Alte PC´s wieder verwenden???

Im Unterforum Microcontroller - Beschreibung: Hardware - Software - Ideen - Projekte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 2 2025  11:11:39      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Microcontroller        Microcontroller : Hardware - Software - Ideen - Projekte

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Alte PC´s wieder verwenden???

    







BID = 165277

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241
 

  



Zitat :
Elektro Tobi hat am 20 Feb 2005 11:08 geschrieben :

Angenommen, ich würde die Grafikkarte nicht brauchen, dann würde es doch reichen, wenn ich die Bios umprogrammier oder gibts noch andere Chip´s außer der VGA-Bios, die aktiviert werden müssen?


An sich ja, aber weißt du wie man den Chipsatz Initialisiert und was da noch so alles auf dem Mainboard drauf ist, das gestartet werden muss ?

Zum Bootrom auf einer ISA Karte:
Ich habe meine SCSI BIOS ausgelesen und mir den Sourcecode für einen NE2000 BootROM besorgt. Beide beginnen mit den Werten 0xAA und 0x55, danach kommen schon die Befehle.

Der Rest ist einfach:
EPROM auf eine ISA Karte, OE\ kommt an RD\, die Adressen an A0-A14 und CE\ an einen Adressvergleicher.
Getestet habe ich es noch nicht, aber es müsste funktionieren.
Das ganze lässt sich aber leicht testen, indem man einfach ein EPROM in eine Netzwerk, Grafik, SCSI oder sonst eine Karte mit Boot ROM Sockel steckt.

BID = 165337

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241

 

  

Ich versuche jetzt schon den ganzen morgen lang mein eigenes Boot ROM zum laufen zu bekommen.
Bisher läuft aber nur das orginale ROM auf einer SCSI Karte.
Beim Versuch den Boottext umzuschreiben bemerkte ich dann das Problem:
Verändere ich auch nur ein Zeichen, ignoriert der PC das BootROM. Verändere ich aber meherere Zeichen, so dass die Summe aller Zeichen aber konstant bleibt, läuft es. Irgendwo ist also eine Checksumme versteckt.

BID = 165345

Elektro Tobi

Gelegenheitsposter

Beiträge: 70
Wohnort: Bondorf
ICQ Status  

Wie groß ist den das Boot ROM??
Die Checksumme kann sich doch kaum auf den ganzen Code beziehen, denn sonst könnte man beim programmieren ja kaum etwas verändern

Gruß Tobi

BID = 165543

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241

So, habs jetzt endlich geschafft !

Die ersten beiden Bytes sind 0xAA und 0x55. Das nächste ist vermutlich die Größe, bei mit 0x20 enstprechend dezimal 32 (=32768 Bytes ?) Danach kommt das eigentliche Programm.
Das letzte Byte des 16kB Blocks ist anscheinend die Checksumme minus 1. Der Wert bei mir ist 0x5C, die Checksumme ist 0x5D.

Im Moment verwende ich noch eine SCSI Karte mit 32kB ROM als Adapter Karte für das EPROM, demnächst werde ich warscheinlich eine eigene Karet bauen.

Ein Quellcode für ein Bootrom gibt es z.B. hier:
http://netboot.sourceforge.net/german/index.shtml
Bei der neuesten Version ist auch ein Schaltplan für eine 128kB Boot Karte dabei.



BID = 166218

Elektro Tobi

Gelegenheitsposter

Beiträge: 70
Wohnort: Bondorf
ICQ Status  

Danke erstmal für deine Hilfe!!!

Dann werde ich mir wohl eine SCSI Karte besorgen und dann gehts los mit programmieren.
Auf was bezieht sich eigentlich die Checksumme? Auf die Anzahl der Befehle?

Wie bekommst du die Schrift auf den Bildschirm? Sind das schon fertige Routinen, oder lädst du den Grafikspeicher selber?


Gruß Tobi

BID = 166225

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241


Zitat :
Elektro Tobi hat am 23 Feb 2005 20:19 geschrieben :

Danke erstmal für deine Hilfe!!!

Dann werde ich mir wohl eine SCSI Karte besorgen und dann gehts los mit programmieren.


Es muss keine SCSI Karte sein, es reicht das EPROM an den ISA Bus anzuschließen. Hier mal der Schaltplan des 8kB Bootroms einer Netzwerkkarte.


Zitat :

Auf was bezieht sich eigentlich die Checksumme? Auf die Anzahl der Befehle?


Bei meinem Hex Editor kann man die Checksumme berechnen.
Das ist die Summe aller Bytes, und davon nur die niederwertigsten 8bit.
Ob die Checksumme wirklich notwendig ist, weiß ich nicht. Es kann sein, dass diese nur für die SCSI Karte selbst benötigt wird, denn andere Bootroms (z.B. für Netzwerkkarten) haben dieses auch nicht. Allerdings habe ich es leider noch nicht geschafft von einer Netzwerkkarte zu booten.


Zitat :

Wie bekommst du die Schrift auf den Bildschirm? Sind das schon fertige Routinen, oder lädst du den Grafikspeicher selber?


Ich lade ein kleines Assemblerprogramm. Dieses zeigt einen Text an, und hängt dann den PC in einer Endlosschleife auf.

db 055H, 0AAH, 20H

JMP START

msg DB 'Hello, World!', 13, 10
DB 'Boot ROM OK.', 13, 10
DB 'Test successful !', 0


START: LEA BX, msg ;Adresse des Textes

schleife:
MOV AH, 0EH ;BIOS Interrupt auswählen: Zeichen anzeigen
MOV AL, [BX] ;Textzeichen lesen
inc BX ;Textpointer erhöhen
cmp AL, 0 ;Letzes Zeichen des Textes ?
JZ exit ;Wenn ja, dann Ende
INT 10h ;BIOS Interrupt aufrufen: Zeichen anzeigen
jmp schleife ;Nächsten Zeichen

exit:
hier: jmp hier ;Endlosschleife



BID = 167470

sme-bbg

Schriftsteller



Beiträge: 959
Wohnort: Bad Eilsen
Zur Homepage von sme-bbg ICQ Status  

An dem EEprom ist ja der adresspin 13 auf gnd habe ich recht wenn ich den auf einen jumper lege das ich dann den paraktisch 2 mal nutzen kann ?????????



Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183091435   Heute : 3062    Gestern : 7954    Online : 339        20.2.2025    11:11
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0555620193481