Wichtige Frage: Was würdet Ihr bevorzugen ? Fluke oder Gossen Geräte ?

Im Unterforum Messgeräte - auch im Selbstbau - Beschreibung: Vorstellung und Diskussion über Meßgeräte, die auch für Hobby noch erschwinglich sind.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  04:12:46      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Messgeräte - auch im Selbstbau        Messgeräte - auch im Selbstbau : Vorstellung und Diskussion über Meßgeräte, die auch für Hobby noch erschwinglich sind.


Autor
Wichtige Frage: Was würdet Ihr bevorzugen ? Fluke oder Gossen Geräte ?
Suche nach: gossen (169)

    







BID = 163092

Octo

Gerade angekommen


Beiträge: 6
 

  


Hallo ich bin am überlegen welche Marke ich nehmen soll..

Fluke Geräte oder Gossen Metrawatt.

Teuer sind ja beide.

Hat einer Erfahrungen ?
Was benutzt ihr auf der Arbeit ?


Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen!

Alle Informationen sind Interessant für mich...


Gruß Octo

BID = 163114

psiefke

Schreibmaschine

Beiträge: 2636
ICQ Status  

 

  

... ich bin ein fan von "nimm das bestes, was du kriegen kannst, unabhängig vom hersteller" also:
um welche geräte handelt es sich bei dir konkret?

_________________
phil

PS:

Ein Millimeter ist so klein, daß tausend übereinandergestapelt nur einen Meter hoch wären.

BID = 163307

alpha-ranger

Schreibmaschine



Beiträge: 1517
Wohnort: Harz / Heide


Zitat :
Octo hat am 15 Feb 2005 17:19 geschrieben :



Fluke Geräte oder Gossen Metrawatt.


Hallo,
Gossen hat Insolvenz angemeldet, und Fluke ist seit Jahrzehnten überragend.

Und Preise sind nur relativ, wenn Du bedenkst, was früher ein Multimeter gekostet hat. John Fluke bietet auch die längste Garantie.

Gutes Werkzeug, gute Arbeit.

mfg.

_________________
Wie der alte Meister schon wußte: Der Fehler liegt meist zwischen Plus und Minus. :-)
Und wenn ich mir nicht mehr helfen kann, schließ ich Plus an Minus an.

BID = 165792

Octo

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Danke für die Info´s..

Wie lange ist denn die Garantie bei Gossen und wie lang bei Fluke ?

Gruß Octo

BID = 166385

Octo

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Ich brauche übrigens eine Komplette Austattung für einen Elektoinstallatuer Betrieb...

p.S wis sind jetzt die Konditionen der Garantie ?

BID = 166454

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Ist Dein Internet-Zugang kaputt oder warum findest Du sowas einfaches nicht selbst heraus...?

BID = 168002

Octo

Gerade angekommen


Beiträge: 6






[ Diese Nachricht wurde geändert von: Octo am 28 Feb 2005 11:24 ]

BID = 168004

Octo

Gerade angekommen


Beiträge: 6

hm danke für die unqualifizierte Bemerkung...
(weil es oben schon angesprochen wurde, aber lesen sollte man schon mal bevor man postet )

hat noch jemand etwas sinnvolles beizutragen ?

Na denn danke an alle die helfen wollten. Ich hoffe das hier die mods nicht alle so armselig sind..

Gruß und



BID = 168102

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Armselig ist hier wohl lediglich, wie billig Du Deine Faulheit zu kaschieren versuchst!

Und ich habe den Thread komplett gelesen, aber nicht findern können, was Dich daran hindern sollte, die Garantiezeiten selbst herauszufinden...

Wenn Du bedenkst, wer hier etwas von wem will, könntest Du drauf kommen, daß ein etwas dezenterer Ton angemessener sein könnte.

BID = 168145

alpha-ranger

Schreibmaschine



Beiträge: 1517
Wohnort: Harz / Heide

Hallo,
wer einen "Elektroinstallateur-Betrieb" bewirschaftet, sollte schon Kentnisse haben.

Aber dennoch: schaut man unter [ http://www.fluke.de/comx/show_produ.....t=hma ], sieht man, das es eine lebenslange Gewährleistung für bestimmte Typen gibt.

An anderer Stelle wird eine Garantie von einem Jahr erwähnt, ist aber mit unserer derzeitigen Gesetzgebung nicht konform.

mfG.

