Miele Wäschetrockner Kondenstrockner  T333 De Luxe

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  14:19:06      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Wäschetrockner Miele T333 De Luxe

    







BID = 129811

Guido Bischoff

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T333 De Luxe
______________________

Hallo zusammen!

Ich habe folgendes Problem mit meinem Miele Wäschetrockner T333 De Luxe:
Wenn ich mit dem Drehregler ein Trocken-Programm einstelle, läuft der Trockner durch alle Programmabschnitte innerhalb weniger Sekunden durch.
Ich denke nicht, dass es an den Feuchte-Sensoren in der Tür liegt, da der gleiche Effekt auftritt, wenn ich ein Zeit-Programm auswähle. Die Sensoren wurden auch bereits gereinigt.
Ich habe auch schon geprüft, ob der Keilriemen richtig sitzt.

Hat vielleicht jemend von Euch eine Idee?

Gruß... Guido




Erklärung von Abkürzungen

BID = 129823

Onkel Dagobert

Schriftsteller



Beiträge: 612

 

  

Schaltwerk defekt.

Schaltwerk + Umbausatz dazu kosten zusammen ungefähr 280 Euro.

Zu teuer für einen ca. 25 Jahre alten Trockner.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 129911

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin Guido Bischoff

Es besteht die Möglichkeit, das PGS zu retten. TR spannungslos machen, Kunststoffkappe vom Timer abnehmen, wo der Timermotor sitzt etwas Caramba oder Mo einspritzen. Der Anker vom PGS ist beweglich, wenn der Timer weiterschalten soll, bekommt der Anker mehr Spannung und rutscht etwas hoch, dabei wird das PGS eine Raste weitergeschaltet. Wenn altes Fett bzw. Schmutz die Bewegung behindert, spielt der Knebel Karussell.

Gruß vom Schiffhexler


_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 129926

Guido Bischoff

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hi!

Schonmal besten Dank für die Antworten!!!
Ich denke, ich versuche zuerst einmal, das Programm-Schaltwerk zu reparieren. Wie komme ich da denn am besten ran?
Schraubt man dazu den Deckel ab, oder löst man die verklebte Blende an der Front?
Ich habe schon versucht, den Deckel abzukriegen, aber bis jetzt ohne Erfolg... Muss man es mit etwas mehr Gewalt versuchen?

Gruß... Guido

Erklärung von Abkürzungen

BID = 129932

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin Guido Bischoff

Deckel runter: Rechts u. Links Deckel mit einem kleinen Schraubendreher etwas anheben (ist aufgrund der Jahre angeklebt). Genau in der Mitte mit einem alten Tafelmesser oder ein starken Blechstreifen unter den Deckel feste reindrücken, dort befindet sich eine Haltefeder, Deckel anheben = ab. Das PGS braucht nicht abgeschraubt werden.

Gruß vom Schiffhexler


_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 130878

Guido Bischoff

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hallo Schiffhexler!

Danke für den Tip!
Leider hat es nicht geklappt. Ich habe aber rausgefunden, das das Schaltwerk noch 1999 ausgetauscht wurde. Einen 25 Jahre alten Trockner reparieren zu lassen, lohnt sich wohl wirklich nicht. Ich werde ihn dann wohl beim nächsten Sperrmüll-Termin ausmustern.
@Onkel Dagobert und @Schiffhexler: trotzdem vielen Dank für die nette Hilfe!!!

Gruß... Guido Bischoff

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181570595   Heute : 3560    Gestern : 6633    Online : 445        28.6.2024    14:19
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0216929912567