constructa Geschirrspüler Spülmaschine cg31 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Geschirrspüler constructa cg31 |
|
|
|
|
BID = 133464
grells Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: gernsdorf
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : constructa
Gerätetyp : cg31
______________________
hallo.
Meine Spülmaschine hat folgendes Problem:
sie hört nicht auf, wasser abzupumpen.alles andere läuft meines erachtens normal. sie zieht wasser und spült (d.h.würde spülen,wenn das wasser drin bleiben würde.) wenn ich wasser reinschütte bis unterkante tür und auf spülen drehe, spült sie auch, pumpt aber gleichzeitig alles wasser raus, bis die maschine leer ist und dann immer noch weiter. steht also quasi auf dauerabpumpen.
ich habe die seiten aufgemacht und überall mal geschaut,aber nichts besonderes feststellen können.
ich vermute,das ein schalter klemmt oder defekt ist.
was meint ihr.
_________________
Es gibt Dinge, die kannste einfach nicht erklären |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 133489
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
|
Hallo Grells,
Zitat :
| pumpt aber gleichzeitig alles wasser raus, bis die maschine leer ist und dann immer noch weiter. |
Hat Deine Maschine einen Aquastop (grauer Kasten in Hahnnähe)
Wenn ja, prüf mal ab, ob -etwas- Wasser in der Bodensicherheitswanne steht.
Gruss Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 133525
grells Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: gernsdorf
|
du meinst ganz unten in der (blech-)wanne,also dem unterboden der maschine? nein, da steht kein wasser. ich habe den sicherheitsschalter auch mal überprüft und auch mal einfach abgemacht, nur um zu sehen,ob irgendetwas passiert.ich bin sicher, das es daran nicht liegt. der schalter sieht aus wie neu (die maschine ist übrigens schon gute 9 jahre alt)
gruß,grells
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 133529
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
Gib mal bitte die restlichen 7-10 Ziffern von Deinem Maschinentyp noch durch.
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 133536
grells Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: gernsdorf
|
CG312J5/17
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 133556
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
Zitat :
| sie hört nicht auf, wasser abzupumpen.alles andere läuft meines erachtens normal |
Wenn die Spüma gestartet wird, sollte sie erst mal ca. 30`` abpumpen, dann über die linke Wassertasche Wasserziehen und in die Spülkammer weiterleiten.
Beobachte mal nach dem Start den Ablauf an der linken Wassertasche.
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 134017
grells Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: gernsdorf
|
die maschine fängt erst gar nicht an, wasser zu ziehen. sie pummpt nur ab und hört nicht auf. wenn ich mitten ins spülprogramm drehe, bis dahin, wo sie wasser ziehen soll, tut sie das auch. sie zieht die linke tasche voll,dann läuft das wasser über den überlauf nach unten. dabei wird ein kippschalter betätigt,der den zulauf sperrt. das passiert 3 mal hintereinander, und dann fängt die maschine an zu spülen. aber ohne wasser, denn das wurde direkt wieder in den abfluß gepumt. wenn ich wasser reinschütte und dann mitten im spülprogramm einschalte, fängt sie an zu spülen für etwa 5 sekunden, dann ist wieder alles wasser weg.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 134040
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
Deine Maschine ist ein BSH-Produkt.
Prüf mal ab, ob Deine linke Maschinenseite wie auf dem Bild aufgebaut ist.
Wenn ja, wie steht der "blaue Hebel" und wie arbeitet er beim "Wasserziehen".
Zitat :
| sie pummpt nur ab |
Ist der rechte Mikroschalter über dem "roten Hebel" dabei gedrückt?
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 134048
grells Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: gernsdorf
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 134093
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
Zitat :
| unterboden der maschine? nein, da steht kein wasser. ich habe den sicherheitsschalter auch mal überprüft und auch mal einfach abgemacht, nur um zu sehen,ob irgendetwas passiert |
Bin nicht sicher, aber kann es nicht sein, dass der Kontakt -im Gutbereich/kein Wasser in der Bodenwanne- geschlossen ist, also dann die Pumpe nicht einschaltet.
Prüf das nochmal ab.
Die Pumpe muss beim Programmstart nach ca.30`` abschalten.
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 134792
grells Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: gernsdorf
|
Hallo.
also beim programmstart pumpt die maschine ab. aber nicht nur 30 sekunden, sondern solange, bis ich die maschine wieder ausschalte. ich habe aber heute mal dem drehknopf etwas nachgeholfen, und die maschine hat das spülprogramm ganz normal angefangen. aber sie hat die ganze zeit abgepumpt. egal, wo ich den schalter hindrehe, die maschine pumpt ab. vielleicht ist der knopf kaputt. meine frau erzählte mir gestern, das unser kleiner sohn gerne mal daran dreht und zieht und so.
kann es sein, wenn man falschrum dreht, das da irgendetwas durcheinanderkommt?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 417084
tomtec Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: bornheim
|
Hallo,
habe ebenfalls eine Constructa CG312J5 /11. Problem sie verliert Wasser, das Überlaufblech steht voller Wasser, der Sensor löst aus und unterbricht somit die Wasserzufuhr (zum Glück ;-)). Links an der Seite ist das "Befüllsystem" (echt irre, wer sich so etwas ausdenkt !!). Es wird 3mal mit Wasser befüllt, der Schwimmer und Sensor sind auch okay, nur das Wasser kann nicht schnell genug in die Maschine ablaufen und läuft dann über, in den Wasserbehälter.
WER hat eine Idee was defekt ist ?
Bin um jede Hilfe dankbar,
Thomas
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 417100
DMfaF Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
@ tomtec
Willkommen im Forum
Bitte unter neues Thema selber ein Thread öffnen, sonst gerät hier alles durcheinander.
Vorher mal unter Suche Riffelschlauch eingeben. Das Thema ist schon öfters behandelt worden.
Gruß
Bernd
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183058374 Heute : 11886 Gestern : 21641 Online : 240 16.2.2025 13:57 16 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0366499423981
|