Bosch Geschirrspüler Spülmaschine  Silence comfort

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  04:07:40      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Autor
Geschirrspüler Bosch Silence comfort

Fehler gefunden    







BID = 153163

knightfrank

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Silence comfort
S - Nummer : SGI4692/22
FD - Nummer : 8103
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, mein Problem:
Die Spülmaschine (Alter ca. 3 Jahre) bekommt ca. in der Mitte des Programms kein neues Wasser mehr, obwohl der Wärmetauscher (Wassertasche) voll ist. Sie läuft dann "trocken" bis zum Programmende.
Bisher habe ich gemacht: Wärmetauscher komplett gereinigt, mit dem Erfolg, das nur das 40° Programm wieder gelaufen ist, macht jetzt nach ca. 4 Wochen allerdings wieder leichte Mucken in der Mitte, bekommt aber dann nach ein paar Minuten wieder Wasser. Die Probleme bei den anderen Programmen sind nach wie vor da.
Erfolglose Aktionen waren: Eckventil und Ablaufschlauch erneuern (wegen meiner Vermutung, das am Zu- oder Ablauf was nicht stimmt). Eimertest und Ablauf sind tadellos.
Schlauch zum Gebergehäuse ist auch gesäubert. Auf einen Tip hin habe ich noch das Ablaufventil (166874) erneuert, half auch nichts. Spannung am Ablaufventil liegt an.
Ein Phänomen war: Als bei der Reparatur ca. 10x nur klares Wasser durchlief, ging das 50° wieder, mit Geschirr wieder nicht.
Jetzt bin ich ratlos, kann jemand helfen ???
Danke
Franz

Erklärung von Abkürzungen

BID = 154550

knightfrank

Gerade angekommen


Beiträge: 2

 

  

Hallo,
die Boschhotline hat mir den entscheidenden Tip gegeben:
Zerlegung und Reinigung des Gebergehäuses und des Wasserstandsreglers (Bezeichnungen aus Ersatzteilliste).
Grund der Verschmutzung: Fettablagerungen durch wahrscheinlich zu "sparsames" Spülen hauptsächlich mit dem 40° Programm.
Auch wenn der Tip nicht aus dem Forum war: Eure Arbeit ist Spitze !!!

Gruß
Franz

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552782   Heute : 964    Gestern : 8333    Online : 484        26.6.2024    4:07
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0426950454712