LM7805: (Positiver)-5V-Linearregler.
LM2575: Schaltregler, gibt es als 3,3V, 5V, 12V, 15V und ADJ-Version.
Zitat :
|
| Ein Schaltrgeler ist etwas komplizierter zu dimensionieren. Man sollte zumindest mal verstanden haben, wie er funktioniert um ihn verwenden zu können. |
Wenn man etwas englisch kann und sich das Datenblatt von dem LM2575 nen paar mal "reingezogen" hat kann man ihn zum Laufen bringen ohne es wirlich verstanden zu haben.
@nord72, kommt ganz drauf an, was du machen willst.
Den 7805 kann man nackt betreiben, zwei Elkos und zwei Kerkos tut man aber meistens noch dazu.
Ein SIMPLE SWITCHER® braucht da schon zwei Elkos, eine Spule und eine schnelle Diode. Die Werte für die Elkos/Spule muss man sich "mühsam" per Datenblatt besorgen.