Explodierender FI-Schutzschalter

Im Unterforum Stromunfälle - Beschreibung: Unfälle mit Strom und Gefährliches

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  04:06:18      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Stromunfälle        Stromunfälle : Unfälle mit Strom und Gefährliches

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Explodierender FI-Schutzschalter
Suche nach: schutzschalter (1573)

    







BID = 309915

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7603
Wohnort: Wien
 

  



Nettes Erlebnis gerade eben... wir haben die Prüftaste eines musealen Siemens-FI-Schutzschalters mit 0,25A (wahrscheinlich aus den 60erjahren) betätigt. Bei den ersten zwei Betätigungsversuchen passierte nichts. Dann hörte ich ein leises Surren... beim dritten Druck flog uns der FI mit einem sagenhaften Knall und Blitz um die Ohren! Vom Klang her kann das eigentlich nur ein satter Kurzschluß zwischen zwei Außenleitern gewesen sein. Hat jemand sowas schon erlebt?

Morgen oder Montag wird wohl ein Elektriker kommen müssen (war im Keller eines MFH mit Eigentumswohnungen, Allgemeinstrom).
Fotos des FI folgen bei Gelegenheit, sind allerdings nicht sehr beeindruckend. Lediglich an der Seite war der FI deutlich schwarz und das herumgewickelte Isolierband war unten...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Trumbaschl am 12 Mär 2006  0:41 ]

BID = 309933

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7431

 

  



Zitat :
.....Siemens-FI-Schutzschalters .....herumgewickelte Isolierband....


...Isolierband gehört da auch nicht hin, also kann das ruhig wegfliegen

Zitat :
SIEMENS, Scheisse, Schubkarre schieben, alles wird mit "S" geschrieben




_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 309982

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7603
Wohnort: Wien


Ja schon... das Isolierband hatte keinerlei erkennbaren Zeck, es war einfach außen rund um das Gehäuse gewickelt.

Das Erlebnis war allerdings reichlich heftig...
Gut, in dem Haus ist vieles heftig. Steigleitungsklemmen mit blanken Aderenden frei hängend 2cm von der Stahlzarge der allgemein zugänglichen Zählernische.... und zwar von der nagelneuen Steigleitung! Verteiler aus dem Jahre Schnee von vorgestern... usw.

BID = 310074

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7431



Zitat :
das Isolierband hatte keinerlei erkennbaren Zeck, es war einfach außen rund um das Gehäuse gewickelt


...vielleicht sollte es die Explosion dämmen, ähnlich wie das Papier um einen Kanonenschlag

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 310149

shark1

Inventar



Beiträge: 4878
Wohnort: DACH


Super erlebnis!
Fi ist mir noch nie um die Ohren geflogen, aber ein Lichtschalter. Habe mal versehentlich L und N an den Taster angeschlossen und dann halt mal gedrückt und Boom! Der Stromkreis war mit 16A abgesichert, war ein schöner Blitz.
Aber was wirklich erstaunlich war, dass der Taster danach noch ganz Normal funktioniert hat. War ein Berker Taster, seit dem bin ich von Berker echt überzeugt.

Shark1

[ Diese Nachricht wurde geändert von: shark1 am 12 Mär 2006 18:58 ]

BID = 310150

Tobi P.

Schreibmaschine



Beiträge: 2168
Wohnort: 41464 Neuss


Aja, vorher wars also ein Schalter Dann weiss ich ja jetzt, wo ich nen Taster herbekomme, wenn mal wieder einer zuwenig geliefert wurde, Schalter hab ich massenhaft in der Materialkiste

Gruß Tobi

BID = 310834

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7603
Wohnort: Wien


So, jetzt bitte hinsetzen und gut festhalten!

Die Hausmeisterin hat kommentarlos versucht, den FI wieder einzuschalten und das auch geschafft!
Kein Kommentar!
Hoffentlich kommt bald ein Elektriker!

BID = 310937

djtechno

Inventar



Beiträge: 4955
Wohnort: beutelsbach
Zur Homepage von djtechno ICQ Status  


oh,je, wie krank Wenns nicht so brand gefährlich und damit ernst wäre, wäre das echt der Brüller

_________________
Ehemaliger forennutzer (ausgetreten)

BID = 310966

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7431



Zitat :
Die Hausmeisterin hat kommentarlos versucht, den FI wieder einzuschalten und das auch geschafft!




_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 310978

Morgoth

Schreibmaschine



Beiträge: 2930
Wohnort: Rockenhausen (Pfalz)


jetzt wissen wir wenigstens wozu das klebeband da war... Damit die Kiste beim nächsten BUMM nicht gleich auseinanderfällt...

_________________
Es irrt der Mensch solang er strebt

BID = 311161

djtechno

Inventar



Beiträge: 4955
Wohnort: beutelsbach
Zur Homepage von djtechno ICQ Status  


Shock absorber Damit net der ganze Kasten zerlegt wird

_________________
Ehemaliger forennutzer (ausgetreten)

BID = 311569

shark1

Inventar



Beiträge: 4878
Wohnort: DACH


Solche Leute mag ich gern, bringen wieder mehr Arbeit und stärken die Wirtschaft. Wenn wieder ein Haus abfackelt freut sich die Wirtschft, vom Löschgerätehersteller über Handwerker bis zur Müllverwertungsfirma machen alle wieder Schön gewinn. hoffe das sind genug Smeilis.

Aber mal spaß bei seite, ich hab mal ne Installation abgebaut, die ein Bauer gemacht hatte, der meinte, dass 16A für seine Schukosteckdosen nicht genug seien, dann hat er kurzerhand den 1,5mm² Draht auf nen L25A LSS gelegt. Hat schön ausgesehen!

Shark1

_________________
Meine Meinung muss nicht einschlägigen Normen (ÖVE, VDE, CENELEC,... ) entsprechen!! Ich schließe jede Haftung für Schäden aller Art aus!!

BID = 311728

djtechno

Inventar



Beiträge: 4955
Wohnort: beutelsbach
Zur Homepage von djtechno ICQ Status  


das sind dann stromzufuhhr, heizung, zigarettenanzünder und beleuchtung in einem

_________________
Ehemaliger forennutzer (ausgetreten)

BID = 312096

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7603
Wohnort: Wien


Kenn ich... ich hab mal einen Bekannten erlebt, der im Keller ein Videostudio einrichten wollte... der wollte auch seine Schukos mit 25A absichern, weil er da irgendwelche 10kW an Beleuchtung anschließen wollte... Im Endeffekt wurde er dann etwas realistischer, er kommt jetzt mit 2 korrekt abgesicherten CEE 16A blau aus. Ist auch ratsam bei 1x25A Vorzählersicherung...

BID = 312103

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach



Zitat :
Die Hausmeisterin hat kommentarlos versucht, den FI wieder einzuschalten und das auch geschafft!



Wenn ihr das also im Gegensatz zum Trumbaschl gelungen ist, hat sie sich damit wohl als Elektrofachkraft qualifiziert.
Trumbaschl hats ja nur kaputt gemacht ....

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183072656   Heute : 436    Gestern : 7451    Online : 232        18.2.2025    4:06
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0827639102936