Zitat :
Elektro Tobi hat am 23 Feb 2005 20:19 geschrieben :
|
Danke erstmal für deine Hilfe!!!
Dann werde ich mir wohl eine SCSI Karte besorgen und dann gehts los mit programmieren.
|
Es muss keine SCSI Karte sein, es reicht das EPROM an den ISA Bus anzuschließen. Hier mal der Schaltplan des 8kB Bootroms einer Netzwerkkarte.
Zitat :
|
Auf was bezieht sich eigentlich die Checksumme? Auf die Anzahl der Befehle?
|
Bei meinem Hex Editor kann man die Checksumme berechnen.
Das ist die Summe aller Bytes, und davon nur die niederwertigsten 8bit.
Ob die Checksumme wirklich notwendig ist, weiß ich nicht. Es kann sein, dass diese nur für die SCSI Karte selbst benötigt wird, denn andere Bootroms (z.B. für Netzwerkkarten) haben dieses auch nicht. Allerdings habe ich es leider noch nicht geschafft von einer Netzwerkkarte zu booten.
Zitat :
|
Wie bekommst du die Schrift auf den Bildschirm? Sind das schon fertige Routinen, oder lädst du den Grafikspeicher selber?
|
Ich lade ein kleines Assemblerprogramm. Dieses zeigt einen Text an, und hängt dann den PC in einer Endlosschleife auf.
db 055H, 0AAH, 20H
JMP START
msg DB 'Hello, World!', 13, 10
DB 'Boot ROM OK.', 13, 10
DB 'Test successful !', 0
START: LEA BX, msg ;Adresse des Textes
schleife:
MOV AH, 0EH ;BIOS Interrupt auswählen: Zeichen anzeigen
MOV AL, [BX] ;Textzeichen lesen
inc BX ;Textpointer erhöhen
cmp AL, 0 ;Letzes Zeichen des Textes ?
JZ exit ;Wenn ja, dann Ende
INT 10h ;BIOS Interrupt aufrufen: Zeichen anzeigen
jmp schleife ;Nächsten Zeichen
exit:
hier: jmp hier ;Endlosschleife