und das Licht wurde immer schwächer und die Blinker gingen nicht mehr an und aus, sondern haben nur noch ganz schwach durchweg geleuchtet. Der E-Start ging demzufolge auch nicht mehr.

Meine Lichtschmaschine scheint jedoch nur im unteren Drehzahlbereich richtig zu arbeiten, denn dann erhält die Batterie wieder etwas Strom, so dass es für paarmal blinken reicht und das Neutral-Lämpchen leuchtet hell. Sobald ich Gas gebe, werden schon die Lämpchen in der Armatur total schwach, sobald ich den Blinker anmache oder auf die Bremse trete, habe ich ne Lichtorgel in der Armatur.

Die Batterie ist neu - hab sie erst am 1.7. diesen Jahres geholt, schließe daher aus, dass sie nen Hau weg hat; die Lichtmaschine wurde vor 3 Jahren erneuert, bin aber seitdem nicht wirklich viel bzw. keine grösseren Strecken am Stück gefahren

Würde mich sehr über Hilfe freuen,
lG Angel

BID = 353675

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  


Es sieht so aus, als ob der Spannungsregler einen -allerdings mysteriösen- Defekt hätte.

Vorab: Lade die Batterie möglichst bald mit einem Ladegerät auf, da sie durch anhaltende Tiefentladung Schaden nimmt.

Ob und wann die Lima lädt, kannst du am besten mit einem Voltmeter sehen. Dazu brauchst du nicht zu warten bis das Licht ausgeht.

P.S.:
Möglicherweise lädt die Lima/Regler überhaupt nicht mehr, oder der Ladestrom wird auf einen minimalen Wert begrenzt.
Das hier:
Zitat :
Sobald ich Gas gebe, werden schon die Lämpchen in der Armatur total schwach,


kann bei Kondensatorzündungen (CDI) durch den mit der Drehzahl steigenden Stromverbrauch bedingt sein.
Bei Zündungen, die lediglich eine Zündspule verwenden, sinkt der Stromverbrauch mit der Drehzahl.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184718637   Heute : 8390    Gestern : 9207    Online : 217        16.7.2025    22:47
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0320010185242