SIEMENS KüSchr KG31E05/01 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
KüSchr SIEMENS KG31E05/01 |
|
|
|
|
BID = 170251
Acidray Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
|
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : SIEMENS
Gerätetyp : KG31E05/01
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo Leute...
Ich habe eine KGK von der Firma SIEMENS (...ich weiss, es könnte auch was besseres sein... :-)) von Typ KG31E05/01. Mir ist nun irgendwie etwas Merkwürdiges aufgefallen und ich würde gern wissen, ob Dieses nun normal ist.
Also ich habe mal die Temperaturen überprüft (mittel Laborthermometer). Die Temp. Im Tiefkühlfach ist sie exakt so, wie ich sie mit der Elektronik vorgewählt habe. Nur kommt mir die Temp. im Kühlteil zu hoch vor. Ich habe sie auf 4 Grad vorgewählt. Mit dem Laborthermometer habe ich einen Wert von 6-7 Grad festgestellt. Es ist mir klar, dass durch Öffnen und Schließen des Kühlteil, immer auch die Innenraumtemp. beeinflusst wird. Nur wie reagiert der Kühlschrank darauf(Hysterese). Wie haben ihm die Entwickler sein Schaltverhalten eingehaucht? Wäre schön, wenn mir das mal jemand erklären könnte.
Ich habe mal ein Beispiel statuiert um der Sache auf den Grund zu kommen - 1. Voreinstellung auf 11 Grad, 2. Tür auf und gewartet, bis die Anzeige auf 6 Grad gestiegen ist, 3. Tür zu, 4. Voreinstellung auf 4 Grad...mind. 5 min., bis der Kompressor angesprungen ist. Ist das zu lang?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Acidray am 6 Mär 2005 13:15 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 170268
Fröhlich Schreibmaschine
     Beiträge: 2438
|
|
Hallo,
mach weiter so und Du hast das gute Stück bald kaputt gespielt.
Nur soviel,wenn der Kompressor abgeschaltet hat,läuft er
erst wieder an,wenn an der Rückwand ca. 3°C anliegen
(Selbstabtauer).
Wenn das Gerät elektronisch geregelt wird,ist meist eine
Anlaufsperre von ca. 10-20 min eingebaut.In dieser Zeit
soll es zum Druckausgleich zwischen Saug- und Druckseite
kommen.
Es wird meist der Kälteste Punkt im Kühlschrank angezeigt,
wobei es im Schrank zu Tempdifferenzen bis zu 5°C kommen kann.
Also laß ihn laufen,sonst wirst Du mich bald anfordern müssen.
Fröhlich |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 170275
Acidray Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
...keine Angst. Habe noch nicht viel dran herumgespielt. Lief ja sonst auch immer korrekt. Im Moment wohl immernoch.  Wollte halt nur mal wissen, ob es normal ist, dass man so "große" Temp.Differenzen hat.
Danke und Gruß
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184148032 Heute : 837 Gestern : 6673 Online : 133 21.5.2025 4:12 0 Besucher in den letzten 60 Sekunden ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0664319992065
|