Stiebel SONS Eltron Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Sonstige SONS Stiebel Eltron |
|
|
|
|
BID = 148000
SpaceCowboy Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Stiebel
Gerätetyp : Eltron
______________________
Hallo zusammen,
Mein Durchlauferhitzer von "Stiebel" scheint defekt zu sein:
Man hört zwar wie er deutlich schaltet (er hat 2 Stufen), aber es kommt nur kaltes Wasser! Der Wasserdruck ist eigentlich so wie immer, sonst würde es wohl auch nicht *Klack* machen.
Könnte vielleicht eine der 3 Sicherungen defekt sein, so dass er zum Erwärmen nicht die erforderliche Leistung ziehen kann?
Hoffe, Ihr könnt mir helfen...wollte nämlich gleich duschen...und zwar warm!
Danke und viele Grüsse...
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 148024
VA-Schraube Schriftsteller
    
Beiträge: 865 Wohnort: Frechen
|
|
Hallo,
mehr als nach den 3 Sicherungen im Wohnungs/Hausanschlußkasten zu schauen,würde ich keinem Laien empehlen.400 Volt Kraftstrom und Wasser sind eine gefährliche Mischung.Da sollte nur ein Fachmann ran.
Gruß VA-Schraube |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 148034
SpaceCowboy Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Danke für den Tipp. Die Kombination aus Wasser und Starkstrom hat mir auch zu denken geben. Allerdings ist Sonntag und der Vermieter nicht zu erreichen.
Was mich wundert: Hatte eben alle 3 Sicherungen herausgedreht und der Durchlauferhitzer lief immer noch! Erst als ich den Hauptschalter umlegte war das Ding tot.
Da waren wohl Profis am Werk
Werde mir dann Montag wohl einen Fachmann ins Haus holen müssen.
Hat trotzdem jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte? Kalkfilter? Wärmesensor?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 148047
VA-Schraube Schriftsteller
    
Beiträge: 865 Wohnort: Frechen
|
Zitat :
| Hatte eben alle 3 Sicherungen herausgedreht und der Durchlauferhitzer lief immer noch! Erst als ich den Hauptschalter umlegte war das Ding tot. |
Das verstehe ich jetzt nicht.
Zitat :
| Man hört zwar wie er deutlich schaltet (er hat 2 Stufen), aber es kommt nur kaltes Wasser! |
Wenn vorher schon tot - dann nach Hauptschalter noch töter?
Gruß VA-Schraube
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 148056
Onkel Dagobert Schriftsteller
    
Beiträge: 612
|
Und schalten tut er vermutlich eh hydraulisch, auch ohne Strom...
_________________
Meine Hinweise wenden sich stets nur an Fachleute und elektrotechnisch unterwiesene Personen. Nach jedem Eingriff in ein Gerät ist die Gerätesicherheit gemäß VDE 0700 festzustellen und zu protokollieren, bevor es in Betrieb genommen wird.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 148060
dustking Stammposter
   
Beiträge: 282 Wohnort: Billerbeck (Horn-Bad Meinberg)
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 148068
SpaceCowboy Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Mit "laufen" meinte ich dieses Schaltgeräusch. Wenn letzeres hydraulischer Natur ist, war meine Aussage Schwachsinn ;). Es gibt leider auch kein Kontrolllämpchen.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Werde morgen 3 Ersatzsicherungen kaufen und wenn die Höllenmachine dann immer noch nicht will, kommt der Fachmann.
Schönen Sonntag noch...
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 148076
VA-Schraube Schriftsteller
    
Beiträge: 865 Wohnort: Frechen
|
Hallo dustking,
das Ergebnis dieses Threads wissen wir bis heute noch nicht.Wer weiß,was Supernova da passiert ist.Lieber:Finger weg!Keine Tipps bezüglich Durchlauferhitzer mehr von mir.Es liegt mir fern,andere Leute in Gefahr zu bringen.
Gruß VA-Schraube
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184722132 Heute : 3295 Gestern : 8642 Online : 106 17.7.2025 12:18 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0292890071869
|