Hilfe, wie dimensioniere ich einen Schmitt-Trigger Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst
Autor |
Hilfe, wie dimensioniere ich einen Schmitt-Trigger |
|
|
|
|
BID = 126012
loki.mb Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: München
|
|
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich bekomme ein Eingangssignal von einer Lichtschranke. Der Low-Pegel ist von 0V-2,5V, der High-Pegel von 2,6V - 5V.
Ich dachte daran, das ganze über einen Schmitt-Trigger und einen Optokoppler zu schicken, um es weiter zu verarbeiten.
Jetzt habe ich aber das Problem, das ich die Dimensionierung des Schmitt-Triggers nicht hinbekomme. Ich verwende einen 4093 und einen Optokoppler, der bei einem Eingangssignal von 1,2V-1,6V durchschaltet.
Kann mir jemand helfen oder Tipps geben, wie ich das lösen kann? Oder hat jemand einen anderen Lösungsvorschlag?
Danke!!
Mark |
|
BID = 126022
olfi13 Schreibmaschine
     Beiträge: 1077 Wohnort: Wittingen
|
|
Hi!
Wie hoch ist Deine Versorgungsspannung?
Der 4093 schaltet bei etwa 1/3Ub und 2/3Ub um.
Das ist aber nur ein ca.-Wert!
Datenblatt sagt da mehr.
Wie sieht Deine Schaltung aus? Was ist das für eine Lichtschranke?
Mehr Info's wären besser. Und: Es führen viele Wege nach Rom.
Gruß olfi
[ Diese Nachricht wurde geändert von: olfi13 am 10 Nov 2004 14:55 ] |
|
BID = 132033
Dschaust Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
Hi,
Wie wäre es einfach mit einem Komparator. Die Ref.Spannung auf 2,5 oder auf 2,55V einstellen. Ich glaube, das du bei dieser Anwendung keine SchaltHysterese benötigst.
MFG, Dschaust
 erster Beitrag 
|
BID = 132118
Der lustige Kernspalt Gesprächig
   Beiträge: 125
|
Beim 4093 kannst Du den Schmitt Trigger nicht selber dimensionieren.
Wenn es unbedingt ein Schmitt Trigger sein muß kanst Du den auch diskret mit einem OP aufbauen.
Wenn Bedarf besteht kann ich die Dimensionierungsformel mal posten.
_________________
Murphy's Law :
Was macht ein Oszillator : gar nichts
Was macht ein Verstärker : Schwingen
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 185274596 Heute : 10824 Gestern : 9511 Online : 248 26.8.2025 18:45 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0294029712677
|