Netzanschluss DLC 2820 Auerswald

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 27 9 2025  00:52:17      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst

Autor
Netzanschluss DLC 2820 Auerswald
Suche nach: auerswald (200)

    







BID = 167967

djsman

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


hallo !

ich habe noch einen alten DLC-2820.

Kann mir jemand mitteilen, wie der ans Netz angeschlossen wird. Bin mir unsicher und will nix kaputt machen.

der hat 3 Einzel und 8 Gruppenanschlüsse.

Meine Vermutung:
COM: Nullleiter/Neutralleiter
NETZ2: Phase vom Stromnetz
NETZ1: Neutralleiter zu den Lampen
8 Gruppenanschlüsse: 8 Phasen für die Lampen

Ist das so richtig?
Vielen Dank im Voraus !

Sebastian

[ Diese Nachricht wurde geändert von: djsman am 28 Feb 2005 10:07 ]

BID = 167980

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36315
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Mit Glauben kommst du evtl. in der Kirche weiter, aber garantiert nicht bei Netzspannung! Da hilft nur wissen und messen.

Was sagt denn die Anleitung dazu?

Wenn überhaupt dann ist COM (Common = Gemeinsam) der Neutralleiteranschluss für die angeschlossenen Scheinwerfer.

Gut das diese Selbstmordgeräte vom Markt verschwunden sind!


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185583326   Heute : 335    Gestern : 9985    Online : 202        27.9.2025    0:52
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0706939697266