Autor |
|
|
|
BID = 262698
ua Stammposter
   
Beiträge: 258
|
|
Tach Zusammen,
habt Ihr eben die Sendung Gutshaus..." in der ARD gesehen??
In der heutigen Folge wurde das Haus "bestromt".
Das Haus wurde ausgestattet wie 1927:
- Baumwollisolierte Adern im Bergmannrohr
- Drehschalter und Lichtstromsteckdosen aus Keramik
- Leuchten mit Kohlefadenlampen
- Zählertafel aus Marmor mit Keramik-Diazed und Schalter
- Schuko-Steckdose für die Waschmaschine (auch org. 1927)
- handgegrabene Mastlöcher mit schönem Kreuzbund auf den Freileitungsseilen ...
- viele alte Haushaltsgeräte
Wie vereinbart sich das mit Herrn und Frau VDE?
Sind o.g. Teile im Neueinsatz überhaupt noch zulässig?
Wo bekommt man das Zeug überhaupt noch?
Viele Grüße
Udo
edit: Betreff auf ausdrücklichen Wunsch von Gilb korrigiert.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 28 Okt 2005 16:07 ] |
|
BID = 262745
grafalzheimer Stammposter
   
Beiträge: 253 Wohnort: Hamburg
|
|
Moin!
Also Bergmannrohr und textilisolierte Adern seh ich als recht unkritisch an. Die Rohre sind ja von innen noch mit teergetränkter Pappe ausgekleidet, also isolierend.
Die Ader haben ja meist Gummi und Textilisolierung, wenn die neu hergestellt sind, gibt das keine Probleme.
Erst durch Alterung wirds gefährlich
wenn die Isolation bröselig wird
Bei Keramik Lichtstromsteckdosen wirds schon schlimmer
Ich hab hier eine rumliegen, aus Keramik, die Kontakte
bestehen sozusagen aus hohlgebohrten Schrauben, hinten mit
Mutter die Adern angeklemmt. Die Schraubenköpfe sind nur wenig versenkt, kann man mit dem kleinen Finger durchaus berühren
Gab aber warscheinlich auch ungefährlichere Ausführungen
Kreuzbund :
Ist ne Technik um die Freileitungsseile an den Isolatoren
zu befestigen. Die Freileitung wird mit Draht am Isolator
festgebunden, am Isolator überkreutzt er sich und auf beiden
Seiten wird er um das Seil herumgewickelt.
Gibt zwei Arten: einfacher Kreuzbund, nur ein Draht,
Doppelter Kreuzbund, zwei Drähte nebeneinander
[ Diese Nachricht wurde geändert von: grafalzheimer am 27 Okt 2005 21:06 ] |
|
BID = 262829
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
Ich hab gerade auch mal nachgesehehn. Jeden Sch... wiederholt die ARD. Entweder direkt im Ersten oder auf einen der unnützen digitalkanäle. Braucht man aber mal eiune Wiederholung kommt keine.
Aber von der Installation wird man in den nächsten Folgen wohl noch was sehen können.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 262840
ua Stammposter
   
Beiträge: 258
|
Hi,
hier der Link zur HP der Sendung: http://www.daserste.de/abenteuer1927/html.asp
zur Installation:
Die Adern sahen schon recht echt aus, wurden auch vor Ort abgesetzt und an den Leuchten montiert, alte Funzeln mit seitlicher Einführung der Einzeladern.
Die Sicherungstafel war berührgeschützt ausgeführt (geschlossene Elemente).
Die Dickdrähter kamen mit Bergmannrohr (tlws. Adern schon eingezogen) und nagelten das durchs Gebäude.
Die Zählertafel war leider nicht zu sehen.
Im nachhinein kamen mir die Fassungen der Birnen etwas klein vor, vielleicht läuft das alles mit SELV?
Waschmasch war ungefähr das Modell von 1914, mit Holzbottich und Holzrührer.
Viele Grüße
Udo
|
BID = 262865
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Die Sendung (bzw. die Reihe) wird bestimmt wiederholt.
War bei der Serie zu 1900 auch so.
Evtl. läuft das dann auf Arte oder den Dritten.
btw: der gute Mod, der den Thread hierher verschob, hätte doch auch den Titel korrigieren können.
|
BID = 262875
Trumbaschl Inventar
     