_________________
Wie der alte Meister schon wußte: Der Fehler liegt meist zwischen Plus und Minus. :-)
Und wenn ich mir nicht mehr helfen kann, schließ ich Plus an Minus an.

BID = 168233

psiefke

Schreibmaschine

Beiträge: 2636
ICQ Status  

... mann sollte garantie und gesetzliche gewährleistungsfrist nicht in einen topf werfen und verwechseln...

Oft sagt/schreibt man garantie und meint eigentlich Gewährleistung...


Zitat :

http://www.eastcomp.de/gewaehr.htm

Was ist der Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie?

"Gewährleistung" bedeutet, dass der Verkäufer dafür einsteht, dass die gehandelte Ware frei von Sach- und Rechtsmängeln ist. Der Verkäufer haftet daher für alle Mängel, die schon zum Zeitpunkt des Verkaufs bestanden haben, auch für solche, die sich erst später bemerkbar gemacht haben (sog. versteckter Mangel). Der Zustand der Ware zum Zeitpunkt der Übergabe ist dabei entscheidend. Die gesetzliche Gewährleistung nach § 437 BGB beträgt seit 1.1.2002 24 Monate, sie kann bei Gebrauchtwaren auf 12 Monate verkürzt werden. Bei etwaigen Mängeln muss IMMER beim Händler reklamiert werden.

Eine "Garantie" ist eine zusätzliche, freiwillige Leistung des Händlers und/oder des Herstellers, sofern der Händler diese "Herstellergarantie" an den Kunden weitergibt - wozu der Händler aber nicht verpflichtet ist. Die Garantiezusage bezieht sich immer auf die Funktionsfähigkeit bestimmter Teile (oder des gesamten Geräts) über einen bestimmten Zeitraum. Bei einer Garantie spielt der Zustand der Ware zum Zeitpunkt der Übergabe an den Kunden keine Rolle, da ja die Funktionsfähigkeit der besagten Teile (oder des gesamten Geräts) für den Zeitraum "garantiert" wird. Je nachdem, ob die Garantiezusage gegenüber dem Kunden vom Händler oder vom Hersteller kommt, ist bei Mängeln der Händler oder der Hersteller anzusprechen. Bei der Garantie muss der Garantiegeber nachweisen, dass der vom Käufer beanstandete Mangel bei Übergabe der Ware noch nicht bestand.

Für den Kunden ist zu beachten, dass durch eine Garantiezusage die gesetzliche Gewährleistung in keinem Fall ersetzt oder gar - im Umfang oder der Zeitdauer - verringert werden kann, sondern immer nur neben der bzw. zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung Anwendung findet.



_________________
phil

PS:

Ein Millimeter ist so klein, daß tausend übereinandergestapelt nur einen Meter hoch wären.

BID = 168853

Octo

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Nun von Dir lieber Sam möchte ich siche gar nichts!
Das Du hier Mod bist, nun dafür kann ich auch nichts.


Faulheit kaschieren... ahja.. Ich denke das ein Forum für solche Fragen da ist ? Oder gibt es da Regeln, welche Fragen zu stellen sich nicht gehört weil es als faul
anzushen ist.

Aber gut dann werde ich mal besonders Fleissig sein und bei Google den Suchbgriff eintippen...
Ich hoffe aber das ich danach nich zu erschöpft bin


An alle anderen Danke für die Antworten, ich leite übrigens keinen Elekrobetrieb... sonst, da habt ihr Recht, würde ich solche Fragen nicht stellen müssen *g*

Nun ich, falls mir einer nocht etwas zum Thema Fluke und Konkurenz sagen kann oder mag und ob sich Gossen Produkte vielleicht nicht mehr lohnen, bin ich interessiert...

so long

BID = 169107

Kaira B

Schreibmaschine



Beiträge: 1570
Wohnort: Dresden

Verlange nichts von Freunden was Du selber erledigen kannst.

Würde aber die Wahl der Messgeräte davon abhängig machen
ob Forschung oder Praxsis dominiert.
Nicht alles was möglich ist ist nötig...
Ob Fluke, Gossen oder profitec ist in den richtigen Händen
absolut zweitrangig.

Es sei denn man braucht ein elektronisches Statussymbol...
dann natürlich FLUKE




Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183072664   Heute : 444    Gestern : 7451    Online : 210        18.2.2025    4:12
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0791771411896