Belinea LCD TFT Flachbildschirm 101530 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD
Autor |
|
|
|
BID = 144468
Elektrix Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Niedersachsen
|
|
Geräteart : TFT
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : 101530
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
bei meinem TFT - Monitor ist die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen. Wenn ich den Monitor mit einer Lampe anleuchte sehe ich alles auf Desktop. Wär kann mir mit Rat und Tat zur Seite stehen, oder wo bekomme ich für den Monitor einen Schaltplan? Lohnt sich die Reparatur überhaupt, der Monitor ist Baujahr 1999.
Besten Dank schon in voraus und ein frohes neues Jahr
MfG Günter
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 144512
NDN Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 56
|
|
hi,zunächst schaltplan kannste vergessen bekommt man nich
bzw wenn dan nur sehr sehr schwer.ich kenn keinen der für en tft en schaltplan hat ich hab auch keine und kenn auch keine firma die die zur verfügung stellt.
so zu deinem problem wie du wahrscheinlich schon öfters gelesen hast wird dein inverter def. sein.es gibt bei solchen fehler immer drei möglichkeiten ansteuerung des inverter def. o. inverter selbst def. o. eine der röhren def.aber meistens isses der inverter.die meisten def. eines inverters sind: kalte lötstellen (wackelkontakt), elko/s, dioden (dabei sicherung nicht vergessen),trafo , trans oder impuls kondensatoren.wird schwer wen du wenig ahnung hast allerhöchstens einer weiß genau was bei Belinea öfters def. geht.ansonsten kannste ersteinmal optische kontrolle machen
kalte lötstellen sieht man tlw.(am besten lupe benutzen)oder ob irgendetwas verbrannt aussieht."lohnt sich eine rep. überhaupt noch" musst du für dich entscheiden(was er dir wert ist und wie zufrieden du mit ihm warst).kommst du so nicht auf den fehler kann man immer noch in ebay schaun gibts viele inverter zwischen 20-50,-e.nim aber nich einen universal inverter die da tlw angeboten werden.selbst wen du ihn in rep. gibst und die kosten von sach ma max 130,- nich überstiegen(nur wen du mit deinem tft richtig zufrieden warst bild ect.)lohnt es sich, würd ich sagen.is natürlich ansichtssache.
wünsch dir auch im vorraus ein frohes neues Jahr
mfg ndn |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 144583
Elektrix Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Niedersachsen
|
Hallo ndn,
besten dank für deine schnelle antwort, ich werde den inverter mal überprüfen, ist ja etliches plattgetretenes zeug drauf. Bei ebay habe ich mal geschaut, da habe ich nichts passendes für meinen monitor gefunden.
MfG Günter
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 21 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183072208 Heute : 7440 Gestern : 18294 Online : 270 17.2.2025 23:56 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.030905008316
|