Eagle Bediehnungsfrage *dringend`*

Im Unterforum Microcontroller - Beschreibung: Hardware - Software - Ideen - Projekte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 10 2025  11:49:31      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Microcontroller        Microcontroller : Hardware - Software - Ideen - Projekte

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      

Autor
Eagle Bediehnungsfrage *dringend`*

    







BID = 181394

Ltof

Inventar



Beiträge: 9386
Wohnort: Hommingberg
 

  



Zitat :

Aber was haben die denn dann für ein Rastermaß?


2,54 mm

Um das rauszubekommen gibt es verschiedene Möglichkeiten:

1. In vielen Bauteilbeschreibungen steht es direkt.

2. Teil in die Schaltung übernehmen und im Board ausmessen.

3. Package öffnen und dort ausmessen.

...

Was ich bei besonders kniffligen Teilen manchmal mache: Teil definieren, bzw. aus der LIB holen. Platzieren und Layout maßstabsgetreu ausdrucken. Das reale Bauteil mit den Pins ins Papier drücken. Bei Trafos oder Stufenschaltern habe ich das gemacht um zu sehen, ob es halbwegs passt. Fehler im 1/10mm-Bereich sieht man damit zwar auch nicht, aber gröbere Schnitzer beim Definieren sieht man sofort.

Gruß,
Ltof

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 181403

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  

Das und die Bohrungen kannst du ganz genau feststellen, wenn du das Bauteil in der Library öffnest.

P.S:
Das hatte Ltof ja schon geschrieben. Habs wohl wegen der neuen Seite übersehen.


_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am  1 Apr 2005 16:21 ]


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185999112   Heute : 6344    Gestern : 12637    Online : 198        25.10.2025    11:49
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.073431968689