Wie programmiert man Fujitsu Controller

Im Unterforum Microcontroller - Beschreibung: Hardware - Software - Ideen - Projekte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  15:40:17      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Microcontroller        Microcontroller : Hardware - Software - Ideen - Projekte

Autor
Wie programmiert man Fujitsu Controller
Suche nach: controller (3556)

    







BID = 352003

newbee1978

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  



Hallo zusammen,
Ich habe große Probleme mit der Programmierung von meinem Mikrocontroller.
Ich habe auf einer Messe ein DICEKIT von Fujitsu Siemens bekommen und möchte lernen mit dem Gerät umzugehen.
Leider habe ich Null Erfahrung mit Controllern an sich!
Also meine Frage, kann mir jemand sagen womit ich am besten anfange und wie wo man Literatur Beispiele usw. bekommt?
Vieleicht kennt auch jemand ein Unternehmen was Lehrgänge für diese Controller anbietet.
P.S. Auf der Seite von Fujitsu habe ich schon nachgeschaut, ist für einen Anfänger meiner Meihnung nach nicht geeignet.
Danke im voraus!
MfG Markus

BID = 352061

pg-zonk

Gelegenheitsposter


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 66
Wohnort: CH

 

  


Das ist jetzt sicher nicht böse gemeint, aber ich würde mal klein anfangen. zB mit PIC oder AVR. Da kann man gleichzeitig auch den Umgang mit Assebler usw. erlernen und man lernt auf noch recht einfacher Stufe wie so n Teil eigentlich aufgebaut ist.

Ich habe auch angefangen mich damit zu beschäftigen und habe gemerkt dass da extrem viel Potenzial drinsteckt, vor allem bis überhaupt mal die erste Schaltung funktioniert...

Vor allem gibt es auch viel mehr Informationsquellen über PICs und AVRs als über Fujitsu Prozessoren.

Und das DICEKIT hat sicher kein Verfalldatum

_________________
Gruss

pg-zonk

PS: Seid lieb zueinander!


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183069253   Heute : 4480    Gestern : 18294    Online : 333        17.2.2025    15:40
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0286889076233