Beiträge: 7603 Wohnort: Wien
|
Waaaahnsinn... warum hab ich das bloß nicht vorher gewußt??? *heul* Genau so alte Elektrik liebe ich!
Und neue Textiladern mit Gummiisolierung sind um kein Haar gefährlicher wie jede neue Bügeleisenzuleitung! Was soll das Geschrei?
Ein FI läßt sich ganz gut verstecken, wäre wohl auch sinnvoll. Lichtstromsteckdosen sind bei Einhaltung der nichtleitenden Räume auch noch zulässig, in einem Haus ohne Zentralheizung und mit wenig Fließwasser dürfte das auch ganz gut gehen.
Mal abgesehen davon - das ist doch nur ein Problem weil es extra neu so hergerichtet wurde. Wenn das ein 150 Jahre altes Bauernhaus in Oberösterreich wäre gäbe es so eine Elektrik vermutlich noch original und es würde kein Hahn danach krähen. Ich kenne aus mehreren Bauernhäusern noch mit 230V in Verwendung stehende Einzeladern auf Glasisolatoren und Porzellandrehschalter, dazu Lichtstromsteckdosen!
|
BID = 262885
didy Schreibmaschine
     Beiträge: 1775
|
SELV/PELV (was ist eigentlich der Unterschied) wäre natürlich auch ne möglichkeit. Da hätte ich persönlich dann auch nix gegen Bergmannrohr (wieso heißt das eigentlich so?) von original 1920 einzuwenden, solang noch halbwegs Isolation da
Bei den Steckdosen wird das aber nicht klappen....
@Trumbaschl: Naja zu solchen Installationen sag ich mal nix... Das scheint ein österreichisches Phänomen zu sein, hierzulande kenn ich nix derartiges mehr. Sicher is sowas nett anzusehen, aber Sicherheit?!?!
Man kann ja auch auf alt machen. Das Halogen-Seilsystem in meiner Stammkneipe ist zwar nicht auf alt gemacht, ist aber an schicken älteren Isolatoren gespannt (aus Freileitungsbau? keine Ahnung)
TV-Movie findet nur ARD 18:50. Falls jemand doch noch ne Wiederholung auftreibt -> Bitte melden...!
Einstweilen gute nacht
Didi
|
BID = 262887
Benedikt der echte Neu hier

Beiträge: 45 Wohnort: Hamm
|
Kohlefadenlampen waren 1927 wegen schlechtem Wirkungsgrad bereits nicht mehr aktuell, es gab bereits andere, auch Wolframlampen. Osram gab es da auch schon, der Name setzt sich zusammen aus OSmium und WolfRAM, den "neu erfundenen" Glühwendelmaterialien. Ich habe einige originale Lampen, auch Kohlefadenlampen in meiner Sammlung, deshalb glaube ich auch, das in der Folge "normale" Allgbrauchslampen zu sehen waren. Museal macht man solche "originalen" Installationen heute auch in 24Volt, es gibt normalgrosse E27 Birnen dafür.
Die Geräte kann man bedingt funktionsfähig restaurieren und z.B. über Trenntrafo laufen lassen, oder auch tricksen mir versteckten anschlüssen etc.
|
BID = 262904
Teletrabi Schreibmaschine
    
Beiträge: 2317 Wohnort: Auf Anfrage...
|
@Didy:
> Bei der Schutzmaßnahme Kleinspannung SELV und PELV werden
> Nennspannungen bis maximal AC 50 V und DC 120 V verwendet.
>
>
> SELV-Stromkreise alte Bezeichnung ( Schutzkleinspannung )
> und PELV-Stromkreise alte Bezeichnung (
> Funktionskleinspannung mit sicherer Trennung ) sie
> unterscheiden sich nur in ihrer Art der Verbindung zur
> Erde, SELV-Stromkreise dürfen sekundärseitig nicht
> geerdet werden oder mit anderen Spannungssystemen
> verbunden sein.
>
>
> Ein PELV-Stromkreis liegt vor, wenn aus betrieblichen
> gründen ein Anschluss der Kleinspannung oder der Körper
> der Betriebsmittel sekundärseitig geerdet ist.
> Das gilt z.B. in Mess und Steuerstromkreisen sowie
> Fernmeldeanlagen.
Link
|
BID = 262915
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Kreuzbund ?
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
|
BID = 262938
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Darf ich noch mal stören
Hier die modernste Waschtechnik von 1928:
|