Brauche Hilfe bei Klatschschalter

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 27 10 2025  09:52:00      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Brauche Hilfe bei Klatschschalter

    







BID = 131871

Bastler2

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Hallo Forummitglieder!

Vorweg möchte ich loswerden, dass ich Elektronikanfänger bin und möchte mich schon jetzt für die wahrscheinlich sehr simple Frage entschuldigen. Ich habe mich hier bereits im Forum nach diversen Beiträgen umgeschaut, konnte aber leider nichts finden.

Bestimmt kann mir jemand von Euch weiterhelfen. Ich bin auf der Suche nach einem, wie bereits oben erwähnten, Klatschschalter, an dem 2 LEDs betrieben werden sollen. Die LEDs sollen nach Aktivierung etwa 30 s brennen und sich innerhalb von ca. 3 s selbst ausdimmen.

Wie kann man so etwas realisieren?

Gibt es einen Terminus Technicus für Klatsch- oder Akustikschalter?

Vielen Dank für alle Antworten.

BID = 131916

olfi13

Schreibmaschine

Beiträge: 1077
Wohnort: Wittingen

 

  

Hi!
Du willst 3 verschiedene Sachen:
1. den Klatschschalter-den findeste über eine SuMa
2. benötigst du eine Zeitverzögerung und
3. willst du LED's dimmen.

Ich empfehle dir "hinter" den gekauften Klatschschalter eine eigene Schaltung zu bauen.

Für LED gibt es ein extra Forum. da findest Du sicher was du brauchst.

Schau Dich nochmal um.

Grüße, olfi

BID = 133757

Bastler2

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hallo olfi,

danke für die schnelle Antwort!

Nachdem ich mich mit diesen Suchbegriffen nochmals hier im Forum umgeschaut habe, bin ich auch fündig geworden
Habe mir erlaubt den Innenlichtdimmer für PKW von Perl nachzubauen und habe noch einen Verzögerungsmechanismus aufgetrieben. Siehe Bildanhang. Dennoch bleiben ein paar Fragen offen.

1. Wie muss ich die 3 Systeme (Klatschalter, Verzögerungsschaltung und Ein- bzw. Ausdimmer) zusammenlöten, dass alles funktioniert. Meine Vorstellung: Anstatt des Tasters bei der Verzögerung den Ausgang des Klatschschalters anschließen. Die Stromversorgung 9 V wird entfernt. Rv1 und LED fallen raus und werden durch den Türschalter der Innenraumdimmung ersetzt. Hoffentlich ist das einigermaßen verständlich.
2. Die Innenraumdimmung ist für 12 V konzipiert worden, möchte sie aber mit 9 V betreiben. Muss diese Schaltung bzgl. der Spannung modifiziert werden?



BID = 133758

Bastler2

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hier noch der Verzögerungsmechanismus.




Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186037982   Heute : 8124    Gestern : 20288    Online : 230        27.10.2025    9:52
21 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0185828208923