Frage zur Hardware Abnützung

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  13:39:37      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Frage zur Hardware Abnützung

    







BID = 154886

newmail

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Hallo Leute !!!

Hab eine rein informative Frage:

Wenn der Pc sehr lange eingeschaltet ist bei zb.Downloads-werden dann die PCI Steckkarten, die man so im Rechner hat auch mit beansprucht (wie zb.tv karte, soundkarte,...), od schalten sie sich nur ein wenn man die dafür benötigte Software verwendet ???? Ich meine damit das es dann eigentlich schade wäre wenn ich teure Karten drinn habe...od ist die ABnützung der Karten wenn der Rechner sehr lange nur zum Downloaden läuf nicht ausschlaggebend u.die Lebensdauer dadurch nicht beieinträchtigt ???? Wenn ja, was könnte ich tun um dem zu entgehen ?? Pci Slot deaktivieren bzw. Hardware deaktivieren (in der Systemsteuerung)??? Od welche Mögl.gibt es noch damit die Stromzufuhr bei eingeschaltetem Rechner zur Karte unterbrochen wird ohne sie jedesmal ein u ausbauen zu müssen

vielen Dank

BID = 154902

Ltof

Inventar



Beiträge: 9303
Wohnort: Hommingberg

 

  


Zitat :

...ohne sie jedesmal ein u ausbauen zu müssen ...


Womit Du sie sicher einem schnellen Exitus zuführen würdest.

Die Slots sind für dauerndes Ein- und Ausbauen nicht geeignet.

Wenn Du die Edelmaschine schonen willst, stell einen Schrammelrechner daneben, der die Fleißarbeit macht.

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 154906

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Falls diese Frage wirklich ernst gemeint sein sollte:

Das Zweitbeste für die Lebensdauer der Karten dürfte wohl sein, den Rechner nie mehr auszuschalten (also Dauerbetrieb).
Das Beste wäre dann, ihn nie einzuschalten. Aber dann könnte man sich die tollen Karten auch sparen...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 25 Jan 2005 17:25 ]

BID = 154913

newmail

Gerade angekommen


Beiträge: 2

also gibt es keine Möglichkeit den Slot irgendwie abzudrehen od irgendwas das die Stromzufuhr zur Karte im Pc unterbrochen wird ?!?!

BID = 154952

Sub

Neu hier

Beiträge: 32

hehe, mach dir mal nicht soviel sorgen um deine teuren karten!

bevor die sich normalerweise verabschieden, hat man eh schon was neueres-besseres-schnelleres gekauft. und so empfindlich
ist das ganze gezumpel auch nicht. hab noch ne uralte isa-soundkarte hier rumfliegen, müsste so schätzungsweise 6 jahre alt sein. hab die letztens lose in nem rümpelkarton rumfliegen sehen, und mal in nen testrechner eingebaut. und siehe da, die geht immer noch.

ach ja, die 8 jahre die ich mit pc´s zu tun hab, ist mir übrigens glücklicherweise noch keine komponente kaputtgegangen (ausser 2, aber das war eigenes verschulden)

also, dont worry - be happy

sub


BID = 155007

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241

Das kann ich bestätigen:
Wenn im PC nicht konstant 100°C Lufttemperatzr herschen, dann sollte die Lebensdauer der Steckkarten größer sein, als dass es passende Mainboards dafür gibt (z.B. ISA)
Ich habe Kistenweise alte Karten rumliegen, wenn da was kaputt ist, dann eher von ESD durch die schlechte Lagerung oder durch mechanische Belastung durch unsanfte Behandlung, aber dass eine durch den Betrieb kaputt geht ist ziemlich selten.

BID = 155012

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :
newmail hat am 25 Jan 2005 17:35 geschrieben :

irgendwas das die Stromzufuhr zur Karte im Pc unterbrochen wird ?!?!


Nein, wäre auch schlecht da der Rechner bzw. die Komponente genau davon schaden nehmen könnte.
Im harmlosesten Fall würde der Rechner dir abstürzen.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181555816   Heute : 4004    Gestern : 8333    Online : 102        26.6.2024    13:39
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0364060401917