Autor |
TV Sony Trinitron KV 29c3d: Röhrentausch? |
|
|
|
|
BID = 163713
gogo1 Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
|
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Trinitron KV 29c3d: Röhrentausch?
Messgeräte : Multimeter
______________________
kann ich als bastler realistisch die röhren von oa gerät tauschen?
wenn 2 typengleiche geräte vorhanden sind, hersteller sony?
oder ist das justieren der spannungen etc nur mit osszi zu schaffen?
dank |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 163751
Bildröhre gesperrt
|
|
Nee, nur wenn Du 2 Typen gleiche Bildröhren hast. Aufkleber klebt an der Röhre. Z.B. Typenbezeichnung A66ECZ00000000 und die zweite müsste dann genauso sein. Und als Laie och ein Tipp: Die Bildröhre ist bei vielen noch längere Zeit geladen, also wenn Du die Anodenkappe abnimmst, dann mit einem Gegenstand der die Röhre Entlädt wie z.B. Lange Gummi-isolierte Prüfspitze mit einem 10K Ohm Widerstand daran.
Bei Typen gleiche Geräte allerdings sind die Bildröhren nicht immer gleich.
_________________
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 164038
DerPoschler gesperrt
|
Tach,
wenn es die gleichen TV-Typen sind passt die Bildröhre zu 99,99999%.
Der Typ muss auch nicht 100% übereinstimmen, wenn Bildröhrensockel gleich sind und die Bildröhre mechanisch passt wirds schon funzen....
Nen Bildröhren Tausch ist auch als Laie zu schaffen. Zuerst das Chassis komplett ausbauen, bevor der Anodenanschluss abgenommen wird (der große Saugnapf an der Bildröhre) aber vorher unbedingt entladen. Das macht man an besten mit 2 Schraubenziehern. Den einen gegen die Graphitschicht halten, den anderen während er den einen Schraubenzieher (der gegen die Graphitschicht gehalten wird) berührt, unter die Anodenkappe führen. Wenns pitscht war die Bildröhre noch geladen ;)...
Wenn der Fernseher allerdings schon länger als 5 Tage ohne Betrieb rumsteht sollte die BR schon genug entladen sein.
Wenn die BR gewechselt wurde ist kein weitere Abgleich nötig. Einfach wechseln, dat wars... Viel Spass
_________________
1
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 164117
Bildröhre gesperrt
|
Poschler, was erzählst Du da? ![](/phpBB/images/smiles/smilie_eek.gif) Nix wenn Sockel identisch. Wenn die Pinbelegung nicht stimmt, dann ![](/phpBB/images/smiles/kaputt.gif) und KRAWUMM
_________________
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 164118
Bildröhre gesperrt
|
Und ausserdem: Mit 2 Schraubenzieher soll man die Röhre auch nicht entladen. Man erschreckt sich, der Schraubenzieher fällt aus der Hand und auf den Röhrenhals und das wars. Und es ist nicht gut für die Röhre.
_________________
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 164414
DerPoschler gesperrt
|
![](/phpBB/images/smiles/smilie_rolleyes.gif) ...
Jaja, Schraubenzieher fällt aufn Hals und zisschhhh....
Oh man, selten solche Kommentare gehört.
Selbst wenn die Belegung nicht stimmen sollte (was sie sowieso tun wird), warum sollte es kawumm machen?!
Lass mich raten, du wechselst Bildröhren selbstverständlich auch nur mit Schutzbrille, gell?
_________________
1
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 164429
gogo1 Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
was is jetz?
bevor ihr euch irgendwelche nettigkeiten an den kopf werft
könnt ihr euch auch eine antwort auf die frage überlegen
sonst is das forum auch gleich für die fische
:-)
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 164438
Bildröhre gesperrt
|
Poschler, es macht nicht nur Krawumm, sondern richtig Krawumm. Dann leg man die Spannung am falschen Pin........
Ich rate von Test ungleicher Röhrentypen ab.
_________________
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 164474
DerPoschler gesperrt
|
Zitat :
gogo1 hat am 18 Feb 2005 20:17 geschrieben :
|
was is jetz?
bevor ihr euch irgendwelche nettigkeiten an den kopf werft
könnt ihr euch auch eine antwort auf die frage überlegen
sonst is das forum auch gleich für die fische
|
Mach es einfach wie ich beschrieben habe und es wird funktionieren (so wie bei mir die letzten 5 Jahre)...
Spare mir jetzt mal jeglichen weiteren Kommentar.
Edit: Am einfachsten ist es natürlich einfach die beiden Chassis zu tauschen, da spart man sich den Bildröhrenwechsel
_________________
1
[ Diese Nachricht wurde geändert von: DerPoschler am 18 Feb 2005 22:10 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 164521
Bildröhre gesperrt
|
Nein tus nicht!!!!!!!!!!!!!
_________________
Erklärung von Abkürzungen |