Fujitsu LCD TFT Flachbildschirm Siemens Color Monitor 38B1 (15 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD
Autor |
LCD TFT Fujitsu Siemens Color Monitor 38B1 (15 |
|
|
|
|
BID = 288553
kirberich Gerade angekommen
Beiträge: 8
|
|
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Color Monitor 38B1 (15
FCC ID : ARSTF1560E
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
Ich habe hier ein verwirrendes Problem mit meinem Flachbildschirm.
Vor einiger Zeit hat der Monitor angefangen sporadisch auszusetzen, mit der Zeit trat dieser Fehler immer haeufiger auf. Fuer eine Weile war das Problem durch Trennen des Netzanschlusses zu loesen.
Inzwischen geht der Monitor nicht mehr an, d.h. die Hintergrundbeleuchtung funktioniert garnicht, die LED zeigt meistens Orange, sporadisch allerdings auch mal gruen, oder kurz gruen und dann garnichts mehr. Druecken des Power-Knopf hat garkeine Auswirkungen, funktionieren tut er aber.
Die Sicherung des Inverters ist ebenfalls heile, beim durchtesten des Boards habe ich jedoch etwas sehr seltsames festgestellt. Wenn ich am 9435A Chip (http://www.fairchildsemi.com/ds/FD/FDS9435A.pdf) den Widerstand zwischen Pin 5-8 und 4 messe geht die Displaybeleuchtung ploetzlich an, ein Bild wird aber nicht angezeigt.
Ich hoffe meine Beschreibung bringt einen von euch auf eine Idee, ich wuerde ungerne ein TFT wegwerfen.
Gruesse,
Robert |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 288556
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Zitat :
| Wenn ich am 9435A Chip Link den Widerstand zwischen Pin 5-8 und 4 messe geht die Displaybeleuchtung ploetzlich an, |
Das sieht ja so aus, als ob irgendeine Verbindung, die das Gate sonst auf ein definiertes Potential legt, unterbrochen ist. Eine kalte Lötstelle an einem Widerstand oder einer Drossel vielleicht.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten ! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 288562
kirberich Gerade angekommen
Beiträge: 8
|
Das waere wohl zumindest schonmal eine Idee, aber vom Gefuehl her glaube ich ja eher, dass dieses Potenzial deshalb nicht ankommt weil an der Einschalt/Engergiemanagement-Elektronik irgendwas nicht stimmt, da ja der An-Taster keine Auswirkungen hat und auch bei ueberbruecktem Gate kein Bild angezeigt wird.
Gibt es in dem Bereich irgendwelche Sachen die man ueberpruefen koennte?
Gruesse,
Robert
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 288614
mblau Aus Forum ausgetreten
|
Hallo,
ich meine Du solltest auf jeden Fall das Netzteil (soweit ich weiß intern) überprüfen. Vor allen Dingen die Elko´s im sec. Bereich (mach evtl. ein Foto), auf jeden Fall mal einige Lötstellen nachlöten, auch wenn die gut aussehen (Schaltnetzteil).
mfG.
MS
_________________
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 288620
kirberich Gerade angekommen
Beiträge: 8
|
Ich werds mir nochmal angucken, was ich bereits weiss ist, dass das Netzteil eine Ausgangsspannung von 12,3 Volt liefert und zumindest die Hintergrundbeleuchtung (wenn auch mit besagtem Trick) funktioniert.
Gruesse,
Robert
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184026414 Heute : 26298 Gestern : 28446 Online : 583 13.5.2025 15:39 44 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1,36 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0272581577301
|