Panasonic Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor PanaSync / Pro P110 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD
Autor |
Monitor Panasonic PanaSync / Pro P110 |
|
|
|
|
BID = 17725
MartyAverel Gerade angekommen
Beiträge: 14 Wohnort: Nürnberg
|
|
Geräteart : Monitor
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : PanaSync / Pro P110
Chassis : GV3D
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo!
Ich habe ein Helligkeitsproblem mit meinem Pansonic Monitor.
Das Bild ansich ist eigentlich klasse bezüglich Schärfe, Konvergenz etc. Nur kommt mir das Bild allgemein zu dunkel vor und die Farben ezwas zu "dumpf" und zu wenig Leuchtkraft. Kontrast steht auf voll und Helligkeit auf 50% was komischerweise das bestes Ergebnis erzielt. Darunter und darüber wird das Bild eher wieder etwas dunkler, keinesfalls aber heller . Alles über 50 wirkt, als ob das Bild "neblig" wird... Habe im Forum etwas über den Screen Regler gefunden aber irgendwie finde ich überhaupt keine Regler am FBT. Was kann ich tun?
Ausserdem ist das OSD am linken Rand etwas verfälscht / verfranst (keine sauber Kante - eher so als ob es einen Übergang zum Bild bildet).
Die Farbeinstellungen des OSD (Temperatur, Videolevel) und von Windows habe ich kontrolliert.
Irgendwie fehlt die Leuchtkraft.
Was kann ich da tun?
Grüße Martin
[ Diese Nachricht wurde geändert von: MartyAverel am 19 Apr 2003 0:17 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 17958
MartyAverel Gerade angekommen
Beiträge: 14 Wohnort: Nürnberg
|
|
Kann mir denn wirklich keiner helfen?
Also gut... Ich habe nochmal die Service Unterlagen des Monitors durchgesehen und glaube daraus erfahren zu haben, dass die Helligkeit etc. offensichtlich nur per Software und Datenkabel justiert werden können.
Daher nun meine Zweite Frage: Woher kann ich das entsprechende Interface und die dazugehörige Software bekommen? Ist wirklich wichtig!!!
Greetz und Danke im Vorraus an alle, die mir zu helfen versuchen
[ Diese Nachricht wurde geändert von: MartyAverel am 20 Apr 2003 20:03 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 17968
Ein Rudel Gurken Monitorspezialist
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1010
|
Hi wenn du es nur per Serviceabgleich machen kannst, wirst du den in eine Werkstatt geben müssen.
Es sei denn du hast die Platine und die Softwäre für den Rechner.
_________________
Achtung:
Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Abkürzungen unten rechts --->>>
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 17995
Spok Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 728
|
Hallo,
nach der Fehlerbeschreibung würde ich den Fehler in der Strahlstrombegrenzung (ABL) vermuten. Strahlstrommeßwert wird am Fußpunkt der Hochspannungswicklung über einen Widerstand gegen Masse erfaßt.
MfG
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 18062
Blue Wolf Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 551 Wohnort: Detmold / Lippe
|
Hi!
Mit der Justierung des Monitors über das Datenkabel hast Du Recht. Damit dürfte Dir aber nicht allzu viel weitergeholfen sein - es wird ja einen Grund geben, warum der Moni so stark verstellt ist.
Aber ich meine mich erinnern zu können, dass ich einen Schaltplan zu Hause habe, mit dem man sich aus recht einfachen Bauteilen eben dieses Service-Kabel nachbauen kann. (Es war nur ein easy serieller Wandler verbaut zum ansprechen des EEPROMs).
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 18094
MartyAverel Gerade angekommen
Beiträge: 14 Wohnort: Nürnberg
|
Der Moni hatte einen Überspannungsschaden, den ich mithilfe des Schaltplans wieder repariert habe (ein Varistor, ein Kondensator undeine Sicherung). Ich habe ihn geschenkt bekommen. Ich kann leider nicht sagen, wie das Bild vor dem Defekt war. Da das Gerät allerdings auch schon ein paar Jährchen auffer Röhre hat, denke ich, dass es sich um eine (nachjustierbare) Alterserscheinung handelt. Währe echt Super, wenn Du mir den Schaltplan für das Interface irgendwie zukommen lassen könntest! Bliebe nur noch das Problem mit der Software... Ich habe im Netzt nichts gefunden. Gibts da evtl. noch nen heissen Tip, wo ich suchen könnte?
Grüße Martin
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 38 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183079759 Heute : 7540 Gestern : 7451 Online : 410 18.2.2025 21:41 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0197539329529
|