Autor |
|
|
|
BID = 129417
browi Gerade angekommen
Beiträge: 13 Wohnort: Oldenburg und Hamburg
|
|
Hallo !
Bevor ich meine Bestellung abschicke,wollte ich nur fragen es es egal ist ob ein Kohleschickt oder Metalloxid-Widerstand verbaut wird. Preislich ist es eh egal. Kommt das auf den Einsatzzweck an ?
Gruß
browi
|
|
BID = 129425
nullus Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 190
|
|
Ja, das kommt auf den Einsatzzweck an. Wichtig hierbei sind die Toleranzen, die bei Metallwiderständen deutlisch geringer ausfallen (z.B. 1%) gegenüber 10% oder auch 20% bei Kohlewiderständen (siehe auch Farbe des 4. Rings auf dem Widerstand). Weiterhin spielt die Belastbarkeit eine Rolle. Tue mal den Einsatzzweck kund, dann kann man's auch konkret sagen (z.B. als Vorwiderstand für LED's reicht Kohle in jedem Fall aus)... .
Nullus |
|
BID = 129437
browi Gerade angekommen
Beiträge: 13 Wohnort: Oldenburg und Hamburg
|
Danke nullus.
ja, ich bräuchte die Widerstände als Vorwiderstand für simple LED-Schaltungen. Bin noch dabei ein paar LEDs in meinen Kofferraum bzw. zur Beleuchtung der Anlage zu verbauen - also nicht im Fahrgastraum, daher auch keine Blendgefahr u.ä.
Ich habe bei Reichelt.de geguckt und werde da demnächst hinfahren (ist bei mir in der Nähe). Die haben da Kohleschichtwiderstände zB mit der Artikelbezeichnung "1/4W 470 Ohm, 5%". Denke die 5% beziehen sich auf die Toleranzen. Kosten 10ct. das Stück.
Kann ich die nehmen ?
Danke und Gruß
browi
|
BID = 129463
Lötprofi Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 102
|
Hi,
und warum willst Du nicht Metallschicht-Widerstände?
Im Reichelt Katalog sind diese (0,4W) mit 8 Cent angegeben
Höherwertiges billiger, so was gibts nicht oft, oder? ![](/phpBB/images/smiles/smilie_crazy.gif)
|
BID = 129485
Her Masters Voice Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5312 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
Moin Moin.
In der Elektronik gibts doch ne Menge Beispiele dafür. Hier wird der Preis doch noch nach Angebot und Nachfrage geregelt und nicht durch modische Hypes wie es ja soooo in Mode ist (Beispiel: CDs und DVDs). Nimm doch nur mal die Preise für PC Speicher. Die aktuellen Chips sind ziemlich billig aber versuch mal irgendwo nen älteren Speicherstreifen zum angemessenen Preis zu bekommen. Da ist dann locker mal ein 64MB Streifen teurer als ein ein Aktueller mit 256MB. Solche Beispiele gibt es Viele. Wenn die besseren Widerstände zur Zeit besser abzusetzen sind gibts nen guten Preis.
_________________
Tschüüüüüüüs
Her Masters Voice
aka
Frank
***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
***********************************
|
BID = 129493
browi Gerade angekommen
Beiträge: 13 Wohnort: Oldenburg und Hamburg
|
Hallo Lötprofi!
Das habe ich irgendwie übersehen
Werde gleich mal auf die Seite schauen und die Bestellnummern ändern :))
Danke !
gruß
browi
|
BID = 129549
nullus Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 190
|
Welche LED's hast du denn (Betriebsdaten)? Wieviele und wie willst du die verschalten?
470 Ohm scheint mir u.U. etwas schwachbrüstig zu sein... .
Nullus
|