Autor |
Sonstige SONS Siemens Nachtspeicherofen Suche nach: siemens (12493) |
|
|
|
|
BID = 134939
jayjayHH Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: Hamburg
|
|
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Nachtspeicherofen
Typenschild Zeile 1 : 2NG3 660
______________________
Hallo,
bin in ein Zimmer mit NSP eingezogen, darin die genannte Heizung (Siemens 2NG3 660 mit 6,0 KW, steht auch HFi 660 drauf) , die ich nun versetzen möchte... Aber das Ding ist so sch.. schwer, dass ich gerne eine Bauanleitung hätte, um einige der Steine auszubauen. Bezahlen kann ich einen Profi nicht, hoffe aber, dass einer von Euch 'ne Quelle kennt, wo ich die Anleitung 'runterladen kann (bei Siemens erfährt man nix zu diesem Typ)?
Vielen Dank
jayjay |
|
BID = 135079
Höfo Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 69 Wohnort: Nürnberg
|
|
BID = 135148
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Wenn Du den Ofen nur innerhalb eines Zimmers versetzen willst, ist Zerlegen nicht unbedingt nötig. Man kann ihn verschieben, wenn man Blechtafeln (vom Spengler/Flaschner) unterlegt. Dazu Ofen zu zweit(!) nach hinten kippen und Bleche unterlegen. Auf den Blechen läßt er sich dann ganz gut verschieben. Am Ende Bleche auf die gleiche Weise wieder entfernen.
Wichtig:
Nach jeder Ortsveränderung (egal, ob mit oder ohne Zerlegen) den Isolationswiderstand und die Leistungsaufnahme des Ofens messen!
|
BID = 135217
123abc Schreibmaschine
    
Beiträge: 2204 Wohnort: Hamburg
|
Beim Zerlegen von NSP Geräten ist es wie beim Umzug,
zweimal versetzt ist wie einmal abgebrannt.
Verschiebe die Kiste wie beschrieben.
123abc
|
BID = 135232
Höfo Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 69 Wohnort: Nürnberg
|
Und auf die Bleche etwas Gleitmittel - wie zum zusammenstecken für HD Rohre - dann rutscht der ofen fast allein.
|
BID = 135300
Julian_A Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: LKr HDH
|
Vom Zerlegen kann ich auch nur abraten. Ich habe ein paar NSP gebraucht gekauft und mußte es tun. Das Elektrische ist das das geringste Problem (aber auf jeden Fall wie von Sam empfohlen, messen). Die (thermische) Isolierung leidet darunter, viele etwas ältere NSP haben eine Glaswolleisolierung, die sich schwer wieder auf die alte Größe komprimieren läßt. Die ganz neuen Öfen haben eine Microthermisolierung, die sehr leicht bricht. Satt Blechen geht es auch, eine Reihe von Rundhölzern zu unterlegen, damit lassen sich auch innerhalb eines Stockwerkes Türschwellen o.ä. überwinden.
Grüße
Julian
|
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |