pc ölkühlung mal anders

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 2 2025  07:20:09      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 )      


Autor
pc ölkühlung mal anders

    







BID = 175077

j-moeller

Schriftsteller



Beiträge: 509
Wohnort: Bissendorf
 

  


Hallo

Ich habe mir dise ganzen ÖL und Wasser kühlversuche mal
durchgelesen

und ich frage mich ernsthaft wozu das ganze ????
das gibt am ende sowiso nur eine derbe sauerei....

dass System mit den Wasserkühler und Schläuchen im PC
kann mann ja villeicht noch machen aber das ganze Board
mit Netzteil komplett ins ÖL Versenken ??? Ich weiss ja nicht ???

Wieviel GHz hat denn deine CPU ???
wenn es ein Server ist braucht der ja schonmal keine Spieletaugliche Grafikkarte

also schonmal ein kleiner KRACHLÜFTER weniger....
Die meisten Mainboards kommen auch ohne Chipsatzlüfter aus
also wider einer weg....

bleibt also noch der CPU Lüfter und der Netzteillüfter.....

dazu kann ich nur sagen...

für das Netzteil nimmst du eines der neuen Super silent PC Netzteile mit 350W oder mehr die mit dem Großen 12CM Lüfter

denn die kosten nicht viel (ca35Euro) und haben eine gute Luftströmung und sind nahezu nicht höhrbar....
somit ist das Netzteilproblem auch schon gelöst...
Manchmal gibt es die sogar für 20Euro bei Pollin....

und für den CPU Kühler nimmst du z.B. einen von Arctic Cooling oder wie das heißt... je nach dem was du für eine CPU Hast ....
die haben ja auch lüfter mit Temperatürgeregelter Drehzahl...und zwar den größten den du auf den Sockel draufkrigen kannst....egal bis wieviel GHz der ausreichend ist...es sei denn es ist weniger als deine CPU hat natürlich (-;

Also ich habe einen P4 mit 2,6GHz der hat einen Arctic Supersilent P4 TC Lüfter drauf...und soein beschriebenes Supersilent Netzteil eine Samsung 160GB Festplatte mit 7200U/min, eine Lüfterlose ATI Radeon 9600 und das Ganze system ist auf 1M entfernung unterm Tisch wirklich nicht höhrbar wenn die Festplatte in den Standby modus gegangen ist...also ist die Festplatte somit noch am lautesten
und diese Platten sind wirklich nicht laut....
achja das ganze system läuft schon merere Monate fast dauerhaft und es gibt KEINE Wärmeprobleme....

so das ist mein Beitrag zu einer leisen und Wirkungsvollen Kühlung....

jetzt sag mir mal was du da für ein System hast wofür du soeinen Aufwand mit ÖL treiben musst...(-; oder willst ???

bis dann....
MfG Jens

BID = 175323

lenz

Gesprächig



Beiträge: 140
Wohnort: Niederrhein

 

  

>das Netzteil würd ich nicht mit reinwerfen, weil a)Lüfter gebremst

Deeer ist gut.

BID = 176027

sepp@kaernten

Schriftsteller



Beiträge: 709
Wohnort: Austria

Kühlung mit Öl...ma supa!

für leutz wie dich:

http://www.webx.dk/oz2cpu/pcmod/water-psu.htm


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183089561   Heute : 1187    Gestern : 7954    Online : 312        20.2.2025    7:20
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0484790802002