Grundig TV M72-215 ID

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 05 11 2025  15:01:57      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Grundig M72-215 IDTV

    







BID = 15557

buseo98

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M72-215 IDTV
Chassis : cuc 1822

______________________

Hallo
Mein Grundig tv fing an ab und zu zu knallen (hörte sich an wie hochspannungsüberschlag) und auf Standby zu gehen. Mit der Fernbedienung war es dann kein Problem wieder einzuschalten.
Nachdem dieses ca 5x passiert war, macht er dieses geräusch permanent beim einschalten und bleibt bei Standby. Die Kanalanzeige ist auch ausgefallen und die rote Standby-LED wird heller und dunkler.
Hat jemand eine Idee wo ich am besten mit der Suche beginne ?


Gruß Bruno

Erklärung von Abkürzungen

BID = 15571

wolfram

Gelegenheitsposter



Beiträge: 88
Wohnort: Weyhausen
Zur Homepage von wolfram

 

  

Hallo buseo98,

fang einmal an die Rückwand abzuschrauben, wenn Du dafür ausgebildet bist und schau Dir die Zeilenendstufe an.
Besonders den Zeilentrafo.
Eventuell handelt es sich um Hochspannungsüberschläge.
Am Besten anschalten und gucken bzw. horchen, wo die Geräusche herkommen.
Bitte die gängigen Sicherheitsbestimmungen beachten !!

_________________
Gruss



wolfram

Erklärung von Abkürzungen

BID = 15580

buseo98

Gerade angekommen


Beiträge: 3

wenn ich einschalte, "bruzzelt" es ein paar sekunden bis es überschlägt; es scheint sich um Hochspannungsüberschläge zu handeln, die in der Nähe des Zeilentrafos passieren, allerdings kann ich die genaue Position nicht feststellen.

wer weiß weiter ? ...

Gruß Bruno

Erklärung von Abkürzungen

BID = 15584

wolfram

Gelegenheitsposter



Beiträge: 88
Wohnort: Weyhausen
Zur Homepage von wolfram

2. Tipp: den Raum abdunkeln und dann Fernseher starten.
Die Spannungsüberschläge siehst Du auf jeden Fall.
Wenn nicht, dann mal die Unterseite des Chassis angucken, ob dort etwas verschmort ist.

_________________
Gruss



wolfram

Erklärung von Abkürzungen

BID = 15595

buseo98

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hallo Wolfram,
Danke für den Tip, nur jetzt läuft das sch.. Ding schon ünber ne Stunde und schaltet nicht mehr ab, keine Ahnung warum. Das einzige was ich gemacht hab war, das Chasis nach hinten wegziehen ( in den Führungen) um besser ranzukommen.
Auf der Unterseite ist nichts ungewohnliches (verschmortes) zusehen
Allerdings ist die Kanalanzeige immer noch dunkel, fällt Dir dazu was ein ?

Gruß Bruno



[ Diese Nachricht wurde geändert von: buseo98 am 16 Mär 2003 22:03 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 15655

K.m.

Stammposter



Beiträge: 254
Wohnort: Berlin

Bei den 100Hz Kisten sind oft Haarrisse in der Kaskade.
K.m.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186326793   Heute : 13844    Gestern : 32252    Online : 299        5.11.2025    15:01
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0232470035553