Mainboard Stromanschluss Abgefackelt... Warum?

Im Unterforum Erfahrungsaustausch - Beschreibung: Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 21 5 2025  09:14:30      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Erfahrungsaustausch        Erfahrungsaustausch : Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten


Autor
Mainboard Stromanschluss Abgefackelt... Warum?

    







BID = 171393

QuirinO

Schreibmaschine



Beiträge: 2205
Wohnort: Behringersdorf
Zur Homepage von QuirinO ICQ Status  
 

  


Bei meinem Kumpel sind auf dem Verbindungsstecker SNT-> Mainboard alle 5V schienen und alle Masseschienen total Verbrannt, mit dem ergebnis, das das mainboard und das SNT getauscht werden musten.

Mit diesen Abgefackelten Kontakten ist das MAinboard aber noch gut 1 std in betrieb gewesen.

Jetzt wollt ich ma fragen was ihr so mutmaßt was das ausgelöst haben kann... Hab auf dem Mainboard keine weiteren defekten bauteile finden können, auch war nirgens ein kurzschluss auf der 5V schiene...

Was kann das sein? Fröhliche Raterunde..

_________________
Und der Meister kanns kaum glauben,
Auch mit dem Hammer kann man Schrauben.

BID = 171585

DonComi

Inventar



Beiträge: 8605
Wohnort: Amerika

 

  

Die 'modernen' Schaltnetzteile von PCs schalten in der Regel automatisch den Strom ab, wenn es einen Kurzen gibt.

Ist dein Kumpel jemand, der gerne mehr Last an ein Netzteil hängt, als dieses verträgt?
Obwohl, es ist ja nicht das Netzteil verbrannt, sondern die Kabel.

Ich habe keine Ahnung, warum, aber vielleicht hast du ne Idee.

_________________

BID = 171587

Morgoth

Schreibmaschine



Beiträge: 2930
Wohnort: Rockenhausen (Pfalz)

es könnte sein, dass eine oder mehrere der GND-leitungen nen wackler hatte, und die ganze last über den rest lief, wodurch die zu heiß wurden...


_________________
Es irrt der Mensch solang er strebt

BID = 173468

Indako

Gelegenheitsposter



Beiträge: 62

Hallo

Da gibt es viele möglichkeiten:

1. Stecker Netzteil nicht Komplett oder verkantet in Motherboard gesteckt.
2. Kalte lötstelle auf dem Motherboard.
3. Zu viel Strom auf einer Leitung, wodurch die Leitung aber nicht das Netzteil überlastet wurde, z.B. durch zu Moderne Grafikkarte mit hoher Leistung und ohne Zusatzanschluß, die nicht zum Motherboard passte.
4. An Grafikkarte zusätzliche Stromversorgung nicht angeschlossen. Ich glaub die ersten Modelle waren nicht abgesichert und holten sich dann den Strom übers Motherboard.

Indako

BID = 173607

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Ich habe auch schon einige Stecker gesehen, bei denen alles richtig war, aber offenbar der Kontaktdruck nicht ausreichte.
Die Kontakte werden dann, wegen des zu hohen Übergangswiderstands, heiß, verzundern im Laufe der Zeit wodurch der Widerstand noch mehr ansteigt ...
Irgendwann kommt dann das Aus oder der Knall.

Den eigentlichen Grund komnnte man im nachhinein nicht leicht feststellen.
Denkbar wäre ein zu dünner Kontaktstift, eine Kontaktfeder aus falschem oder nicht maßhaltigen Material, oder daß die Federung durch einen falschen Isolierkörper des Steckers behindert war.


_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184148924   Heute : 1741    Gestern : 6673    Online : 400        21.5.2025    9:14
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0198979377747