| Autor |
|
Energiewürfel abhängen |
Problem gelöst
|
|
|
|
BID = 159965
Turnred Neu hier

Beiträge: 45
|
|
Hallo Gemeinde,
spricht irgendetwas dagegen, Energiewürfel (2x Schuko
1x CEE 16A ) mittels NYM-J 5x2,5mm² an einer Kette
aufzuhängen?
Das NYM möchte ich mit Kabelbindern an die Kette
befestigen.
Danke für eure Antworten und schönen Fasching noch.
turnred |
|
BID = 159974
Deneriel Schriftsteller
    
Beiträge: 981 Wohnort: Westmünsterland
|
|
Ja!
NYM ist nur für feste Verlegung zugelassen. Und wenn du nicht gerade eine Ankerkette nimmst und die Kettenglieder aneinander schweißt ist das alles aber nicht fest.
Für die Verlegung an der Kette entlang mußt du daher ein flexibles Kabel nehmen. Ich weiß nicht ob in diesem Fall eine Metallkette zulässig ist, oder ob sie aus Kunststoff bestehen muß.
Vermutlich mußt du irgendwie sicherstellen bei einem Reißen der Kette keine spannungsführenden Teile berührt werden können. |
|
BID = 159979
Eltako Schreibmaschine
    
Beiträge: 1138
|
In meinem ehemaligen Technikraum wurde auch einfach eine flexible Leitung an einer bewegliche Kette mit Kabelbindern montiert.
_________________
In dubio pro reo
|
BID = 159991
Turnred Neu hier

Beiträge: 45
|
Was dann im Ergebnis wohl heißt, das ich für
jeden Würfel eine Steckvorrichtung einbauen
muss. Weil ja wiederum eine Flexible Leitung
nicht fest verlegt werden darf!!!!!
Dann wärs hilfreich, wenn jemand die entsprechende
DIN oder VDE hätte, damit ich die höheren Kosten
begründen kann.
turnred
|
BID = 159995
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Wieso Steckverbindung?
Ne Herdanschlußdose (bei Trocken) oder ein FR-Abzweigkasten samt Stopfbuchse mit zusätzlicher Zugentlastung (bei Feuchtraum) und fertig.
Steckverbindungen gehen aber auch.
Und um zu begründen, daß man NYM nur fest verlegen darf, brauchst Du keinen Normauszug. Da genügt schon das Wapperl von der Leitung, da steht das auch drauf...
Höhere Kosten als was? Als so ne klare Fehlplanung? Wer hat die denn verbockt?
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 159999
SPS Schreibmaschine
    
Beiträge: 2848
|
Hallo zusammen, ich sehe keine notwendigkeit für eine Steckvorrichtung.
In der Industrie wird auch Ölflex Leitungen "fest" verlegt. Schleppkabel werden auch fest angeschlossen.
Wir hatten im Betrieb Schienen für Schleppkabel angebracht und so die Steckdosen in einem weiten bereich zur Verfühgung.
Dann eine Abzweigdose zum Übergang auf NYM.
mfg sps
[ Diese Nachricht wurde geändert von: SPS am 7 Feb 2005 19:39 ]
|
BID = 160008
blademaker Schriftsteller
    
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 587 Wohnort: Schwalmstadt
|
Für die Verbindung in der Abzweigdose gibt es diese schönen Wago-Klemmen, die gehen bis 4mm²
|
BID = 160115
Patrick7 Gesprächig
  
Beiträge: 131
|
mal new dumme frage: warum darf man flexible leitungen nicht fest verlegen? also abgesehen davon, dass es wohl recht schwer ist, flexible adern in eine klemme zu bekommen ohne dass alle fäden herumirren^^
|
BID = 160137
Teletrabi Schreibmaschine
    
Beiträge: 2317 Wohnort: Auf Anfrage...
|
H07RN-F lässt sich durchaus fest verlegen.
Muss man halt nur dem Umstand rechnung tragen, dass 'ne flex. Leitung sich mechanisch ein wenig anders verhält. (Durchhang, Hinterhark-Gefahr) Also am besten im Rohr oder Kanal, dann ist das kein Problem. Bei Schellen wird man diese wohl etwas enger als bei NYM setzen müssen, gleiches gilt für Kabelbinder.
Was für Fäden? du meinst die kleinen Metalldrähte aus dem der Leiter sich zusammensetzt? Dafür gibt's die verlinkten Wagos oder bei Schraubklemmen dann die altbewährten Aderendhülsen.
|
BID = 160168
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
@ Patrick:
Das Thema hatten wir kürzlich schon.
Es ist nicht generell unzulässig, aber eben nur für wenige, ganz bestimmte Leitungsarten erlaubt.
Die ggf. erforderlichen Maßnahmen hat Trabi Dir ja schon genannt.
|
BID = 160617
Turnred Neu hier

Beiträge: 45
|
@sam
hat noch, und wird auch niemand verbocken.
war nur ein Vergleichsangebot. Und ich war
um einige hundert Euronen teurer als der Kollege.
turnred
|
BID = 160635
blademaker Schriftsteller
    
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 587 Wohnort: Schwalmstadt
|
geht es da um einen oder mehrere Energiewürfel, weil bei einem, so viel kost nun ein Stück H07RR und ein Abzweigkasten auch wieder nicht.
|
BID = 161077
Turnred Neu hier

Beiträge: 45
|
ne sind leider 15 sSück.
Kann man nix machen.
Danke trotzdem für eure Antworten
turnred
|