Blaupunkt HiFi Verstärker Audio Anlage GTA 2100B Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI
Autor |
HiFi Verstärker Blaupunkt GTA 2100B |
|
|
|
|
BID = 14232
FatalError Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 498 Wohnort: Berga /Elster
|
|
Geräteart : Verstärker
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : GTA 2100B
Chassis : Autoverstärker
______________________
Tach auch
Ich hab meinen Verstärker an einem regelbaren Netzteil angeschlossen, da dieser ja für's Auto konstruiert ist.
Leider hab ich dummerweise mal den Regelschalter nicht in die Volt-spanne von 2-12 V sondern nach 12-36 V gestellt und das Netzteil war fast voll aufgedreht. puff ...
Kapputt.
Nun erzeugt der Verstärker bei Stromzufuhr einen absoluten Kurzschluss.
Was mag da passiert sein?
Die Sicherung is ja auch noch heil geblieben.
MFG
FatalError |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 14238
Jornbyte Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 7211
|
|
Mit dem Prüfen aller aktiven Bauteile könnte man den Fehler finden. (Trans, Dioden...u.s.w)
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 14240
FatalError Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 498 Wohnort: Berga /Elster
|
Hmm, schon klar, dass wollte ich eben vermeiden.
Mal schaun, wann ich Zeit hab.
MFG
FatalError
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 14753
Cosmo Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Ludwigshafen
|
Hallo
Schau dich zu erst ma nach Elkos um. Siebelko oder sowas, ziemlich am Anfang der Schaltung.
Grüße
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 14757
FatalError Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 498 Wohnort: Berga /Elster
|
Also meinst du jetzt die Stabilisierenden Kondensatoren?
Hab ich schon geprüft.. sind in bester Ordnung.
Wie gesagt, ich wer heute mal anfangen, den Transistor/Thrystor in der Schaltung auszutauschen, diese abnormale Erwärmung gefällt mir nicht.
Werd' das Ergebnis meines Versuches morgen posten.
MFG
FatalError
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 38 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183079891 Heute : 7672 Gestern : 7451 Online : 262 18.2.2025 22:00 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.025759935379
|