Saba TV T 7250 VT Superplanar Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher
Autor |
TV Saba T 7250 VT Superplanar |
|
|
|
|
BID = 172449
crazyguyks Neu hier

Beiträge: 22 Wohnort: Hessen
|
|
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Saba
Gerätetyp : T 7250 VT Superplanar
Chassis : siehe Bild
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo!
Der schöne alte Saba hat immer noch ein gestochen scharfes Bild bis in die Ecken, aber leider wird das Bild verzerrt, wenn er warm wird (nach ca. 30 min.) Man kann versuchen, mit der Feineinstellung gegenzusteuern, aber das bringts auch nicht wirklich. Ich habe ihn mal aufgeschraubt und einen Ventilator dahinter gestellt, dann tritt das Problem nicht ganz so schnell auf.
Ich habe einen noch älteren Saba (der geht zwar gar nicht mehr, mach ich mich aber auch noch dran), da liegt neben dem Tuner eine Pappe! Hat er das gleiche Problem gehabt?
Was kann das sein?
Wäre für jede Hilfe sehr dankbar, möchte das schöne Gerät noch behalten!
Gruß Frank
[ Diese Nachricht wurde geändert von: crazyguyks am 11 Mär 2005 20:21 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 172724
Schotte Schreibmaschine
    
Beiträge: 1778
|
|
Hallo mache mal ein Foto von dem Chasis !!! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 175635
crazyguyks Neu hier

Beiträge: 22 Wohnort: Hessen
|
Kann ich gerne machen aber es ist in der inneren Gehäuseseite angegeben, dass man das Chassis in Service Stellung senkrecht ins Gehäuse stellen kann, dazu muss ich aber ein paar Stecker abziehen, da ich sonst ein paar Kabel überdehne. Ich weiss nicht was die Kabel verbinden aber kann ich sie so einfach abziehen? Ein Kabel ist auch direkt mit der Steuerkarte an der Bildröhre verbunden.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 175651
Schotte Schreibmaschine
    
Beiträge: 1778
|
Hi den Kabel zur Röhre unbedingt dranlassen aber das Flachbandkabel das vorne zur bedieneinheit geht kannst du abziehen wenn gerät vorher gelaufen hat (Nie in Stby setzen)
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 175657
Icewolf77 Stammposter
   
Beiträge: 276 Wohnort: München
|
Also bei diesem ICC5 Chassis reichts meistens großzuügig nachzulöten und genauso großzügig Elko's zu tauschen
Netzteil und Ablenkstufe sowie unterm Blech im Tuner-Bereich
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183869857 Heute : 7753 Gestern : 10197 Online : 692 1.5.2025 20:32 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0201680660248
|