Autor |
|
|
|
BID = 174041
EloHannes Neu hier

Falsches Format *.gif oder *.jpg verwenden!
Beiträge: 40
|
|
Hallo,
habe ein kleine Schaltung mit einem PIC und einem LCD-Display. Die Spannungsversorgung soll über einen 9V Block erfolgen. Ich habe mir einen 7805 10pF Eingangsseitig 33µF Ausgangseitigt drangelötet daran dann den 9V Block ...an die andere Seite die obenbeschriebene Schaltung. Das Problem ist das der 7805 ja auch ohne Belastung schon einen Strom verbraucht und ich tippe der 9V-Block wird sehr schnell leer sein. Gibt es dort andere Lösungsmöglichkeiten außer einem 7805 oder denkt ihr der Block verkraftet das auf die dauer?
Vielen Dank
Gruß
Hannes |
|
BID = 174046
Her Masters Voice Inventar
     
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5313 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
|
Wie wärs einfach mal mit ner Strommessung? Ich denke dann solltest du mit den Leistungsdaten deiner BAtterie selbst abschätzen können wieviele 9V Blöcke du so pro Stunde verbrauchst.
_________________
Tschüüüüüüüs
Her Masters Voice
aka
Frank
***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
*********************************** |
|
BID = 174054
EloHannes Neu hier

Falsches Format *.gif oder *.jpg verwenden!
Beiträge: 40
|
Die Frage ist ja ob es generell sinnvoll ist einen 7805 oder vergleichbares an batterien anzuschließen oder nicht.
Gibt es denn alternativ mögichkeiten die weniger verbranten?
den strom habe ich gestern gemessen glaub warn so 4mA ohne Belastune und ca 7 bei belastung
Gruß
hannes
|
BID = 174057
Ltof Inventar
     
Beiträge: 9387 Wohnort: Hommingberg
|
Wenn es wirklich auf jedes mA ankommt sind kleine Schaltnetzteile angesagt. Ob es das dann wirklich bringt, muss man im Einzelfall ausmessen.
Wenn ich das Datenblatt des 7805 richtig verstanden habe, nimmt der "Eigenverbrauch" bei Belastung ab. Wieviel Strom nimmt denn Deine Schaltung am Ausgang des Spannungsreglers auf?
Für kleinen Strom gibt es noch die kleinen Spannungsregler bis 100mA der Serie 78LXX. Aber der Eigenstrombedarf dieser kleinen Dinger ist nicht wesentlich geringer als bei den großen.
Eine Alternative wäre der Betrieb mit zwei Mignonzellen. Die Abmessungen entsprechen in etwa der 9V-Block-Batterie, aber die Kapazität ist erheblich größer. Wenn die Schaltung nicht unbedingt 5V braucht, solltest Du darüber nachdenken. Eventuell lässt sich die Schaltung so umstricken, dass sie damit läuft.
Gruß,
Ltof
_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)
[ Diese Nachricht wurde geändert von: ltof am 15 Mär 2005 10:28 ]
|
BID = 174115
Her Masters Voice Inventar
     
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5313 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
bei wenig Strom könnte man auch einfach ne Z-Diode nehmen.
_________________
Tschüüüüüüüs
Her Masters Voice
aka
Frank
***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
***********************************
|
BID = 174155
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Als erstes solltest du klären, wie groß der Stromverbrauch deiner eigentlichen Schaltung ist.
Dann schaust du nach, ob der LM317 für dich geeignet ist.
Der hat nur rund 100µA Querstrom, aber bei zu geringer Belastung geht bei ihm die Ausgangsspannung hoch.
Das liegt daran, daß bei ihm einige Schaltungsteile, die beim 7805 ihren Strom nach Masse abführen, dort an den Ausgang gelegt sind und so zum Ausgangsstrom beitragen.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
|
BID = 174750
EloHannes Neu hier

Falsches Format *.gif oder *.jpg verwenden!
Beiträge: 40
|
Danke für euro Antworten.
werde die Messungen mal druchführen und dann Bericht erstatten :-)....
Gruß
Hannes
|
BID = 176114
EloHannes Neu hier

Falsches Format *.gif oder *.jpg verwenden!
Beiträge: 40
|
Hallo.
habe mich für den LM317 entschieden.
Läuft wunderbar.
Zitat :
| bei wenig Strom könnte man auch einfach ne Z-Diode nehmen.
|
Wie würde das dann aussehen? Weil irgendwie muss ich doch den Strom der Z-diode begrenzen oder?
|