Autor |
Drehstrom und fragen zu HAK Suche nach: drehstrom (2570) |
Problem gelöst
|
|
|
|
BID = 165476
Matze1705 Neu hier

Beiträge: 47
|
|
1. Drehstrom hat immer 3 Phasen oder?
2. HAK, wenn man es so nenne kann und zwar im Garten bei uns ja teilen wir mit unserem Nachbar eine Hauptzuleiunt von Stadtwerken so weit so gut. Da ja einer anderer aus unserem Garteneckenschen Drehstrom hat ist nun die Frage, es sind ja immer die gleichen zuleitung bei allen also auch so bei uns. Und zwar steht druf aufn Kasten ist aus metall und IP44 mit einem kleine Dach drüber:
3x25A also beziehen sich diese Sicherungen auch 3 Phasen? oder sind nur 2x 25A drin? Da der Neutralleiter ja net ne Sicherung Besitzt? müssten es ja 3x25A Phasen seien und ein Neutralleiter komme ich auf den Schluss das es ne Drehstromzuleitung ist die in 2x Wechselstrom Aufgeteilt wurde. Aber was ist nun mit der 3. Sicherung? |
|
BID = 165481
chris66 Schreibmaschine
    
Beiträge: 1039 Wohnort: Purkersdorf/Österreich
|
|
Äh, wa...?
Ey, Matze,
was genau möchtest Du jetzt von uns?
ciao
chris |
|
BID = 165484
Matze1705 Neu hier

Beiträge: 47
|
sry also erstmal könnt ihr mir sagen wie es geht das man einfach mal so 3 pahsen hat und diese aufteil in wechselstrom und die 3. sicherung einfach dumm stehen lässt also ohn eLeitung.
Kann man Drehstrom auch mit 2 Phasen betreiben?
Der Neutralleiter wird ja nur gebrückt oder?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Matze1705 am 21 Feb 2005 18:56 ]
|
BID = 165491
psiefke Schreibmaschine
     Beiträge: 2636
|
drehstromhat in europa im normalfall 3 Außenleiter (phasen)
in deinem hausanschlusskasten kommen drei außenleiter (L1-L3) und entweder ein reiner neutralleiter (N) oder ein kombinierter Schutz und Neutralleiter (PEN) an. Abgesichert werden nur die Außenleiter. (L1, L2 und L3) den Neutralleiter sichert man im Normalfall nicht extra ab. (Wäre bei einfachen schmelzsicherungen fatal, forensuche oder google -> verschiebung des sternpunktes)
deine frage kannst du dir ganz einfach selber beantworten. guck auf deinen
zähler... wenn dort Wechselstromzähler druffsteht hast du wechselstrom. von welchem außenleiter du den bekommst kannst du so nicht feststellen. ist aber auch völlig uninteressant.
wenn dort drehstrom draufsteht hast du drehstrom und bekommst von jedem außenleiter n bisserl was..
ich hoffe ich konnte deine frage befriedigend beantworten...
Denn ich habe sie kein bißchen verstanden...
Wenn deutsch nicht deine muttersprache ist, hab ich nix gesagt. Aber wenn es deine mutersprache ist, dann hast du dir da ein chaotisches zeug zusammengeschrieben, dass es mich wundern würde wenn du selbst durchsteigst...
von meiner deutschlehrin hätteich früher was zu hören bekommen wenn ich sowas abgegeben hätte..
Setzen Sechs...
Und hier regen sich einige über leute auf, die sich nicht an groß/kleinschreibung halten...
vielleicht versuchst du deine frage mal in verständliche worte zu packen...
_________________
phil
PS:
Ein Millimeter ist so klein, daß tausend übereinandergestapelt nur einen Meter hoch wären.
|
BID = 165494
psiefke Schreibmaschine
     Beiträge: 2636
|
ah... hat sich überschitten...
wenn man bei drehstrom nur einen außenleiter + N+ PE benutzt ist das völlig in ordung. und wird in jeder unterverteilung ja auch so gemacht.
und wenn es nur zwei wechselstrom verbraucher gibt bleibt der dritte außenleiter halt frei.
_________________
phil
PS:
Ein Millimeter ist so klein, daß tausend übereinandergestapelt nur einen Meter hoch wären.
|
BID = 165503
Hemapri Schriftsteller
    
Beiträge: 786 Wohnort: Südthüringen
|
Zitat :
|
sry also erstmal könnt ihr mir sagen wie es geht das man einfach mal so 3 pahsen hat und diese aufteil in wechselstrom und die 3. sicherung einfach dumm stehen lässt also ohn eLeitung.
|
Freilich würde das gehen, aber wozu? Entweder man bekommt eine Phase auf den Zähler oder alle drei. Bei allen drei hat man Drehstrom, bei nur einer eben Einphasen-Wechselstrom.
Zitat :
|
Kann man Drehstrom auch mit 2 Phasen betreiben?
|
Grundsätzlich ja, es sei denn, man will echte Drehstromgeräte anschlissen. Was genau willst du eigentlich wissen?
Gruß, Hemapri
|
BID = 165505
Matze1705 Neu hier

Beiträge: 47
|
Ah danke sry, das mit de deutschen ist ey so schwierig :d
Also okay danke für die Antwort.
Um es nochmal verständlich zumachen, ich wollte gerne wissen ob man Drehstrom auch mit 2 pahsen verwende kann.
Würde ja shon beantworte.
Mal noch ne andere Frage, kann man selber drehstromm benutzen wenn ja vorhahden und an einen Außenleiter den Nachbarn drane lassen?
Also praktisch wir benutzen alle drei 25A Sicherungen und nachbar an eine mit drane?, oder ist dann ne ungleichmäßige Phasen belastung?, da es ja schade um den freien Außenleiter ist.
Zuleitungsmäßig ist ja alles okay, müsste halt nur einer kommen und dann drane rum fummeln um die zuleitung halt an alle dreie anzuschließt und den Zähler zusetzz?
|
BID = 165507
psiefke Schreibmaschine
     Beiträge: 2636
|
brauchst du denn unbedingt drehstrom?
_________________
phil
PS:
Ein Millimeter ist so klein, daß tausend übereinandergestapelt nur einen Meter hoch wären.
|
BID = 165510
Matze1705 Neu hier

Beiträge: 47
|
@ Hempari so siehts bei uns im garten im mom aus eine sicherung/Phase sind wir dran.
an der zweiten Sicherung/Phase hängt der nachbar dran.
und an der dritten Sicherung/Phase ist halt nix dran halt frei.
Ist auch Quark da ja ein Phasen ungelichgewicht herrscht.
|
BID = 165513
chris66 Schreibmaschine
    
Beiträge: 1039 Wohnort: Purkersdorf/Österreich
|
Schön, matze,
aber nicht wirklich Dein Prob, sondern das des EVU's.
Die werden schon wissen, was sie tun, wahrscheinlich sind im nächsten HAK Phase 2 und 3, im übernächsten 3 und 1 usw. beschaltet.
ciao
chris
|
BID = 165514
Matze1705 Neu hier

Beiträge: 47
|
@psiefke
sagen wir mal so was man hat, kann keiner einen nehmen. Im mom benötigen wir kein drehstrom. Aber wenn man es bräucht wäre es gut zu wissen dass man net erst neue leitung legen lassen muss kostet ja mehr als nen apfel und nen ei.
|
BID = 165600
Matze1705 Neu hier

Beiträge: 47
|
So mein fragen haben sich beantwort
Drehstrom immer dreiphasen.
Neutralleiter wird nicht abgesichert im HAK.
THx an euch
|