Sony TV KV-21X5D

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  16:06:36      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Sony KV-21X5D

    







BID = 24218

hits

Neu hier



Beiträge: 33
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-21X5D
Chassis : FE-1
Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop
______________________

Hallo erstmal,ich könnte eure hilfe gebrauchen,
denn ich habe folgendes problem.

Sony eingeschaltet Relais klikt,Stdby blinkt einmal,
dann klikt das Relais wieder und die Stdby Diode
blinkt im takt 2mal.

Habe im Netzteil D629 und IC609 ausgetauscht da D629 hochohmig war.

Habe den Lampentest auch ohne erfolg gemacht.

Das Netzteil läuf nicht an,
und nun könnte ich einen guten Rat gebrauchen.

Mit freundlichem Gruß aus HAmburg
Jürgen

Erklärung von Abkürzungen

BID = 24229

suryoyo

Gelegenheitsposter



Beiträge: 90

 

  

hallo

wenn bei einschalten standby blink immer standby
dann kammern fernseher nicht einschalten
über blink sachen habe ich viel gelesen
jeder sagte was aber ich wermute das muss tuner sein
und scart anschlüss die tuner und scart anschlüsse nach löten es muss ein kalter lötstelle
viel erfolgt



Erklärung von Abkürzungen

BID = 24309

meister

Stammposter



Beiträge: 292
Wohnort: Gruß aus der Pfalz

Also Tuner und Scart nachloeten und die Kiste laeuft,
halte ich fuer ein Geruecht.Das Netzteil muss beim belasten
mit der Lampe funktionieren.Also Fehler im Netzteil suchen,
bzw.die UBs der einzelnen Stufen nacheinander abhaengen
und schauen wo der Kurzschluss ist.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 24321

ffs_hiwi

Gesprächig



Beiträge: 153
Wohnort: Reinbek

Hallo, wenns ein Sperrwandlernetzteil mit IC ist, mal die Anlaufspannung am IC messen, liegt am Kollektor vom Netzteil-BU Spannung an ?
Die Anlaufspannung wird häufig direkt hinter dem Gleichrichter über eine Diode und einen Widerstand abgenommen, habe schon häufiger diesen Widerstand tauschen müssen. Könnte aber auch ein Kurzschluss in der Hochspannung sein durch defekten BU, haste den mal genauer überprüft?
gruss

Erklärung von Abkürzungen

BID = 25406

hits

Neu hier



Beiträge: 33

Hallo,erst mal danke für eure hilfe,und ich
wollte nur eine erfolgs meldung los werden.
Habe das IC609,D627,D628,D629,D631,IC606 und PM601,
und sieh da er läuft.
Mit freundlichen Grüßen aus Hamburg


Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181479480   Heute : 3797    Gestern : 7051    Online : 402        16.6.2024    16:06
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.024393081665