Philips TV Chassis L6.2

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 24 6 2024  14:59:29      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Philips Chassis L6.2

    







BID = 13920

Paranoid

Gelegenheitsposter

Beiträge: 56
 

  


Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Philips
Chassis : L6.2

______________________

Hello,

dieser L6.2 hat ein probelm mit E/W, bild ist zu gross, senderlogos sind zuweit recht also meistens nur mehr der erste buchstabe davon lesbar.
von links habe ich einen kisseneffekt, am linken rand werden gerade linien corvex dargestellt.

C2913 390nF war trocken ist bereits getauscht, Fehler bleibt gleich.....

suche auch den schaltplan für das 110° modul, bzw. where the hell sollte L5420 sitzen?

wer kann mir ein paar tipps geben?!

danke
ciao

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Paranoid am 15 Feb 2003 19:26 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 13987

Philibilli

Neu hier



Beiträge: 31
Wohnort: Schweiz

 

  

Tausche den anderen 390nF,den 8,2nF und den 2,2nF kond. auf den Ablenkprint auch aus. Zudem den O/W-Trans auf dem Ablenkprint. Die Spule S-5420 ist auf dem Grundchassis montiert.

Viel Glück


Erklärung von Abkürzungen

BID = 14239

Paranoid

Gelegenheitsposter

Beiträge: 56

hello,

der tip mit c2912 dem 8n2 war gut, hatte dem zuwenig beachtung geschenkt da ich Ihn erst vor einem jahr erneuert habe, hat aber bereits wieder einen riss und kapazitätsverlust daduch war die Amplitude von D4 zu hoch und die Breite stimmte nicht mehr.

habe diesen gegen einen 2n2 3KV ersetzt, hoffentlich hält der länger...


danke ciao

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Paranoid am 22 Feb 2003 17:51 ]

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 PHILIPS    Liste 2 PHILIPS    Liste 3 PHILIPS   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 18 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181539681   Heute : 2845    Gestern : 6434    Online : 624        24.6.2024    14:59
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0157110691071