ADI Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor Microscan 9P Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD
Autor |
|
|
|
BID = 23744
nst Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Geräteart : Monitor
Hersteller : ADI
Gerätetyp : Microscan 9P
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
folgendes Problem mit o.g. Monitor: Nach dem Einschalten ist der Grün-Anteil im Bild ausgefallen. Rot und Blau gehen noch. Die Folge davon: Weiß im Bild ist nun rosa, der Rest verteilt sich auf Rot- und Blautöne. Es liegt nicht am VGA-Kabel (Kabelbruch o.Ä.), wenn man das Kabel rauszieht ist die "Kein Signal"-Fehlermeldung auf dem Monitor ebenfalls rosa (war vorher weiß). Daraus schließe ich nun folgendes:
- Kein Kabelbruch im VGA-Kabel
- Vermutlich kein Defekt in der Elektronik die das VGA-Signal aufbereitet
- Defekt ist sehr nah an der Bildröhre.
Irgendeine Idee ? Vielleicht mal die Platine die auf der Bildröhre sitzt nachlöten ? Da auch durch rumrütteln an der Kiste nichts passiert und das Problem auch einfach da war ohne daß vorher jemals sowas passiert wäre im Sinne daß es schon mal geflackert hätte würde ich aber eigentlich nicht von einer kalten Lötstelle ausgehen.
Der Zeilentrafo kann´s aber eigentlich auch nicht sein, dann würd ja gar kein Bild mehr kommen und nicht nur ein Farbanteil ausfallen ?
Oszilloskop ist leider nicht vorhanden. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 23768
Ein Rudel Gurken Monitorspezialist
    
Beiträge: 1010
|
|
Ohne Oszi wirds schwer.
Weißes Bild erzeugen, und dann am CRT-Sockel selbst die Spg messen. Die sollten alle in etwa gleich sein.
( Meist R,G,B, beschriftet )
_________________
Achtung:
Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Abkürzungen unten rechts --->>> |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 23843
nst Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
Zitat :
Ein Rudel Gurken hat am 25 Jun 2003 16:44 geschrieben :
|
Ohne Oszi wirds schwer.
Weißes Bild erzeugen, und dann am CRT-Sockel selbst die Spg messen. Die sollten alle in etwa gleich sein.
( Meist R,G,B, beschriftet )
|
Hi,
hab nun auch die FCC-ID des Gerätes rausgekriegt, die ist BR8 PD-959.
Problem: Die Bildröhrenplatine sitzt in einem abgeschirmten Metallkäfig der leider auch noch mit der Platine selbst an verschiedenen Stellen verlötet ist.
Um den Käfig zu entfernen, müßte ich am besten das ganze Gebilde von der Bildröhre runternehmen. Leider kann man nicht sehen ob die Platine auf die Röhre gesteckt oder gelötet ist, und sie geht auch nicht einfach "abzuziehen", obwohl sie sich schon etwas bewegen läßt. Die Typbezeichnung der Röhre ist M46LLQ683X01, Hersteller ist Hitachi. Im Netz ist nichts dazu zu finden was die Anschlüsse o.Ä. beschreibt. Grobe Gewalt würde ich aus Sicherheitsgründen ungern anwenden, generell sind Bildröhren ja nicht der Typ Bauelement bei denen mechanische Beschädigungen sich ungefährlich auswirken.
Hat jemand schonmal mit diesem Monitor zu tun gehabt oder weiß wie diese Röhre befestigt wird ? Ist da ein Stecker dran oder ist das noch eine von denen, die mit der Platine verlötet wird ? Schaltpläne für das Gerät gibt es leider nicht im Netz und auch nicht bei den gängigen Schaltplandiensten. Offenbar gibt es auch keine kompatiblen Geräte.
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184153102 Heute : 5923 Gestern : 6673 Online : 230 21.5.2025 19:40 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0321750640869
|