VIDEOKAMERA=Brauch ich für eine Kamera an der Eingangstür eine Heizung?

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 5 2025  04:04:40      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
VIDEOKAMERA=Brauch ich für eine Kamera an der Eingangstür eine Heizung?
Suche nach: kamera (3420)

    







BID = 348757

delmenhorster28

Gerade angekommen


Beiträge: 6
ICQ Status  
 

  



ICh habe mir so eine kleine Kamera gekauft für meine Eingangtür,damit ich an meinem TFT (vorhanden)sehen kann wer gerade an der Tür ist!
Jetzt meine Frage ich baue die Kamera draußen ins Mauerwerk ein,Gehäuse ist schon vorhanden usw.
Jetzt meine Frage:
Wie bstel ich mir eine Heizung (gibt es eine Anleitung?)

Oder ist das nicht nötig ich meine es geht mir um den Winter nachher?
Die Kamera ist in einem geschlossen 4Eckigen Körper hinter einer Glasscheibe versteckt!

Wer weiß Rat ,es ist schwer was zu finde im Netz!

ICQ: 273570496
Falls eine Videoprofi siuch per ICQ melden würde,wäre echt supiu!
MFG

BID = 348766

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  


Außer wenn vor deiner Haustür regelmäßig Schneeverwehungen sind, ist es in Delmenhorst vermutlich warm genug, daß du keine Zusatzheizung brauchst, wenn die Cam ins Mauerwerk des beheizten Hauses eingebaut ist.
Ich würde das mal ruhig auf mich zukommen lassen. Nachrüsten kannst du immer noch.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 352606

Nicklos

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Wien


HI,

Je nachdem wie gut Sie geschützt ist und mit Einberechnung der
erzeugten Eigenhitze (Je nach Kamera sehr unterschiedlich), kann man davon ausgehen, das es in unseren Breitengraden
in den meisten Fällen kein Problem darstellt.

MfG.

ps.ICQ Hab ich nicht. Kannst ne Mail schreiben wennst was wissen willst.


Zitat : delmenhorster28 hat am 10 Jul 2006 10:34 geschrieben :



ICQ: 273570496
Falls eine Videoprofi siuch per ICQ melden würde,wäre echt supiu!
MFG



BID = 352623

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36292
Wohnort: Recklinghausen


Ein Wetterschutzgehäuse mit defekter Heizung ist mir schonmal eingefroren. Die Kamera war allerdings auch nicht an einem Haus sondern auf einem freiliegenden Parkplatz, oben an einem Laternenmast montiert.
An der Hauswand sehe ich da kein Problem.
Die Heizung besteht bei vielen Gehäusen aus einem simplen Drahtwiderstand der die Frontscheibe erwärmt, ist also simpel nachzurüsten.

Die Minikamera bei mir an der Haustür ist mir allerdings auch ohne Heizung noch nicht eingefroren, und die hängt vollkommen schutzlos unter einem Vordach, das Treppenhaus dahinter ist unbeheizt.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 352633

djtechno

Inventar



Beiträge: 4955
Wohnort: beutelsbach
Zur Homepage von djtechno ICQ Status  


eben. die öffentlichen überwachungskameras an den drogenumschlagplätzen (also den bahnhöfen und andren öffentlichen plätzen) funktionieren ja auch im winter

also kanns net soo wild sein

(bitte net übel nehemn, aber ist doch wahr, viele kameras wurden überhaupt erst installiert, weil in vielen städten die drogenkriminalität (und taschendiebstal, pöbeleien u.ä.) sich so breit gem8 hatte )

haha, am freitag kam auf sat1 die komediesendung "die wachmänner", die spielten wzei wachleute, die im überwachungsraum arbeiteten mit den bildschirmen für die öffentlichen überwachungskameras. war ganz lustig

also ich denk, das geht auch so. wenn net, mit dem drahtwiderstand. 1-2 watt wird wohl reichen, bei mehr könnts der kamera dann wider zu heiß werden



Marcus

_________________
Ehemaliger forennutzer (ausgetreten)

BID = 352635

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36292
Wohnort: Recklinghausen



Zitat :

die öffentlichen überwachungskameras an den drogenumschlagplätzen (also den bahnhöfen und andren öffentlichen plätzen) funktionieren ja auch im winter


Und genau die haben und brauchen eine Heizung.


Zitat :

1-2 watt wird wohl reichen, bei mehr könnts der kamera dann wider zu heiß werden




Das hängt vom Gehäuse ab. Eine Gehäuse für eine Minikamera an einem beheizten Wohnhaus braucht weniger Heizleistung als ein schweres Explosionsschutzgehäuse auf einer Bohrinsel.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184115343   Heute : 897    Gestern : 10194    Online : 205        16.5.2025    4:04
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.109817028046