Mit negativen Signal ein Relais steuern

Im Unterforum Grundlagen - Beschreibung: Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 10 2025  18:47:40      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Grundlagen        Grundlagen : Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik


Autor
Mit negativen Signal ein Relais steuern
Suche nach: relais (22556)

    







BID = 346501

Ciclo

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Weiden
 

  



Servus,

ich bastle mir gerade eine Schaltung um in meine Auto die Spiegel automatisch beim verschliessen anklappen zu lassen.

Dazu hab ich von Conrad den Bausatz "MONOFLOP-SCHALTUNG" um mit den beiden Ausgangslais zeitabhängig ein Motorumpolrelais zu schalten. Funktioniert bis hier auch einwandfrei, der "Test"Spiegel klappt ein und aus. Vor die Monoflop Schaltung hab ich dann ein "RELAISKARTE - BAUSATZ" geschaltet (das verwendete Relais hab ich durche eins mit Wechlser ausgetauscht) Damit ich mit 12V und geringer Leistung die Schaltung betreiben kann. Das ganz funktionert einwandfrei, d.h. lege ich 12 V an den Signaleingang der Relaiskarte, schaltet der Schliesser des Relais den Kanal1 der Monoflop-Schaltung und das Motorumpolrelais zieht für 2 Sekunden an. Nehme ich die 12V von dem Signaleingang der Relaiskarte schaltet der Öffner des Relais den Kanal2 und das Motorumpolrelais zieht an und der Spiegel klappt wieder ein.
Die Schaltung funktioniert also, wenn auch mit vielen Komponenten

Mein Problem ist nun, ich habe in meinem Auto nur "negative" Signale, d.h. vom Türsteuegerät geht ein Draht zu einem Schliesser (nennt sich "Safe") und dann auf Masse. Somit habe ich ja kein 12V Signal um meine Schaltung zu aktivieren.
Wie bekomme ich nun aus dem "negativen" Signal eine positive? Wie funktioniert das mit dem negativen überhaupt? Wie kann ich meine Schaltung so modifizieren damit ich das negative Signal verarbeiten kann?

Im Anhang ist der Schaltplan von der Relaiskarte

Bin für jeden Tip dankbar

Alex aka Ciclo







BID = 346506

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13779
Wohnort: 37081 Göttingen

 

  


Hi,
Du solltest deine Relaiskarte wiefolgt ändern.
Gruß
Peter



BID = 346634

Rambodischien

Schreibmaschine

Beiträge: 1341
Wohnort: Österreich


Habe eine frage zu der obigen Schaltung?

Wofür ist denn der Widerstand R1 da?

Mfg
Rambodischien

BID = 346836

Ciclo

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Weiden


Hallo,

danke für die Info´s.

Kann ich bei der Schaltung die gleichen Widerstände benutzten R1 (+12V auf Basis) mit 100K Ohm und Basis auf Massesignal 330 Ohm und als Transistor BD238 PNP (vorher BC237)?

Danke

Alex

BID = 347576

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13779
Wohnort: 37081 Göttingen


Hi,
wenn Du deine vorhandenen Widerstände benutzen willst, dann versuche es mit R2=330 und R1=100k.
Übrigens, der Widerstand von der Basis an Plus soll zu einem definierten Zustand beitragen, damit der Transistor auch sicher sperrt, wenn kein negatives Signal ansteht.
Gruß
Peter

BID = 348541

Rambodischien

Schreibmaschine

Beiträge: 1341
Wohnort: Österreich


Danke

Mfg
Rambodischien


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 33 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186025461   Heute : 15848    Gestern : 16912    Online : 318        26.10.2025    18:47
23 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0667171478271